Ich wollte mal ein update zu unsrem Geschürrspüler geben. Es ging damit los, dass unser örtlicher Händler sein Geschäft aufgegeben hat. Er hat dann an jemand anders verwiesen. Kleiner Laden. Der Chef persönlich kam vorbei und stellt erst mal fest, dass es nicht einer der üblichen Schwachstellen ist. Wie auch? Bei uns geht nichts seinen üblichen Weg. Noch nicht mal Fehlerbilder.
Er hat dann eine Spezial-Hotline angerufen. Die meinte, die Klappe zum Salz nachfüllen würde ich gerne verziehen und die Dichtung drunter wäre auch ein Schwachpunkt. Da würde dann ganz gerne Wasser reindrücken und an einem Überlauf rauskommen. Er würde das Ersatzteil bestellen. Dann war Funkstille. Zweimal angerufen. Rückruf versprochen. Nix passiert.
In der Zwischenzeit immer fleißig Wasser abgezogen, damit der Geschirrspüler durchläuft. Am Dienstag kam der überraschende Anruf, Teile sind da. Donnerstag kommen wir zur Reparatur.
Chef kommt wieder und legt los. Bei der Diagnose war anscheinend nicht nur ich etwas skeptisch, sondern er wohl auch. Auf jeden Fall meinte er irgendwann, wir sollten mal schauen. Er hatte die Maschine auf die Seite gelegt und den Boden abgeschraubt. Er meinte, der Drehschieber, der die internen Propeller nacheinander mit Wasser versorgt, würde lecken. Aber nur wenn das Wasser Betriebstemperatur erreicht hat.
Natürlich ist dieser Drehschieber fest mit der Pumpe verbaut. Würde 280€ kosten, zzgl. Einbau. Seine Einschätzung: lohnt sich nicht mehr wirklich. Er hat dann die anderen Ersatzteile gar nicht mehr eingebaut, hat die Maschine wieder zusammengesetzt, eine Rechnung von 100€ kassiert (was ich trotzdem ok fand) und ist wieder von dannen gezogen.
Bilder folgen.