Dreh-Kipp-Fenster: drehen blockieren

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe da relativ neue Kunststoff-Fenster mit Dreh-Kipp-Funktion, übliche Technik, Kantengetriebe, Fabrikat kann ich am Freitag nachreichen. Ich würde gerne die Drehfunktion unterbinden, damit sich die kleinen Kinder keine Abkürzung nach unten suchen. Kippfunktion wäre zum Lüften fein. Erster Gedanke: ich düble unten innen einen Klotz in die Leibung.

Geht es auch eleganter z. B. mit einem kleinen Eingriff ins Kantengetriebe?
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.229
Ort
Berlin
Moin Yoghurt,
ich hatte mir damals von IKEA rastbare Fensterriegel gekauft. Mit denen läßt sich die Öffnung fixieren. Das hat auch den Vorteil, dass die Fenster nicht zu knallen, wenn es zieht. Sieht nicht doll aus, funktioniert aber.
LG
Thomas
20250415_070542.jpg
 

Daniel977

ww-kiefer
Registriert
21. Dezember 2019
Beiträge
53
Ort
Deutschland
Wir hatten früher Drehsperren in den Fenstern eingebaut. Wird griffseitig unter dem Fenster verschraubt und sorgt so dafür, daß die Fenster nur gekippt werden können. Waren mit nem Schlüssel zu öffnen.

Daniel
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
877
Ort
Bezirk St. Pölten
Die Roto-Drehsperre mit kleinem Schlüssel wurde schon genannt. Wir haben das als elegante Lösung für das in Österreich vorgeschriebene Thema Absturzsicherung für Fenster mit tiefem Parapet im Obergeschoß verwendet. Es setzt aber voraus, dass der Schlüssel sicher aufbewahrt wird! Ob man das nachrüsten kann, weiß ich leider nicht. Wir haben es bereits so bestellt.

Eine weitere Option: Versperrbare Griffoliven. Egal in welcher Position sich die Griffolive befindet: Wenn der Knopf reingedrückt wird, ist sie versperrt und lässt sich nicht mehr bewegen. Zum Entsperren ist ein Schlüssel notwendig. Wir haben im EG bei einigen Fenstern nachgerüstet, um diese im Sommer nachts gekippt zu lassen zum Durchziehen/Abkühlen, während wir im Obergeschoß schlafen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.914
Ort
Ortenberg
Die Roto Drehsperre lässt sich nachrüsten. Kommt hier wo ich arbeite sehr viel zum Einsatz.
Vorteil gegenüber der absperrbaren Griffolive: Die Bewohner und Mitarbeiter können ohne Schlüssel das Fenster richtig schließen oder kippen. Nur eben nicht ganz öffnen. Bei der Olive müsste man für jede Änderung extra den Schlüssel holen.
 

ranzmaier

ww-nussbaum
Registriert
28. Oktober 2017
Beiträge
96
Ort
Wilfersdorf
Hallo

Die eleganteste Lösung ist ein Beschlagsumbau auf Tilt First.
Dieser ist aber nicht bei jedem Beschlag möglich.

Gruß Johannes
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
...ähm, @yoghurt wohnt in einer Mietwohnung.
Da schraubt man wahrscheinlich/vermutlich/hoffentlich nicht in "relativ neue Kunststoff-Fenster", oder?
 
Oben Unten