E - Gitarre: Hals - Rückseite wie lackieren?

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.495
Ort
Hofheim / Taunus
Moin an die Experten bei Musikinstrumenten:
Ein Bekannter - Künstler und Musiker, kauft einen Bausatz E- Gitarre. Seine Frage an mich lautete: Wie lackiere ich am besten den Hals - also die Rückseite, an der ständig Schwitzefinger unterwegs sind...
Meine Idee war: Ich habe noch einen Rest 2K Seidenglanz Lack, den könnte ich sprühen.
Gibts bessere Ideen?
Danke für Hirnschmalz!!
Gruß Werner
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.089
Ort
Vilshofen
Da kann ich dir den Hochglanzlack SL Pur Flash empfehlen. Absolut wiederstandsfähig und Hochglanz polierbar. Ich schwitz auchvtechtvschbell an den Händen. Keine Probleme. Und die Oberflächenhaptik is super beim spielen. Glatt wie babypopo
 

Anhänge

  • F38FFD48-41DD-4DD8-B011-74063E539FEB.jpeg
    F38FFD48-41DD-4DD8-B011-74063E539FEB.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 11

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.089
Ort
Vilshofen
Schichtbildendes Öl ginge auch, is aber optisch wie haptisch gar ned meines. Der Inhaber des oben gezeigten Shops berät dazu auch sehr gut, insbesonders wenn’s um Gitarren geht.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.495
Ort
Hofheim / Taunus
Hochglanzlack SL Pur Flash
Klingt gut. Muss gespritzt werden, Ausrüstung ist vorhanden
Hartwachsöl hab ich noch was da, damit würde ich dem Kumpel ein Muster machen.
Hast du einen Erfahrungswert, wie lange der angemischte Lack stehen kann?
Gruß Werner
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.089
Ort
Vilshofen
Was lackieren angeht...Nunja....da werd i nie warm mit werden!
Je nach Mischung ca 2 Stunden glaub ich. Weiß ich nimmer genau. Ich hab sehr viele (12) sehr dünne Schichten aufgetragen und den Lack entsprechend eingestellt. Würd ich nimmer machen und deutlich weniger Schichten auftragen. 3-4 reichen.
Ich geb die Sachen mittlerweile ab an jemanden der das kann und die Ausrüstung hat
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.089
Ort
Vilshofen
@welaloba hab grad nochmal nachgesehen: tropfzeit mit härter bei 20grad liegt doch bei 4h

ich hab nach jedem Auftrag nass zwischengeschliffen mit K320
Wenn’s ein gitarrenbausatz ist, ist meist schon ausreichend Porenfüller drauf. Auf den kannst dann verzichten. Der Lack sollte präferiert gespritzt werden.
 
Oben Unten