Als Neuling hatte ich die unten stehende Frage leider in einem falschen Thread eingestellt – Entschuldigung dafür. Deswegen hier nochmals:
Ich möchte nach vielen Jahren meine kleine Holzwerkstatt wieder reaktivieren. Ich betreibe u.a. eine Kreissäge Elektro Beckum PK 250 mit Elektro Beckum Absaugung SPA 1000. Nun habe ich einiges über Feinstaub gelesen und habe deswegen eine Frage:
ist die SPA 1000 eine "Staubkanone" und sollte entsorgt und ersetzt werden durch einen Starmix Sauger oder ein Festool Absaugmobil CTL 36 E bzw. CTL MIDI CLEANTEC oder reicht es nach Ansicht der Fachleute zu der SPA 1000 eine Metabo Filterpatrone Spa 1000 zu kaufen (was bis dato nicht eingebaut war) um die Werkstatt (40qm) vor Feintsaub zu schützen?
Mit einem Rat würdet ihr mir sehr helfen.
besten Dank im Voraus.
sonicbiker (Wolfram) hatte mir geantwortet:
die kleinen Sauger sind an größeren Maschinen in Nullkommanix voll, du kommst gar nicht mehr hinterher, die (teuren) Beutel zu wechseln. An meiner Metabo SPA habe ich mit der Filterpatrone eine deutliche Verbesserung feststellen können, was Leistung und Sauberkeit angeht. Mittlerweile ist würde ich aber eine stärkere Anlage benötigen...die Metabo ist doch etwas schwach auf der Brust.
Dazu hatte ich abschließend folgende Frage:
1. wenn ich mir jetzt diese Filterpatrone bestelle zum Beispiel bei Sauter oder so, auf was muss ich den achten? Ich habe nämlich gelesen, dass es hier einige Kollegen gibt die eine Filterpatrone gekauft haben die aber dann auf die EB SPA 1000 nicht passen ?
2. unabhängig davon möchte ich jetzt einige kleinere "Möbel" (Werkzeugschränke usw.) bauen und werde dazu einige "Handgeräte" Oberfräse, Exzenterschleifer usw.. wieder in Gang setzen. Dazu brauche ich aber vermutlich ebenfalls eigene Absaugunggerät um in der Werkstatt nicht zu "ersticken"
Nun habe ich zwar einen "Uralt Kärcher Staubsauger 2601 PLUS" in der Werkstatt stehen. Der ist aber vermutlich dafür nicht geeignet ?
Was ist Euer Ratschlag: soll ich für diese notwendige Absaugung einen der von mir genannten "Sauger" anschaffen ?(siehe oben: ...Starmix Sauger oder ein Festool Absaugmobil CTL 36 E bzw. CTL MIDI CLEANTEC.....)
Für eine Hilfestellung wäre ich Dir sehr dankbar
Herzlichen Dank im Voraus
Albert
Ich möchte nach vielen Jahren meine kleine Holzwerkstatt wieder reaktivieren. Ich betreibe u.a. eine Kreissäge Elektro Beckum PK 250 mit Elektro Beckum Absaugung SPA 1000. Nun habe ich einiges über Feinstaub gelesen und habe deswegen eine Frage:
ist die SPA 1000 eine "Staubkanone" und sollte entsorgt und ersetzt werden durch einen Starmix Sauger oder ein Festool Absaugmobil CTL 36 E bzw. CTL MIDI CLEANTEC oder reicht es nach Ansicht der Fachleute zu der SPA 1000 eine Metabo Filterpatrone Spa 1000 zu kaufen (was bis dato nicht eingebaut war) um die Werkstatt (40qm) vor Feintsaub zu schützen?
Mit einem Rat würdet ihr mir sehr helfen.
besten Dank im Voraus.
sonicbiker (Wolfram) hatte mir geantwortet:
die kleinen Sauger sind an größeren Maschinen in Nullkommanix voll, du kommst gar nicht mehr hinterher, die (teuren) Beutel zu wechseln. An meiner Metabo SPA habe ich mit der Filterpatrone eine deutliche Verbesserung feststellen können, was Leistung und Sauberkeit angeht. Mittlerweile ist würde ich aber eine stärkere Anlage benötigen...die Metabo ist doch etwas schwach auf der Brust.
Dazu hatte ich abschließend folgende Frage:
1. wenn ich mir jetzt diese Filterpatrone bestelle zum Beispiel bei Sauter oder so, auf was muss ich den achten? Ich habe nämlich gelesen, dass es hier einige Kollegen gibt die eine Filterpatrone gekauft haben die aber dann auf die EB SPA 1000 nicht passen ?
2. unabhängig davon möchte ich jetzt einige kleinere "Möbel" (Werkzeugschränke usw.) bauen und werde dazu einige "Handgeräte" Oberfräse, Exzenterschleifer usw.. wieder in Gang setzen. Dazu brauche ich aber vermutlich ebenfalls eigene Absaugunggerät um in der Werkstatt nicht zu "ersticken"
Nun habe ich zwar einen "Uralt Kärcher Staubsauger 2601 PLUS" in der Werkstatt stehen. Der ist aber vermutlich dafür nicht geeignet ?
Was ist Euer Ratschlag: soll ich für diese notwendige Absaugung einen der von mir genannten "Sauger" anschaffen ?(siehe oben: ...Starmix Sauger oder ein Festool Absaugmobil CTL 36 E bzw. CTL MIDI CLEANTEC.....)
Für eine Hilfestellung wäre ich Dir sehr dankbar
Herzlichen Dank im Voraus
Albert