Ebay-Bestellung kommt von Amazon

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe mir Kaffee bei Ebay bestellt und der Kaffee kam dann von Amazon. Bei Amazon taucht die Bestellung in meiner Liste nicht auf. Gibt es die Möglichkeit für Verkäufer Amazon als Lager/Versender zu nutzen ohne dass die Angebote bei Amazon gelistet werden? Ich bin etwas verwirrt. Weiß da einer von Euch mehr?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.914
Ort
Ortenberg
Ja das kann wohl sein. Ich hab keinen Amazon Account oder sonstiges, und bei mir kam auch mal ein Paket, das ich bei einem Fachhändler bestellt hab, über Amazon. Ich nehme an, dass man Amazon einfach als Lager und Logistikunternehmen nutzen kann.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.229
Ich weiß nicht, ob das auch unter FBA "fullfillment by Amazon" fällt? Das nutzen die ganzen Dropshipper aber ich vermute das hat auch einen sinnvollen Nutzen, vielleicht eben für deinen Kaffee.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Das sind ja schöne Aussichten… und das alles wegen ein bisschen Kaffee!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
War das denn wenigstens ein besonderer Cafe?

Hallo,
nein total langweiliger Lavazza. Es geht nur darum, dass ich den im Discounter meines geringsten Misstrauens nicht bekomme und deswegen alle Vierteljahr gerne eine größere Menge davon kaufe. Bestimmte Dinge dürfen im Haushalt nicht ausgehen!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
War Crema e gusto…..

Ich finde den ganz ok und mir schmeckt meine Mischung aus Kaffee und Milch so am Besten. Ich bin sicher, dass es besseren Kaffee gibt aber es muss auch einfach ins Budget passen.

Insofern müssen wir zumindest meinetwegen keinen Kaffee-Thread aufmachen - eigentlich verwunderlich, dass es den nicht schon lange gibt! Wo man doch sooo schön über Siebträgermaschinen (vielleicht sogar in Reseda-grün), Kaffeemühlen aus Gusseisen und Kaffeesorten aus nachhaltigem Anbau fachsimpeln kann….
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.688
Ort
Kiel
Ich trinke, seit ich vor 30 Jahren zuhause ausgezogen bin, Melitta grün handgefiltert. Mit kurzen unterbrechungen, als ich ganze Bohnen toller fand. Vor ein paar Jahren gab es den bei einem Discounter mal Melitta grün als ganze Bohne. Seitdem bestelle ich alle vierteljahr bei einem holländischen Versender. Das schmeckt mir nunmal am besten.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hui, hab gerade den Preis vom Lavazza gesehen. Ganz schön happig.
Schau mal ob du den méo Espresso aus Lille in Frankreich bekommen kanst.
Der ist richtig lecker. Gut, zu meinem Preis wirst du den nicht bekommen aber
günstiger als den Lavazza alle male. Für 20€ das Kilo ganze Bohne bekommst
du den in D. Wir bezahlen 10.60€ fürs Kilo. Sollte mir den Van vollpacken und
nach D bringen.
 

Mitglied 132096

Gäste
Hallo,
ich habe mir Kaffee bei Ebay bestellt und der Kaffee kam dann von Amazon. Bei Amazon taucht die Bestellung in meiner Liste nicht auf. Gibt es die Möglichkeit für Verkäufer Amazon als Lager/Versender zu nutzen ohne dass die Angebote bei Amazon gelistet werden? Ich bin etwas verwirrt. Weiß da einer von Euch mehr?
... das hab ich schon öfters gehabt. Bei Ebay bestellt, von Amazon geliefert. Da sind manche Verkäufer zweigleisig unterwegs und lassen dann einfach von Amazon liefern.
Für mich geht sowas garnicht. Aber das scheint eine Masche zu sein und am Ende ist es egal woher die Ware kommt. Hauptsache ist, man bekommt die Ware und der Preis ändert sich nicht.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hui, hab gerade den Preis vom Lavazza gesehen. Ganz schön happig.
Schau mal ob du den méo Espresso aus Lille in Frankreich bekommen kanst.
Der ist richtig lecker. Gut, zu meinem Preis wirst du den nicht bekommen aber
günstiger als den Lavazza alle male. Für 20€ das Kilo ganze Bohne bekommst
du den in D. Wir bezahlen 10.60€ fürs Kilo. Sollte mir den Van vollpacken und
nach D bringen.

Danke für den Tipp! Wobei ich auf gemahlenen Kaffee angewiesen bin. Jetzt geht gleich die Diskussion um die richtige Mühle los…. Eins ist sicher, meine mahlt zu grob!
 

HartHolzFuchs

ww-pappel
Registriert
25. September 2024
Beiträge
14
Ort
Eifel
Es gibt auch noch den Fall das Leute Produkte bei Ebay anbieten die sie gar nicht haben und woanders kaufen und direkt an den Käufer schicken (passiert auch schon mal bei Out Of Stock und trotzdem verkauft).
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.229
Es gibt auch noch den Fall das Leute Produkte bei Ebay anbieten die sie gar nicht haben und woanders kaufen und direkt an den Käufer schicken (passiert auch schon mal bei Out Of Stock und trotzdem verkauft).
Gibt es nicht nur in dieser Form, wir haben grad ne Bestellung auf der Arbeit bei einem Online-Shop gehabt, dann kam ein Paket mit Conrad-Lieferschein. Da haben die die Bestellung dann auch einfach weitergereicht.
 

HartHolzFuchs

ww-pappel
Registriert
25. September 2024
Beiträge
14
Ort
Eifel
Gibt es nicht nur in dieser Form, wir haben grad ne Bestellung auf der Arbeit bei einem Online-Shop gehabt, dann kam ein Paket mit Conrad-Lieferschein. Da haben die die Bestellung dann auch einfach weitergereicht.
Das stimmt, die ganz verrückte Version davon sind Online Shops die das nur machen (Arbitrage). Sprich die haben die Produkte gar nicht selbst am Lager und bieten diese an. Im Hintergrund wird das dann woanders günstiger gekauft (in den meisten Fällen automatisiert) und direkt zum Käufer gesendet.

In meinen Augen total parasitär und bringt keinem was.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.402
Ort
Greifenstein
Sprich die haben die Produkte gar nicht selbst am Lager und bieten diese an.
ich hatte eine Weile auch noch so Händler, die meine Sachen angeboten haben, ich will die aber nicht mehr, denn die Arbeit, die ich damit habe, ist die gleiche wie wenn ich es selber verkaufe, nur das ich dabei deutlich weniger verdiene.
Viele meiner Mitbewerber arbeiten so, haben ein Büro und einen Shop, und kein Lager, das überlassen sie dann anderen. Aber die Kunden merken es, denn Service, oder Ersatzteile usw. können die nicht bieten.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
dazu mal andersherum meine Position als Vertriebler (ich bin da so reingerutscht - man tut halt was man kann). Mein Arbeitgeber hat zwei große Lager, aber die sind bei weitem nicht groß genug um das ganze Zeug mit dem wir handeln vorzuhalten. Diese Woche hatte ich eine Anfrage aus dem Ruhrgebiet für ein nicht lagerndes Produkt. Zunächst haben mein Kollege am anderen Standort und ich überprüft, ob wir nicht in irgendeiner Ecke etwas in der Art haben. War leider nicht der Fall. Dann habe ich das Produkt bei unserem Lieferanten bestellt - der sitzt in Rheinland-Pfalz. Anstatt jetzt das Ding uns liefern zu lassen, von meinem Kollegen verpacken zu lassen, ein Versandetikett zu drucken etc. pp, habe ich veranlasst, dass das Ding direkt ins Ruhrgebiet geliefert wird. Mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Versandzeit deutlich verkürzt (der Kunde hatte es zudem eilig), Arbeit gespart und ganz nebenher vielleicht noch die Umwelt geschont, denn so werden deutlich weniger Kilometer pro Kilogramm Ware zurückgelegt. Ich zitiere mich mal selbst "Das beste Material ist das, das ich nicht sehen muss!"

Aber klar, zwar sind Paketdienste an dem Unterfangen beteiligt aber mit der großen Amazonkrake hat es nichts zu tun....
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.402
Ort
Greifenstein
Mein Arbeitgeber hat zwei große Lager, aber die sind bei weitem nicht groß genug um das ganze Zeug mit dem wir handeln vorzuhalten.
von denen rede ich nicht, denn natürlich kann das vorkommen, habe ich auch nichts gegen, aber ich meine die, die gar kein Lager haben, sich nichts hinlegen. Und wenn es um Kleinbeträge geht, wo eh schon scharf gerechnet sind, also 10 Euro und sie glauben da auch noch Rabatt drauf zu bekommen. Wenn die dann ab und an auch große Mengen hätten, wäre das was anderes. :emoji_slight_smile:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
835
Ort
sonstwo
Wir versenden auch viel "neutral" verpackt.

Ich weiß allerdings garnicht was dann auf den Versandlabels für die Paketdienste steht :emoji_thinking:

Das wir kein Amazonlager sind ist ja am Namen ersichtlich.

Spannend, da Frage ich morgen mal nach wie das bei uns läuft.
 
Oben Unten