shoumaehn
ww-kastanie
- Registriert
- 18. Juli 2013
- Beiträge
- 41
Jetzt lese ich schon länger mit und bin sehr begeistert vom Forum.
Hier zeige ich euch mal ein paar Bilder von meinem letzten Projekt, es handelt sich um ein Fischgrät Eichenparkett, da musste ich einen Riemen austauschen. Das Parkett ist ca 110 Jahre alt, ich habe schon öfter mal die eine oder andere Stelle ausgebessert, auch wurden mal die Stellen, wo früher die Öfen standen durch passendes Eichenparkett von einem Bodenleger ausgebessert. Leider hat dieser die Anschlüsse an das alte Parkett nicht ordentlich gemacht, so dass hier an einigen Stellen die Nuten ausbrechen, da sie nicht verfüllt wurden.
Ich habe den alten Riemen ausgestemmt, die Federn entfernt, die Nuten an den umgebenden Riemen mit 4mm Eiche verfüllt, mit einer Papierschablone ein passendes Stück Eiche zugeschnitten und eingeklebt. Dann mit einem Hobel vorsichtig, um die umliegenden Riemen nicht zu beschädigen, den neuen Riemen Plan gehobelt.
Hier ein paar Bilder:
Ich freue mich auf eure Kommentare, auch Vorschläge, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte, sind willkommen.
Georg
Hier zeige ich euch mal ein paar Bilder von meinem letzten Projekt, es handelt sich um ein Fischgrät Eichenparkett, da musste ich einen Riemen austauschen. Das Parkett ist ca 110 Jahre alt, ich habe schon öfter mal die eine oder andere Stelle ausgebessert, auch wurden mal die Stellen, wo früher die Öfen standen durch passendes Eichenparkett von einem Bodenleger ausgebessert. Leider hat dieser die Anschlüsse an das alte Parkett nicht ordentlich gemacht, so dass hier an einigen Stellen die Nuten ausbrechen, da sie nicht verfüllt wurden.
Ich habe den alten Riemen ausgestemmt, die Federn entfernt, die Nuten an den umgebenden Riemen mit 4mm Eiche verfüllt, mit einer Papierschablone ein passendes Stück Eiche zugeschnitten und eingeklebt. Dann mit einem Hobel vorsichtig, um die umliegenden Riemen nicht zu beschädigen, den neuen Riemen Plan gehobelt.
Hier ein paar Bilder:











Ich freue mich auf eure Kommentare, auch Vorschläge, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte, sind willkommen.
Georg