Eichenparkett Fischgrät Riemen austauschen

shoumaehn

ww-kastanie
Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
41
Jetzt lese ich schon länger mit und bin sehr begeistert vom Forum.
Hier zeige ich euch mal ein paar Bilder von meinem letzten Projekt, es handelt sich um ein Fischgrät Eichenparkett, da musste ich einen Riemen austauschen. Das Parkett ist ca 110 Jahre alt, ich habe schon öfter mal die eine oder andere Stelle ausgebessert, auch wurden mal die Stellen, wo früher die Öfen standen durch passendes Eichenparkett von einem Bodenleger ausgebessert. Leider hat dieser die Anschlüsse an das alte Parkett nicht ordentlich gemacht, so dass hier an einigen Stellen die Nuten ausbrechen, da sie nicht verfüllt wurden.
Ich habe den alten Riemen ausgestemmt, die Federn entfernt, die Nuten an den umgebenden Riemen mit 4mm Eiche verfüllt, mit einer Papierschablone ein passendes Stück Eiche zugeschnitten und eingeklebt. Dann mit einem Hobel vorsichtig, um die umliegenden Riemen nicht zu beschädigen, den neuen Riemen Plan gehobelt.
Hier ein paar Bilder:
ImageUploadedByTapatalk1428647557.018428.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647570.574667.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647583.741166.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647595.291874.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647605.893874.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647615.461363.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647627.012551.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647636.345545.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647645.963494.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647656.113753.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428647665.482143.jpg

Ich freue mich auf eure Kommentare, auch Vorschläge, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte, sind willkommen.
Georg
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Hast du gut gemacht :emoji_slight_smile:

Farbliche Anpassung wäre vielleicht noch ein Thema. Ist das lackiert oder geölt? Und wie has du das neue Stück behandelt?

Aus Interesse: Was für Klebstoff hast du verwendet?
 

shoumaehn

ww-kastanie
Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
41
Danke!
Ist nicht mein erster Versuch, deswegen weiß ich dass in einem halben jahr der Farbton gleich sein wird. Das Parkett ist geölt. Das alte mit atw Fußboden Öl, das neue jetzt 2mal mit Leinöl.
Der Klebstoff ist vom Holzhändler für Parkett. Bleibt angeblich flexibel.
Georg
 

shoumaehn

ww-kastanie
Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
41
Auf dem obigen Foto siehst du den Klebstoff. Bona b 850 t .
Hier noch ein Foto eines vor ca 2 Jahren ersetzten Riemens. Die Farbe hat sich vollkommen angeglichen.
ImageUploadedByTapatalk1428663014.273582.jpg
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Ah ja, ist ein MS-Polymer, der flexibel bleibt. Wäre auch meine Wahl gewesen. Für so kleine Teile geht da auch ein Universal MS-Polymer Montagekleber aus der Kartusche, den man eh rumliegen hat.
 
Oben Unten