Ein Rätsel für Alle, welche Holzart?

Mitglied 67188

Gäste
Mann Martin echt nu? Hättste nich noch watten können?
boh!
Hi Mark, ich lieg so oft daneben, konnt ich doch nicht wissen das ich diesmal
Recht habe. :emoji_thinking: :emoji_confounded: :emoji_relaxed:

Die Myrthe trinken wir zusammen.

Übrigens mein Auto hat nach den Überschwemmungen sein Seepferdchen Abzeichen gemacht.
Der Taravo hatte eine Breite von 300m statt der üblichen 8m.
Strasse war fast 2 Tage weg.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich baue gerade Fensterläden aus der Kastanie.
Leider habe ich meinen ADH verkauft. Zum Glück habe ich das ja mal
aber so richtig innerhalb 5 Jahren gelernt. Jetzt zahlt sich das aus. Gute
hölzerne Handhobel habe ich ja, sieht man am Hobelbild. D amacht es
wieder Spass von Hand zu arbeiten Mal sehen ob ich die Läden schraube
oder mit Kastaniennägeln herstelle. Meinst du dass das hält oder sind die
Vis penture besser? Fett in schwarz auf der hellen Kastanie, sichtbar nach
aussen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Yepp,
aber viele Plastik SUV´s lagen mit Elektroproblemen flach.
Viel zu schnell ins Wasser gefahren, Auto schwimmt auf, keinen Kontakt zur
Strasse und dann bis zum Schweller im Wasser stehen.
Das machen diese Kisten nicht mit.
 

Mitglied 67188

Gäste
Mal sehen ob ich die Läden schraube
oder mit Kastaniennägeln herstelle.

Wenn du dir die Mühe machen willst..
Halten tut das bestimmt.
Hab hier Kastanienholz mit Dübel das ist schon weit über 100 Jahre alt und war
als Fensterladen immer draußen.
Die Bänder werden ja auch noch aufgeschraubt und halten mit.

vor kurzem Mahagoni Dübel bestellt...40m 10er und 12er
wäre dann noch ein farblicher Akzent... wenn du welche brauchst.
 

Mitglied 67188

Gäste
Das mit den Fensterlädenbeschlägen ist übrigens gar nicht so einfach da anständige
zu bekommen.
Nur dieses schäbige Coladosenblech überall.
Werde wohl zum Schweißgerät greifen wenn es bei mir soweit ist...
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Der Kunde möchte die auch vom Schlosser machen lassen.
Deswegen binn ich ja am überlegen ob ich nagle. Mal sehen.
Deine Nägel sind verlockend aber die Strecke jedes mal. Mal
sehen, vielleicht lässt sich da was kombinieren mit einem
guten Deal in Ajaccio. Da verkauft einer einen Betty Boop
sammler Tisch für nen Appel und nem Ei. Mal sehen, halte
dich auf dem Laufenden. So traditionell hergestellte Läden
haben schon was. Macht einen Stolz dass man das noch kann.
 

Mitglied 67188

Gäste
wie genau sehen die Läden aus?
Mahagoni gibt wahrscheinlich weniger nach als Kastanie.
Nicht das da was reißt kommt mir gerade....
Nehme an du willst das mit Quer- und Strebeleiste mit Versatz aufdübeln.
Geschmiedete Nägel mit großen Kopf und rückseitig 2-fach umgeschlagen
wäre flexibel und authentisch....
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.051
Ort
Oldenburg
Ihr Korsen seid überall, gestern in Bremerhaven aufgenommen.
C0E8650D-3FA5-4489-88B7-F6E48492816F.jpeg

Im Klimahaus n
 

Anhänge

  • 84E85F97-D0A9-44DB-8F3C-FFB8B316E5D3.jpeg
    84E85F97-D0A9-44DB-8F3C-FFB8B316E5D3.jpeg
    175 KB · Aufrufe: 50

Mitglied 67188

Gäste
Ihr Korsen seid überall, gestern in Bremerhaven aufgenommen.
das ist die Flagge Sardiniens.

Die Sarden haben auch den Maurenkopf. (4x im Kreuz)
Hat König Aragon (Spanien) eingeführt.
Zeichen der Versklavung und Unterdrückung.
Korsika hat nur einen Kopf und dem wurde (später) die Augenbinde im Zeichen der
Freiheit (durch Pasquale Paoli) nach oben gerutscht.
Ein tiefschweres Negativsymbol (Aragon) wurde zum gewichtigen Symbol der Freiheit.
Sehr Clever
 
Oben Unten