Wir haben nun einen Abbautermin kommende Woche abgestimmt.
Die Anzahlung möchte der Schreiner vorab nicht überweisen, sondern er besteht auf eine Übergabe bar vor Ort.
Ich habe dabei ein ungutes Gefühl, möchte es aber auch einfach nur noch abschließen.
Er scheint der festen Überzeugung zu sein, dass ich den Schrank in Wirklichkeit behalten und ihm möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen wolle. Deshalb möchte er den Betrag auch nicht vorab überweisen. Diesen Schwachsinn konnte ich ihm leider nicht ausreden. Seltsam ist, dass er auch gar nicht auf meinen Alternativvorschlag eingeht, ein Treuhandkonto o.Ä. zu nutzen. Dann wären beide auf der sicheren Seite.
Entschuldigt bitte, dass sich der Thread in eine Seifenoper verwandelt hatte. Da dies unser erstes Möbelstück vom Schreiner ist und ich mir wirklich unsicher war, wie die Abweichungen am Schrank zu bewerten sind (siehe mein undurchdachtes Angebot über 100€ Nachlass), wollte ich mir hier ein Meinungsbild einholen - auch um zu vermeiden, dass ich überreagiere. Vielen Dank an der Stelle nochmal für die vielen konstruktiven Vorschläge!
Meine Frau war tatsächlich von Anfang an der Meinung, dass ich dem Schreiner den Link zu dieser Diskussion schicken solle. Meine Befürchtung war und ist weiterhin, dass er aus falschem Stolz handelt und dann noch irrationaler wird.