Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
134
Ort
Bayern
An dieser Stelle fettes Sorry meinerseits! Hab ja durchaus für den Kollegen argumentiert... Wenn er jetzt aber so krass uneinsichtig ist...
Vollgas! Er mag es nicht anders. Lass es ausbauen!
Schade drum aber was soll man machen. So bleiben kann es nicht, ändern will er es nicht... SCHADE!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.900
Ort
Ortenberg
Colin? Du wirst dich nicht pauschal immer für die eine Seite sein?

Prinzipiell wär's immer gut man würde beide Seiten kennen, aber in diesem Fall wird wird es schon sehr glaubwürdig dargestellt: der Handwerker hat ein an der Waffel.
Der ist wohl wirklich nicht in der Lage seinen offensichtlichen Fehler einzusehen. Ich drück dir die Daumen @Ade_Wu dass die Geschichte nicht noch hässlicher wird.
 

antoni

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2024
Beiträge
209
Ort
Stanf ort
Hier hilft nur noch Rechtsbeistand. Je eher desto besser. Sonst sind dir nächste Wochen womöglich die Scheiben eingeschlagen...

Antoni
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.151
Ort
Franken
Ich würde wenn er es schon anbietet auch Rückabwickeln.
Er wird schon wissen warum.
Echt ein komischer Kautz.
Und mit den Mails die er schreibt macht er sich ja auch nicht wirklich glaubwürdig.
Hab sowas auch noch nicht erlebt...
Fehler passieren aber sowas, allein dass er sich sowas erlauben kann.
1 unzufriedenen Kunde sind 10 Aufträge die man nicht bekommt.
Versteh ich nicht.

Lass es ausbauen, und dann auf ein neues.
Natürlich mit einem anderen Betrieb...
Ist zwar stressig aber anders wird dass nix mehr.
Wo in Bayern bist du denn zu Hause... :emoji_wink:

Gruß Sebastian
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
669
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Colin? Du wirst dich nicht pauschal immer für die eine Seite sein?

Quatsch, Lorenz, natürlich nicht! So war's nicht gemeint.
Ich selbst bin bekanntlich kein Handwerker und denke somit aus der Perspektive eines Auftraggebers und nicht aus der eines Auftragnehmers. Ich hätte es klarer formulieren sollen.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
630
Ort
Castrop-Rauxel
Wenn es wirklich zum Rückbau kommt, würde ich als Auftraggeber zu Hause sein und bei Bedarf auch Fotos von Schäden machen, die auftreten.
Au mann, was es nicht alles gibt...
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
134
Ort
Bayern
Hier hilft nur noch Rechtsbeistand. Je eher desto besser. Sonst sind dir nächste Wochen womöglich die Scheiben eingeschlagen...
Was ist denn bei dir los?
Frustrierte Schreiner schlagen Scheiben ein? Das wäre dann ja vergleichbar mit den aktuellen Vorurteilen die in Deutschland aktuell so unterwegs sind... Flüchtlinge vergewaltigen unsere Kinder, Bürgergeld ist Leben am Existenzminimum und in der Schule lernt man was fürs Leben.
 

antoni

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2024
Beiträge
209
Ort
Stanf ort
Sagt man doch so. Oder?
Und überhaupt, was ist mit dir denn los?
Bellen hier gerade getroffene Hunde?
Sei so gut, und wag dir nicht, mir hier was zu unterstellen. Denk nicht mal dran, @ kluk. Dazu fehlen dir die Grundlagen, meiner.

Antoni
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.835
Ich hätte nicht ausreichend Platz für die Montage zur Verfügung gestellt
??
Meine Güte! Dann hätte er sich halt den notwendigen Platz schaffen müssen! Oder gleich sagen müssen, dass er wegen Platzmangel nicht montieren kann.

Lass ihn das Teil wieder abholen, und das Geld zurückerstatten. Und such dir einen anderen Schreiner!

ich hätte von Anfang nicht zahlen wollen

Na und? Was du wolltest oder nicht wolltest, ist doch irrelevant.
Entscheidend ist allein, ob du jetzt zahlen musst, oder nicht musst.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.133
Ort
Calgary
Lass ihn das Teil wieder abholen, und das Geld zurückerstatten. Und such dir einen anderen Schreiner!
Dem stimme ich zu, wuerde aber versuchen die Reihenfolge (wie einige Vorredner auch) umzudrehen. Rueckerstattung, dann Abholung.
Und ich wuerde die Angelegenheit doch vorsorglich noch mit einem Rechtsanwalt besprechen. Die Situation klingt so verfahren, da sind weitere Ueberraschungen nicht ausgeschlossen, fuerchte ich.
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
453
Allerdings sage ich jetzt auch mal klar und deutlich , dass man auch die Gegenseite mal hören sollte , bevor man hier so schnell ein Urteil fällt .
So viel Fairness muss einfach sein !
Einen Beitrag der Gegenseite würde ich auch sehr gerne hören.
Ade_Wu kann dem Tischler ja diesen Thread empfehlen, wenn alles geklärt ist. Dann hat er noch einen Strauß an Meinungen zu seiner Arbeit und seinem Verhalten und könnte auch reagieren, falls er den Schneid besitzt. Dümmer wird er wohl nicht, wenn er diesen Thread liest.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.589
Ort
Coswig
Es wird noch besser: Habe soeben eine weitere E-Mail bekommen. Ich soll nun bis morgen 9 Uhr einen verbindlichen Abbau-Termin bestätigen, ansonsten würde er mir pro Kalendertag 80€ plus Mwst. berechnen (auf welcher Grundlage auf immer).
Den nun Heraufziehenden Anteil von Option 2 zusätzlich zur Rückabwicklung kann man eigentlich nur als Unterhaltungsprogramm hinnehmen. :emoji_wink:

Hatte zweimal im Leben so lustige Erfahrungen, bei denen mich trotz eindeutiger Rechtslage komische Briefe der Gegenseite erreichten.

Hat Spaß gemacht zuzusehen, wie sich das auflöste.In einem Fall war die Gegenseite dann am Ende deswegen finanziell deutlich schlechter gestellt. Im anderen Fall hat sich der Anwalt der Gegenseite beim "lieben Kollegen", vulgo: meinem Anwalt, entschuldigt. :emoji_wink:
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
453
Nur noch so als (nicht ganz ernstzunehmenden) Einwurf:
Wenn er sich an Deinen 100€ Rabatt erinnert, könntest Du Dich gerechterweise auch noch seine Worte erinnern:
Er ist dann rausgestürmt mit den Worten, ich solle einfach einbehalten was ich für richtig halte.
 

Ade_Wu

ww-pappel
Registriert
5. April 2025
Beiträge
9
Ort
Bayern
Wir haben nun einen Abbautermin kommende Woche abgestimmt.
Die Anzahlung möchte der Schreiner vorab nicht überweisen, sondern er besteht auf eine Übergabe bar vor Ort.
Ich habe dabei ein ungutes Gefühl, möchte es aber auch einfach nur noch abschließen.
Er scheint der festen Überzeugung zu sein, dass ich den Schrank in Wirklichkeit behalten und ihm möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen wolle. Deshalb möchte er den Betrag auch nicht vorab überweisen. Diesen Schwachsinn konnte ich ihm leider nicht ausreden. Seltsam ist, dass er auch gar nicht auf meinen Alternativvorschlag eingeht, ein Treuhandkonto o.Ä. zu nutzen. Dann wären beide auf der sicheren Seite.

Entschuldigt bitte, dass sich der Thread in eine Seifenoper verwandelt hatte. Da dies unser erstes Möbelstück vom Schreiner ist und ich mir wirklich unsicher war, wie die Abweichungen am Schrank zu bewerten sind (siehe mein undurchdachtes Angebot über 100€ Nachlass), wollte ich mir hier ein Meinungsbild einholen - auch um zu vermeiden, dass ich überreagiere. Vielen Dank an der Stelle nochmal für die vielen konstruktiven Vorschläge!
Meine Frau war tatsächlich von Anfang an der Meinung, dass ich dem Schreiner den Link zu dieser Diskussion schicken solle. Meine Befürchtung war und ist weiterhin, dass er aus falschem Stolz handelt und dann noch irrationaler wird.
 
Oben Unten