Nimm ein paar kräftige Kumpels dazu. Und halte das Geld genau abgezählt bereit.sondern er besteht auf eine Übergabe bar vor Ort.
Nimm ein paar kräftige Kumpels dazu. Und halte das Geld genau abgezählt bereit.
Ääh, stimmt jaEr kriegt doch Kohle.....
Also ich halte es so:Lass es ausbauen!
Hacker. Die Beschläge vorher abbauen.Was macht man mit solch einem individuell angefertigten Möbelstück,
Das ist die konsequente Fortführung eines starrköpfig eingeschlagenen Irrwegs.Was macht man mit solch einem individuell angefertigten Möbelstück, welches man wieder zurücknimmt - ist das nicht die schlechteste aller Möglichkeiten aus Sicht des Schreiners?
Ja, eine erstaunliche Konsequenz, wenn man die rufschädigende Wirkung und den finanziellen Schaden bedenkt. Aber das Verhalten passt ganz hervorragend in unsere Zeit. Wenn die Fronten erst einmal verhärtet sind, gibt es in immer weniger Fällen ein Zurück und ein Aufeinanderzugehen.Das ist die konsequente Fortführung eines starrköpfig eingeschlagenen Irrwegs.
"Einer wie ich steckt nicht zurück. Niemals. Und wenn es die Existenz kostet."
Das wäre höchst unredlich und ist hier definitiv keine Option.Och, wenn mir jemand 3,5k ohne Quittung geben möchte, ermögliche ich demjenigen das.
Wie? Du meinst, das war gar nicht die humorvoll-vorsorgliche Selbstanzeige von @isso fürs mitlesende Finanzamt?Das wäre höchst unredlich und ist hier definitiv keine Option.Och, wenn mir jemand 3,5k ohne Quittung geben möchte, ermögliche ich demjenigen das.
Ich denke, bei der Rückabwicklung sollte alles korrekt ablaufen. Es reicht, wenn sich eine Seite schlecht benimmt.Wie? Du meinst, das war gar nicht die humorvoll-vorsorgliche Selbstanzeige von @isso fürs mitlesende Finanzamt?
Nein. Doch. Oh. Kann ich mir nicht vorstellen.![]()
Hach Gottchen. Es war ein Spaß. Bezogen nur auf Deine Reaktion auf Bens' Satz. Genauso, wie @isso selbst es spaßig gemeint hatte und selbstredend nie etwas ohne Quittung...Ich denke, bei der Rückabwicklung sollte alles korrekt ablaufen. Es reicht, wenn sich eine Seite schlecht benimmt.
Hinten 5cm mit Schiene abschneiden geht eigentlich immer. Rückwand stumpf hinten drauf, wenn ein Verbinder bei draufgeht, Spax rein. Sieht man doch alles nicht mehr. Ich hätte alles wieder mitgenommen, dieses langwierige, unschöne Theater ist doch noch beschissener, als einfach in den sauren Apfel zu beissen, zumal man selber Schuld hat.Nehmen wir mal an, dass der Schreiner keine wirkliche Werkstatt hat und den Schrank über z.B. Speedmaster bestellt hat. Wie soll er den dann nacharbeiten?
Du hast das "Innenleben" von dem Schrank schon gesehen? Ich kann es nur erahnen aber da ist irgendwas quer drinnen.Hinten 5cm mit Schiene abschneiden geht eigentlich immer. Rückwand stumpf hinten drauf, wenn ein Verbinder bei draufgeht, Spax rein.