FräserStephan
ww-birnbaum
- Registriert
- 13. Januar 2010
- Beiträge
- 220
Guten Abend zusammen,
ich bin in der Situation das ich mir eine neue Hobbywerkstatt einrichte.
Es wird 3 Haupträume geben, den Maschinenraum, den Lackierraum und den Bankraum, sprich Montage.
Der Lackierraum ist klar, da ist ein 51cm Abluftrohr was aus dem Dach geht. Ich werde mir eine Farbnebelabsaugung kaufen und diese an das ROhr anschließen .
In den Bankraum sollen als L oder U Werkschränke kommen um Sachen zu verstauen und als Ablage sowie Montage.
Unsicher bin ich im Maschinenraum.
Vorhanden sind bisher; Formatsäge 280 Schlitten , CNC Fräse ( jetzige kommt weg und eine mit 2500x1250mm Arbeitsweg kommt), Tischfräse Felder F700 (auf dem Foto ist nur ein kleiner Frästisch, konnte im Warehouse nicht besseres finden ) ein AD Hobel und eine Felder AF 22 Absaugung mit Patrone.
Frage ist wie stelle ich die Maschinen am sinnvollsten hin? Reicht die AF22 überhaupt wenn ich das alles verrohre? Aktuell hat sie 200mm Anschluss. Säge mitten im Raum finde ich denke ich besser?!
Ach ja, ein Kompressor ( Schneider 670irgendwas) hab ich auch noch unter zu bekommen.
Freue mich auf eine rege Diskussion und Vorschläge. Ich muss dem Elektriker bald Bescheid geben welche Dosen wo hin.
Hoffe meine Skizze ist zu erkennen!
Grüße Stephan

ich bin in der Situation das ich mir eine neue Hobbywerkstatt einrichte.
Es wird 3 Haupträume geben, den Maschinenraum, den Lackierraum und den Bankraum, sprich Montage.
Der Lackierraum ist klar, da ist ein 51cm Abluftrohr was aus dem Dach geht. Ich werde mir eine Farbnebelabsaugung kaufen und diese an das ROhr anschließen .
In den Bankraum sollen als L oder U Werkschränke kommen um Sachen zu verstauen und als Ablage sowie Montage.
Unsicher bin ich im Maschinenraum.
Vorhanden sind bisher; Formatsäge 280 Schlitten , CNC Fräse ( jetzige kommt weg und eine mit 2500x1250mm Arbeitsweg kommt), Tischfräse Felder F700 (auf dem Foto ist nur ein kleiner Frästisch, konnte im Warehouse nicht besseres finden ) ein AD Hobel und eine Felder AF 22 Absaugung mit Patrone.
Frage ist wie stelle ich die Maschinen am sinnvollsten hin? Reicht die AF22 überhaupt wenn ich das alles verrohre? Aktuell hat sie 200mm Anschluss. Säge mitten im Raum finde ich denke ich besser?!
Ach ja, ein Kompressor ( Schneider 670irgendwas) hab ich auch noch unter zu bekommen.
Freue mich auf eine rege Diskussion und Vorschläge. Ich muss dem Elektriker bald Bescheid geben welche Dosen wo hin.
Hoffe meine Skizze ist zu erkennen!
Grüße Stephan

