Einrichtung für Gästetoilette in Eiche

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Hallo zusammen,
die letzen Wochen habe ich damit verbracht, unsere Gästetoilette neu zu gestalten. Frauchens Anforderung war, dass es gemütlich werden soll. Gesagt - getan
Ich hatte noch einen Rest ziemlich astige Eiche. Es war wirklich eine Rest, da aus dem Stamm schon Sitzoberflächen für den Grillplatz, der Wohnzimmertisch und diverse andere Kleinigkeiten entstanden sind.
Schaut es euch einfach an. Ich denke, die Fotos sind selbsterklärend.
Das Holz war so knapp, dass ich für die Schubladenfront ein Brett hochkant aufgetrennt und die 4mm, die nach dem Hobeln übrig geblieben sind, auf 18 mm Multiplex aufgeleimt habe.

Habt ihr Fragen?
Wie gefällt es euch?

Viele Grüße aus dem Saarland
Jens
 

Anhänge

  • PXL_20250215_085904433.jpg
    PXL_20250215_085904433.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 402
  • PXL_20250315_185504622.jpg
    PXL_20250315_185504622.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 370
  • PXL_20250215_171325674.MP.jpg
    PXL_20250215_171325674.MP.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 382
  • PXL_20250315_185615855.jpg
    PXL_20250315_185615855.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 388
  • PXL_20250315_185459566.jpg
    PXL_20250315_185459566.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 392
  • PXL_20250315_185512549.jpg
    PXL_20250315_185512549.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 404
  • PXL_20250315_185446576.jpg
    PXL_20250315_185446576.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 403
  • PXL_20250303_092213690.jpg
    PXL_20250303_092213690.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 393
  • PXL_20250315_185537371.jpg
    PXL_20250315_185537371.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 380
  • PXL_20250128_165556764.MP.jpg
    PXL_20250128_165556764.MP.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 385
  • PXL_20250304_133026903.jpg
    PXL_20250304_133026903.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 393
  • PXL_20250315_185527056.jpg
    PXL_20250315_185527056.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 400

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.135
Ort
Wald-Michelbach
Find ich super. Nicht zuwenig, nicht zuviel, genau richtig. Ich denke, du hast die Erwartungen deiner Frau genau getroffen. Und sehr pragmatisch mit der Schubladenfront. Der Zweck heiligt die Mittel.
Gruß Michael
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.151
Ort
Leipzig
Das ist ja mal eine Verwandlung! Das Vorher Bild ist wirklich genau der Raum? Warum vor 30 oder 40 Jahren alle Bäder bis zur Decke gefließt waren wie in der Fleischerei ist auch nicht mehr nachzuvollziehen.

Gefällt mir auf jeden Fall wirklich sehr gut. Die Klopapierhalter haben meine Mädels auch gekauft. Die erzeugen bei allen Besuchern ein Grinsen.
 

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Danke für eure Rückmeldungen. Wir wollten bewusst keine klassischen Abschlussleisten zwischen Fliesen und Wandfläche. Uns fiel aber zunächst nichts dafür ein. Unser Sohn hatte dann die Idee mit den Holzleisten. Als frisch gebackener Architekt hat er da schon ein Auge für. Muss ja für was gut sein, das Studium...
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
860
Ort
Bezirk St. Pölten
Bravo, sehr gelungen! Mich würde interessieren, welche Oberflächenbehandlung der Waschtisch bekommen hat mit Blick auf das zu erwartende Spritzwasser?
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.372
Ort
Oberpfalz, Bayern
Frauchens Anforderung war, dass es gemütlich werden soll.
Einfach nur toll. Sehr gut umgesetzt. Ich hab bei der Anforderung im Zitat etwas geschmunzelt. Deine Gäste werden bei der schönen Toilette sich sehr wohlfühlen und womöglich garnicht mehr raus wollen.
Die Umsetzung mit den Resten finde ich absolut gelungen. Mehr kann man dazu nicht sagen, als perfekt umgesetzt.
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
523
Ort
Kiel
Wie gefällt es euch?
Ganz ehrlich?
Die Holzarbeiten finde ich klasse.
Waschbecken und Hahn sind nicht mein Geschmack. Bei unserem kalkhaltigen Wasser wäre das auch eher eine Zumutung für das Reinigungskomando. Diese Teile werden extrem schnell unansehnlich. Darüber denken Designer aber nicht nach. Auf entsprechende Moden sind wir leider auch schon einmal reingefallen.
Ich habe mein Waschtisch aus Esche übrigens mit Tungöl behandelt und bin damit bislang zufrieden.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
609
Ort
Castrop-Rauxel
Klasse, rundum toll gemacht. Design ist immer persönlicher Geschmack, mir gefällt das alles sehr gut. Nur das Literaturregal musst du noch nachrüsten, damit die Gäste bei längerer Verweildauer nicht einschlummern. :emoji_wink:

Gerne mehr von solchen Beispielen, auch wenn immer ein bisschen Neid aufkommen kann...
 

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Bravo, sehr gelungen! Mich würde interessieren, welche Oberflächenbehandlung der Waschtisch bekommen hat mit Blick auf das zu erwartende Spritzwasser?
Grundsätzlich bin ich ein Freund von geölten oder gewachsten Holzoberflächen. Das hab ich mich hier aber nicht getraut. Ich hab alle Holzoberflächen deshalb zweimal mit einem lösemittelhaltigen, matten Klarlack gerollt.
 

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Ganz ehrlich?
Die Holzarbeiten finde ich klasse.
Waschbecken und Hahn sind nicht mein Geschmack. Bei unserem kalkhaltigen Wasser wäre das auch eher eine Zumutung für das Reinigungskomando. Diese Teile werden extrem schnell unansehnlich. Darüber denken Designer aber nicht nach. Auf entsprechende Moden sind wir leider auch schon einmal reingefallen.
Ich habe mein Waschtisch aus Esche übrigens mit Tungöl behandelt und bin damit bislang zufrieden.
Wir hatten bei Wasserhahn und Becken auch Bedenken, wegen Kalkablagerungen, sind dann aber doch der Optik erlegen. Unser Wasser ist aber relativ weich. Mal schauen...
Den Waschtisch zu ölen, habe ich mich nicht getraut. Deshalb würde er klar lackiert. Wie lange hast du denn deinen Waschtisch schon in Betrieb?
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
523
Ort
Kiel
6 Jahre. Bislang bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Bei der Verbindung Holz und Wasser ist es aber immer gut ein gewisses Augenmerk zu behalten, um rechtzeitig Schäden zu erkennen. Wir lassen natürlich kein Wasser darauf stehen. Wenn wir Gäste haben achten die nicht darauf. Das ist aber nicht weiter schlimm. Die Flecken ließen sich immer mit feuchtem Tuch abwischen.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
991
Ort
Wug
Gefällt mir super! Was hast du für ein Siphon, dass du so wenig von der Schublade aussparen musstest? Ein normales Raumsparsiphon?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
662
Ort
sonstwo
Raumsparsiphon habe ich mir gespart.
Liegt aber an unserer Haarpracht und meiner Rolle als Hausmeister in dem Haushalt.

Aber beim Gästeklo natürlich ganz was anderes!

Mir gefällt es auch, schön durchdacht!

Ist aber für ein Forentreffen zu klein:emoji_wink:
 
Oben Unten