Electra Beckum Tischfräse oder Tischfräsmaschine?

reaction187

ww-ulme
Registriert
7. Juli 2019
Beiträge
180
Ort
nrw
Dann vllt doch besser einen Frästisch, aber dann muss ich wieder so viel Teile kaufen. Schade dass es nicht solche Maschinen mit Gusstisch gibt, die von grundauf für die kleineren Fräser gemacht sind.

Von Bernardo gibt es eine Tischfräse mit Wechselspindel 6,8,12 und 30mm
Einstellbarer Geschwindigkeit usw.

Weiß nicht ob das eine alternative zu all den anderen Optionen ist.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.699
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Rapid TKS eine Handkreissäge einbauen !

oder eine Linearführung von außen antackern, um eine brauchbare Winkelverstellung zu haben ^^
ist doch im Grunde kein Problem, du kaufst dir so eine schöne alte Maschine,

hier gibt es zwei im Forum, die das im Prinzip so gemacht haben:

@Lorenzo hatte wohl Pech mit seiner Tischfräse. Da sie im Ursprungszustand nimmer lief hat er sie zum Frästisch umgebaut
https://www.woodworker.de/forum/thr...isch-geworden-eisenschwein-mal-anders.112562/

@elidor hat ein Oberfräse zur Schnelllaufspindel für seine Tischfräse umfunktioniert
https://www.woodworker.de/forum/threads/schnelllaufspindel-eigenbau.24374/#post-569114
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.432
Alter
67
Ort
Koblenz
Ich habe gerade gesehen, dass Holzprofi das Hans Schreiner Modell als Ausstellungsmaschine für 1100 anbietet.
 
Oben Unten