Elektra Beckum BAS 315/4 Leistungsabfall

Wolfgang 2

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2024
Beiträge
9
Ort
Breitenberg
Hallo, hab mir letztes Jahr eine BAS315 gekauft. Dieses Jahr schon mal den Kondensator gewechselt. Hat gut funktioniert. Jetzt plötzlich hat die Säge einen massiven Leistungsabfall. Das heißt, sie wird beim Sägen immer langsamer. Fast bis zum Stillstand. Was kann das sein???
Ich bin nur Hobbyhandwerker. Kein Elektroniker :emoji_frowning2: wäre für Tipps sehr dankbar. Grüße Wolfgang.
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.019
Ort
Ruhrgebiet
Das heißt, sie wird beim Sägen immer langsamer. Fast bis zum Stillstand. Was kann das sein???
Passiert das bei langen, durchgehenden Schnitten? Oder passiert es auch im Leerlauf?
Auch ein neu gekaufter Kondensator kann recht schnell defekt sein.
Für mich hört es sich so an, als ob eben der Kondensator defekt ist.
 

Wolfgang 2

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2024
Beiträge
9
Ort
Breitenberg
Hallo, also neuer passender Kondensator eingebaut. Leider besteht das Problem noch immer. Das heißt, beim Sägen wird sie immer langsamer, fast bis zum Stillstand. Vielleicht ist der Motor defekt? Was meint Ihr??? Danke. Gruß Wolfgang
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.218
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Von mir zu weit weg (Südbaden).
Eröffne einfach einen neuen Thread mit passender Überschrift z.B. wer in der nähe von PLZ 94139 kann mir dabei helfen den Motor meiner BAS 315/4 durchzumessen.

Dann noch einen Verweis auf diesen Threads mit Link rein und gut.

Gruß und gutes Gelingen

SAW
 

Wolfgang 2

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2024
Beiträge
9
Ort
Breitenberg
Also, ich hab mal mit dem Spezialisten, wie vorgeschlagen telefoniert. Aussage, vermutlich der Motor. Hab dann noch einen befreundeten Elektriker das anschauen lassen. Stromversorgung alles ok. Vermutet auch den Motor. Ich denk ich werd sie bei Kleinanzeigen als defekt verkaufen. . Bei mir in der Nähe ist der Hersteller für Holzmann Bandsägen. Leider krieg ich nur die HBS 300 bei mir unter. Hat jemand Erfahrung damit? Oder eine gute Alternative?? Danke Gruß Wolfgang
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Servus Wolfgang, wenn Du mit der BS zufrieden bist, solltest Du sie keinesfalls verkaufen. Über unzufriedene Nutzer kleiner günstiger BS findest Du hier 1 Woche Lesestoff. Für die BS wirst Du einen Austauschmotor finden. Mal 1 Beispiel: schau bei Kleinanzeigen nach Michael Klein Maschinen in Malsfeld. Motor für BAS 315: 250,- bzw 270,- Euro. Sicherlich wirst Du noch andere Anbieter finden.
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Interessanter Beitrag und es ist wie so oft: man kann das halbwegs "Sorglospaket" haben und dann etwas teurer, oder eine günstigere Lösung, wenn man über die Fähigkeiten / Umfeld verfügt und sich reinkniet.
Wolfgang wünsche ich viel Erfolg beim Projekt und hoffe, daß er den für ihn besten Weg findet.
VG Tom
 

Bladdy

ww-birke
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
57
Alter
66
Ort
Gladbeck
Moin, ich hatte das an meiner BAS316 auch. Erst war der Kondensator def. danach hatte sie immer weniger Kraft. Es war die Motorbremse, der Motorhersteller hat im Motor einfach den Anker im Motor etwas zu lang gelassen dadurch war der Anker auf Spannung und hat den Motor gebremst. Ich habe den Motor zerlegt und den Achsanschlag vom Anker kürzer gedreht. Hinter ein Lager war noch eine U Schiebe die ich entfernt habe. Nun ist der Anker nicht mehr auf Spannung, hat aber trotzdem kein Spiel aber die Motorbremse ist weg. Damit lebe ich schon über zwei Jahre.
 
Oben Unten