laica
Gäste
Hallo!
Ich wohne in Norwegen und habe mir vor 4 Jahren ein Holzboot gekauft. Ein schönes Hobby, doch jedes Frühjahr die gleiche Schufterei - wie entferne ich am effektivsten die alte Leinenölschicht. Lackentferner, Warmluftpistole und Abzieher sind eine relativ gute Kombination, wobei ich aber nach einer Alternative für den Lackentferner suche, da eine Dose (0,75 Liter) etwa 30 Euro kostet. Gibt es die Möglichkeit etwas selber zu mixen? Oder gibt es überhaubt eine bessere Methode die alte Leinenölschicht zu entfernen?
Eine weitere Frage: An einigen Stellen des Holzes bilden sich schwarze Flecken - wird wohl durch Feuchtigkeit bedingt sein. Gibt es eine effektive und auch schonenden Möglichkeit an diesen Stellen, dass Holz wieder aufzuhellen. Ich habe es mit Haarbleicher versucht (war wohl zu vorsichtig) - ohne bedeutende Wirkung!
Wer weiss Rat.
Liebe Grüsse aus Norwegen
Helge
Ich wohne in Norwegen und habe mir vor 4 Jahren ein Holzboot gekauft. Ein schönes Hobby, doch jedes Frühjahr die gleiche Schufterei - wie entferne ich am effektivsten die alte Leinenölschicht. Lackentferner, Warmluftpistole und Abzieher sind eine relativ gute Kombination, wobei ich aber nach einer Alternative für den Lackentferner suche, da eine Dose (0,75 Liter) etwa 30 Euro kostet. Gibt es die Möglichkeit etwas selber zu mixen? Oder gibt es überhaubt eine bessere Methode die alte Leinenölschicht zu entfernen?
Eine weitere Frage: An einigen Stellen des Holzes bilden sich schwarze Flecken - wird wohl durch Feuchtigkeit bedingt sein. Gibt es eine effektive und auch schonenden Möglichkeit an diesen Stellen, dass Holz wieder aufzuhellen. Ich habe es mit Haarbleicher versucht (war wohl zu vorsichtig) - ohne bedeutende Wirkung!
Wer weiss Rat.
Liebe Grüsse aus Norwegen
Helge