Ersatzteile Ulmia Absaugung AG 3

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
213
Ort
Oberbayern
Hallo Kollegen,
ich bräuchte für meine Ulmia AG 3 Absaugung einen neuen Filter und so einen rechteckigen Gummiverbinder. Der Gummi wird wahrscheinlich das Zeitliche segnen, wenn ich die Filterpatrone demontiere. Hat jemand einen Tipp, wo da noch Ersatzteile beziehen kann.
Ich stelle nacher noch ein Bild von dem Gummiteil ein
Danke im Vorraus!
Grüße
Stefan
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
213
Ort
Oberbayern
OK, werde mal da schauen wegen der Patrone.
Hier noch das Bild vom Gummistück
 

Anhänge

  • PXL_20220916_074201221.MP.jpg
    PXL_20220916_074201221.MP.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 26

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.688
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

kann das Gummistück gerade weder von der Funktion noch einordnen noch irgendwo an der Maschine verorten.
Mein erster Gedanke war: Silentblock also so ein Art Schwingungsdämpfer.
Könntest du mal eine Totale aufnehmen und angeben wo das Teil sitzt ?
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.349
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Wenn das kein kompliziertes Formteil ist, sondern einfach nur ein Stück Schlauch, wonach es sehr aussieht, würde ich mir bei einem Reifenbetrieb einen passenden Gummischlauch aus nem alten LKW-Reifen besorgen und davon ein Stück in der nötigen Länge abschneiden, aufziehen, und fertig.
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
213
Ort
Oberbayern
Das Teil ist die Verbindung vom Filtergehäuse zum Ventilatorkasten. Ca 150 x 150 mm im Querschnitt
 

Anhänge

  • PXL_20220916_084743032.MP.jpg
    PXL_20220916_084743032.MP.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 26

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Hallo,

ich weiß nicht, wie das innen aussieht, aber das sieht von außen für mich als Laien(!) aus wie großer Schrumpfschlauch.
Ersatz wäre somit problemlos und günstig. Mit einem Fön drüber und das schmiegt sich formschlüssig an.
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
213
Ort
Oberbayern
Hallo,

ich weiß nicht, wie das innen aussieht, aber das sieht von außen für mich als Laien(!) aus wie großer Schrumpfschlauch.
Ersatz wäre somit problemlos und günstig. Mit einem Fön drüber und das schmiegt sich formschlüssig an.
Keine blöde Idee, werde mich mal Schlau machen und schauen ob da in der Größe was passendes zu finden ist. Sehr guter Tipp!
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Ja, gibt es.
GIbt es in der Industrie auch in ganz anderen Größen.
Mal den Umfang messen, als Kreis interpretieren, dadurch Durchmesser erreichnen und gucken ob es etwas in dem Bereich gibt, wenn man den Schrumpffaktor rückmultipliziert und dann auf >= ungeschrumpfte Angabe kommt.
Ich sehe gerade, einige geben den Durchmesser an, andere die Breite.

Ich würde aber mal fühlen, ob in diesem eingefallenen Zwischenraum nicht irgendein anderes Material ist.
Konnte ein Schaumstoff angebracht sein, ich weiß es nicht. Dann müsste man sehen, ob man den weiterverwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten