Essen und alles drumherum

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.908
Ort
Vilshofen
Die geschmackliche Krönung der Resteverwertung. Geht immer. A Klecks schmand na auf den übervollen Teller und rein damit. Eins der ersten Abendessen der Schwiegereltern… Skepsis…und dann der Hochgenuss mit a halben Baguette
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.502
Ort
vom Lande
davon hätte ich gern ein Rezept.
Zu aller erst kommen Schinkenwürfel / Speck in den heißen Topf. Man kann aber auch Kassler Würfel nehmen.
Dann kommt jede Menge geschnittene Wurst hinzu, Ich nehme dafür Wiener, Bockwurst, Jagdwurst, Bierschinken, Wiegebraten und 2 Bifis.
Die runden Würstchen werden zu Rädchen, die große Wurst zu Streifen geschnitten.
Dann wird alles ordentlich angebraten und schön gerührt. Dann kommen noch zwei kleingeschnittene Zwiebeln dazu.
Ich gebe dann noch etwas Tomatenmark hinein
Haben sich dann am Topfboden ne Kruste gebildet, dann lösche ich mit Rotwein ab und löse die Kruste.
Dann gebe Ich zwei Liter Rinder oder Gemüsebrühe dazu und halte es auf mittlerer Hitze.
Ich gebe dann noch kleingeschnittene saure Gurken und ein Glas Letscho dazu. Die Paprikastreifen schneide Ich vorher noch etwas kleiner.
Das es durch das Letscho nicht all zu tomatenlastig wird, mache Ich noch 4 Löffel Aivar ( mild und scharf ) hinein.
Dann noch etwas Gulaschpaste / Knoblauchpaste aus der Tube und Salz, Pfeffer, Petersilie je nach Geschmack.
Am Ende nochmal aufkochen und dann etwas ziehen lassen, am besten schmeckt sie dann aber am nächsten Tag.

Wie gesagt, das ist jetzt mein Rezept, das macht jeder etwas anders.
LG
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.908
Ort
Vilshofen
Zu aller erst kommen Schinkenwürfel / Speck in den heißen Topf. Man kann aber auch Kassler Würfel nehmen.
Dann kommt jede Menge geschnittene Wurst hinzu, Ich nehme dafür Wiener, Bockwurst, Jagdwurst, Bierschinken, Wiegebraten und 2 Bifis.
Die runden Würstchen werden zu Rädchen, die große Wurst zu Streifen geschnitten.
Dann wird alles ordentlich angebraten und schön gerührt. Dann kommen noch zwei kleingeschnittene Zwiebeln dazu.
Ich gebe dann noch etwas Tomatenmark hinein
Haben sich dann am Topfboden ne Kruste gebildet, dann lösche ich mit Rotwein ab und löse die Kruste.
Dann gebe Ich zwei Liter Rinder oder Gemüsebrühe dazu und halte es auf mittlerer Hitze.
Ich gebe dann noch kleingeschnittene saure Gurken und ein Glas Letscho dazu. Die Paprikastreifen schneide Ich vorher noch etwas kleiner.
Das es durch das Letscho nicht all zu tomatenlastig wird, mache Ich noch 4 Löffel Aivar ( mild und scharf ) hinein.
Dann noch etwas Gulaschpaste / Knoblauchpaste aus der Tube und Salz, Pfeffer, Petersilie je nach Geschmack.
Am Ende nochmal aufkochen und dann etwas ziehen lassen, am besten schmeckt sie dann aber am nächsten Tag.

Wie gesagt, das ist jetzt mein Rezept, das macht jeder etwas anders.
LG
Sag ich doch… :emoji_ok_hand:
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
290
Ort
sonstwo
Bin hier noch etwas mit Gästen beschäftigt. Geht aber bald heimwärts zu Kaffee und Kuchen(Äpfel aus dem Keller sind dann alle).

Abends dann bei Schwiegereltern zum Königsberger Klopse essen. Meine Familie ist nicht ganz so aus dem Häuschen wie ich. Aber verschmähen werden die es auch nicht.

Diese richtigen Klassiker gibt es bei uns zu Hause nicht, daher ist das für mich immer eine richtige Freude.

Bestimmt auch selbst gemachtes Mousse au Chocolat oder sowas geiles.

Ach ja, Schwiegervater ist Koch und bestimmt kein schlechter. Der ist seit ein paar Jahren in einer Kantine, wegen Geld und Arbeitszeit. Daher hat der regelmäßig Bock und lädt dann ein.
Ich vermute der Auslöser waren irgendwelche Beine für ein Bett, die wollte er neulich haben.

Egal, nette Leute und gutes Essen macht mich schon nochmal zufriedener!

Morgen dann Fahrrad,Werkstatt und nen paar Körner :emoji_wink:
 
Oben Unten