elmgi
in Memoriam † 23.03.2025
Hallo miteinander,
in nächster Zeit möchte ich meinen bisherigen Provisorium-Esstisch durch eine Massivholz-Variante ersetzen.
Geplant: Tischmaße ca. 160x100 (cm). Plattendicke 45 mm, Kernbuche, Schweizer Kante.
Da meine Stühle (Kernbuche) Armlehnen besitzen, die sich gerade so unter die Tischplatte schieben lassen, ist
eine Zargenkonstruktion leider nicht möglich. Aus Platzgründen müssen die Stühle auch wieder unter den künftigen Tisch
geschoben werden können.
Vorgesehen habe ich die Tischbeine mit dem Fixissimo-Beschlag (VE-80 K) zu fixieren, wobei die Tischbeine mit 5° Schräge zur Längs- und
auch Querseite eingebaut werden, um eine bessere Stabilität in diese Konstruktion zu bekommen.
Jetzt dazu meine Frage:
Hat schon jemand einen analogen Tisch ohne Zarge mit den genannten Beschlägen gebaut und kann etwas zur Stabilität
dieser Konstruktion sagen (bitte keine Vermutungen sondern nur belastbare Aussagen!).
Ich möchte unbedingt eine "schwingende Konstruktion" vermeiden und würde, falls nötig, entsprechende konstruktive
Maßnahmen einplanen.
in nächster Zeit möchte ich meinen bisherigen Provisorium-Esstisch durch eine Massivholz-Variante ersetzen.
Geplant: Tischmaße ca. 160x100 (cm). Plattendicke 45 mm, Kernbuche, Schweizer Kante.
Da meine Stühle (Kernbuche) Armlehnen besitzen, die sich gerade so unter die Tischplatte schieben lassen, ist
eine Zargenkonstruktion leider nicht möglich. Aus Platzgründen müssen die Stühle auch wieder unter den künftigen Tisch
geschoben werden können.
Vorgesehen habe ich die Tischbeine mit dem Fixissimo-Beschlag (VE-80 K) zu fixieren, wobei die Tischbeine mit 5° Schräge zur Längs- und
auch Querseite eingebaut werden, um eine bessere Stabilität in diese Konstruktion zu bekommen.
Jetzt dazu meine Frage:
Hat schon jemand einen analogen Tisch ohne Zarge mit den genannten Beschlägen gebaut und kann etwas zur Stabilität
dieser Konstruktion sagen (bitte keine Vermutungen sondern nur belastbare Aussagen!).
Ich möchte unbedingt eine "schwingende Konstruktion" vermeiden und würde, falls nötig, entsprechende konstruktive
Maßnahmen einplanen.