Hallo Interessierte!
Konnte in den letzten Wochen nur schaumgebremst weiterarbeiten da bei meinem Haus einige Reparaturen (u.a. Bitumen-Flachdach sanieren) anstanden.
So nun sind aber auch die Gewölbe bei meinen Hauptlautsprechern endlich fertig, hier der Werdegang:
Zunächst habe ich die Vorder- und Rückseiten dem Korpus in der Breite angepasst und die Rundungen geformt. Dann mit Eisenwinkel, Schraubzwingen und Beilagen mittig montiert. Eine Beilage aus Kork mit 5mm sorgt für den gleichmäßigen Abstand für die durchlaufende Fuge zwischen Korpus und Vorder- bzw. Rückwand. Mit einer einfachen Hilfskonstruktion wurden dann die Einzelteile mit der Kreissäge konisch geschnitten und Stück für Stück zusammen-geleimt und geschraubt.
Kanten begradigen
Rundungen grob mit Stichsäge vorgeschnitten und dann gefräst
Zusammengespannt und sauber bündig geschliffen
Alles mittig montiert…
Kork als Beilage für gleichmäßige Fuge, sichtbar auch die provisorischen Eisenwinkel…
Hilfskonstruktion für Schrägschnitt, Schutzhaube für Kreissägeblatt habe ich natürlich nach dem Feineinstellen wieder montiert.
Und dann gings auch schon los, 100 Stück (25 pro Gewölbe) geschnitten, eingepasst, gebohrt, geleimt und geschraubt. Den Winkel konnte nicht exakt auf 3,60 Grad eingestellt werden daher musste ich einige Male nachstellen und ein wenig korrigieren. Auch das Schlussstück musste letztendlich genau eingepasst werden.
erster Teil der Gewölbe, einer von Vielen
Der letzte Teil beim Anpassen
Fertig zum Schleifen
Als nächstes gilt es die 25eck Gewölbe rund zu schleifen, die Ausschnitte für die Lautsprecher und Einbauten in die Vorder- und Rückwand einzuarbeiten, die Nuten sauber parallel nachzuschleifen und die Intarsien aus Nussholz in die Nuten zu versenken.
Nun gut – auf geht’s – bis bald - gr Josef