Servus,
ich hab mir einen Wickeltisch für die Badewanne gebaut, welcher kurz vor der Vollendung steht.
Ganz schlüssig bin ich mir noch nicht bei der Oberflächenbehandlung
Ich dachte eigentlich daran, die Wickelauflage (Obere Platte inkl. der Umrandung) mit Deckorwachs von Osmo weiß zu lasieren.
Der Unterbau inkl. Schubläden sollte eine natürliche Ölung mit weißen Pigmenten erhalten, um möglichst unverändert zu bleiben.
- Beißt sich die „Farb“-wahl bzw. gibt es bessere Vorschläge?
- Vielleicht genau anders rum (oben öl & unten lasieren)
- Ist der Farbunterschied zu gering zwischen Lasur & Öl
- ….
Unsere Einrichtungsstil ist skandinavisch.
Aufgrund des Lichts wirkt das Holz der Wickelauflage gelblich. Der komplette Wickeltisch ist aber gleich.
Gruß
Christoph
ich hab mir einen Wickeltisch für die Badewanne gebaut, welcher kurz vor der Vollendung steht.
Ganz schlüssig bin ich mir noch nicht bei der Oberflächenbehandlung
Ich dachte eigentlich daran, die Wickelauflage (Obere Platte inkl. der Umrandung) mit Deckorwachs von Osmo weiß zu lasieren.
Der Unterbau inkl. Schubläden sollte eine natürliche Ölung mit weißen Pigmenten erhalten, um möglichst unverändert zu bleiben.
- Beißt sich die „Farb“-wahl bzw. gibt es bessere Vorschläge?
- Vielleicht genau anders rum (oben öl & unten lasieren)
- Ist der Farbunterschied zu gering zwischen Lasur & Öl
- ….
Unsere Einrichtungsstil ist skandinavisch.
Aufgrund des Lichts wirkt das Holz der Wickelauflage gelblich. Der komplette Wickeltisch ist aber gleich.

Gruß
Christoph