Felder/Hammer FKS-Zubehör an SCM / Minimax Holzkraft SC3C?

stronoff

ww-kastanie
Registriert
31. Mai 2007
Beiträge
25
Hallo,

ist es möglich Zubehör - Teile aus dem Felder - Shop an eine Minimax SC3C - Formatkreissäge anzubauen?

Oder hat da jeder Hersteller sein eigenes Alu - Profil?

Es geht z. B. um zusätzliche Auflageflächen oder die Parallelschnitteinrichtung am Schiebetisch oder am Parallelanschlag.

https://www.felder-group.com/de-de/...-sc123913/parallelschnitteinrichtung-sp123886

https://www.felder-group.com/de-de/shop/tischverbreiterungen-sc123913/tischverlangerung-sp607302

https://www.felder-group.com/de-de/...c123958/tischverlangerung-fur-hammer-sp675158

https://www.felder-group.com/de-de/...angerung-mit-f-koppelung-fur-felder-sp1443947

Aber auch z. B. Nutensteine etc...

Leider sind die Maße nicht angegeben.

Vielleicht hat das schon jemand probiert und könnte was dazu sagen.
 

stronoff

ww-kastanie
Registriert
31. Mai 2007
Beiträge
25
hast Du angefragt über das Formular? Ich hab den und möchte ihn nicht missen.
Wenn Du Fotos wg. Nachbau willst, sag Bescheid.

Ja, ich hab' direkt bei Stürmer nachgefragt und mit ihnen gesprochen. Daher kam die Info "aus dem Programm genommen".

Wäre schön, wenn Du mal Fotos schicken könntest. Interessant wäre besonders die "Aufhängung" am Schlitten.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.633
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Asche auf mein Haupt, ich hab echt vergessen die Bilder zu machen.

Hier montiert von unten fotografiert. Beide Seiten sind symmetrisch.

Ansicht unten.jpg


Anlagefläche.jpg

Mit der Höhe der großen Messingbolzen stellt man die Höhe auf das Niveau des Schiebetisches ein. Die Bolzen liegen dann auf der Unterkante der seitlichen Nut auf.
Die beiden Messing Madenschrauben drücken den Tisch unten vom Schiebetisch weg, damit stellt man die waagerechte zum Tisch ein.
Die Klemmhebel klemmen das Flacheisen von innen an die T-Nut und klemmen gegen den Anbautisch.

Ansicht Mechanik.jpg

Das Blech ist unten eingebogen und gegenseitig verschweißt um mehr Stabilität zu haben.
 
Oben Unten