joh.t.
ww-robinie
Ganz klar die Kf700.
Ne kf700s für 2200€? Solltest du sie nicht nehmen darfst das angebot auch gerne teilenSo die Entscheidung rückt näher. Habe inzwischen Angebote für eine gebrauchte Felder K 975 (BJ 2014), Altendorf F45 (BJ 2002) und eine Felder KF 700s (BJ 2016). Die KF700s ist mit 2200 Euro Abstand die teuerste von den dreien die Altendorf und die K975 ähneln sich im Preis. Sprich die KF700s legt deutlich über dem veranschlagten Budget. Ist sie das Wert? Und wie ist die F45 zur K975 zu sehen?
Ne kf700s für 2200€? Solltest du sie nicht nehmen darfst das angebot auch gerne teilen![]()
Nein, 2.200€ ist der Abstandsbetrag.
Die KF 700 liegt bei über 9.000 Euro finde ich für BJ 2016 schon heftig.
Dafür bekommt man sie ja auf der Messe neu...Die KF 700 liegt bei über 9.000 Euro finde ich für BJ 2016 schon heftig.
Die Altendorf hat keinen Vorritzer sieht auf den Bildern jedoch top aus.
Die K975 hat einen Vorritzer und sieht ebenfalls noch super aus. Hat jemand Erfahrungen mit der K975?
Die KF 700 liegt bei über 9.000 Euro finde ich für BJ 2016 schon heftig.
Die KF 700 liegt bei über 9.000 Euro finde ich für BJ 2016 schon heftig.
Die Altendorf hat keinen Vorritzer sieht auf den Bildern jedoch top aus.
Die K975 hat einen Vorritzer und sieht ebenfalls noch super aus. Hat jemand Erfahrungen mit der K975?
Ich habe sei dem Sommer eine K975 BJ. 2012. Die ersetzt eine Kappa 400 bei der die Elektrik laufend gezickt hat. Ich finde die K975 für meine Anforderungen absolut top, reichlich Leistung, zuverlässig und genau.Die KF 700 liegt bei über 9.000 Euro finde ich für BJ 2016 schon heftig.
Die Altendorf hat keinen Vorritzer sieht auf den Bildern jedoch top aus.
Die K975 hat einen Vorritzer und sieht ebenfalls noch super aus. Hat jemand Erfahrungen mit der K975?