Felder Kegelrad Höhenverstellung

sebastian343

ww-kirsche
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
155
Hallo, leider geht die Höhenverstellung der Kreissäge meiner KF700 nicht mehr, zuletzt war sie sehr schwergängig.
Hat einer einen Tipp wie ich bei der Maschine an das Kegelrad zum tauschen rankomme?

Besten Dank
Sebastian
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.786
Ort
Halle/Saale
Ist es denn kaputt, Zähne gebrochen oder abgenutzt? Ansonsten kann dir da sicher Felder weiterhelfen... ich würde vorher nochmal mit Mechaniker-hausmitteln rangehen, denn Schwergängigkeit hat selten was mit dem Antrieb, meist aber mit Lagerungen und Lagerflächen zu tun. Also erstmal dort eine Schwergängigkeit beseitigen
 

sebastian343

ww-kirsche
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
155
ja ein Zahn ist raus, ich denke aber das Problem wird auch ein anderes sein, bloß wie komm ich daran ?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.651
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

warten bis Montag. Hier liest ein @Felder KG freundlicher und hilfsbereiter Mitarbeiter von Felder mit. Wenn man dessen Rückfragen beantwortet ist Hilfe nah. Tip: halte schon mal deine Maschinennummer bereit.
 

Curby

ww-birnbaum
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
225
Ort
Bremerhaven
Ich frage direkt auch mal hier mit. Meine Höhenverstellung der Fräse ist sehr schwergängig, obwohl ich immer alles absauge und nachfette wie in der Anleitung. Ich kann das Rad nur mit zwei Händen gerade so drehen. Kann mir jemand da einen Tip geben, wo ich was abschrauben und reinigen muss?

Evtl. haben wir ja beide ein ähnliches Problem.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.651
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

zu viel Fett kann durchaus auch ne Bremse sein. Ich kenne gewerblich genutzte Maschinen die seit 10 -20 Jahren kein Fett abbekommen haben und problemlos laufen. Und damit auch die Info Maschinen / Lager / usw. kommen ehr mit etwas zu wenig Fett klar als zu viel.
 

Curby

ww-birnbaum
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
225
Ort
Bremerhaven
Also es ist jetzt nicht so, als ob ich die Mechanik jede Woche in Fett ertränke. Ich habe in einem halben Jahr drei mal ein ganz wenig nachgefettet, auch wenn ich merkte es wurde schwergängiger. Aber aktuell bekomme ich das nicht weg.
 

Felder KG

ww-birke
Registriert
21. März 2014
Beiträge
67
Ort
Hall in Tirol
Hallo zusammen
Gerne versuche ich euch hier weiter zu helfen aber brauche auch mehr Details und die Maschinenummer wäre von Vorteil. Speziell bei der K700 haben wir seit ca 2002 einige Änderungen gehabt.
Wenn sich das Handrad aber nicht mehr drehen lässt dann weist das aber nicht unbedingt auf die Kegelräder hin. Diese sind auch oft eine „Art“ Sollbruchstelle bevor bei Überlast die Spindel oder andere Komponenten einen Schaden nehmen.
Also wenn es sich nicht mehr oder nur mehr hart drehen lässt dann würde ich zuerst den Absaugkanal (je nach Modell unterschiedlich) komplett abschrauben und mal die Spindel anschauen. Diese ggf. mit einer Zahnbürste oder groben Bürste mal abreinigen und dann mit Spindelfluid wieder gängig machen…zur Not geht auch WD40 aber es wäre gut wenn was nicht fettendes an der Spindel ist.
Das gilt für die Fräse und die Kreissäge gleich. Bei der Fräse einfach mal die Spindel raus nehmen (Serie 700) und Mal schauen ob die Spindel zugesetzt ist.
Wenn ich genauere Daten habe kann ich euch dann auch gerne noch weiter helfen und tiefer in die Mechanik einführen. Da muss ich aber dann auch nochmals Rücksprache mit dem Team halten weil ich zwar seit 2001 alle Maschinen sehr genau kenne aber doch zuletzt mehr im Spezialmaschinenbereich mit Kanten, Breitband, Plattensägen zu tun habe.
Lg Stephan
 

sebastian343

ww-kirsche
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
155
Danke das habe ich leider erfolglos versucht, man kommt da kaum ran

423.05.008.09 bj2009
 
Oben Unten