Festo AXT55 Sägeblatt

Eilon

ww-esche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
542
Ort
Bremen
Moin liebe Community,
ich habe vor einiger Zeit eine uralte Festo Tauchkreissäge gekauft (AXT55), nach einigen Misserfolgen habe ich sie in die Ecke gestellt und eine geliehene Handkreissäge benutzt. Nun benötige ich tatsächlich eine Tauchsäge und möchte meine alte wieder "Fit" machen. Technisch und Optisch ist die Säge in einem guten Zustand, nur der Sägevorgang ist eine Qual :emoji_cry: Die Säge geht nur mit viel Kraft durchs Holz und wirkt dadurch unkontrolliert.

Ich habe die Säge gebraucht gekauft und habe vor der ersten Inbetriebnahme den Einbau und den Zustand des Sägeblattes geprüft, dass Sägeblatt war nicht neu, aber sah noch ganz in Ordnung aus. Nachdem ich die Säge heute aus dem Schrank genommen habe, kontrollierte ich erneut das Sägeblatt und suchte nach einer neuen alternative... Ich hatte bereits ähnliche Probleme mit meiner Metabo 1685, dort war der Spaltkeil dicker als das verbaute Sägeblatt, mit diesem Hintergedanken habe ich mir den Messschieber geschnappt und die AXT55 ausgemessen -> Der Spaltkeil hat eine Stärke von 2,0mm, dass derzeit verbaute Sägeblatt ist ein 170x2,0x30.

Leider finde bzw. habe ich keine Bedienungsanleitung für die Fest AXT55, dennoch denke ich das, dass eingebaute Sägeblatt nicht funktionieren kann.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Wie jeder andere suche ich die Eierlegendewollmilchsau :emoji_slight_smile: Die Tauchsäge wird eig. nur für den groben Zuschnitt benutzt (Längs/Quer) und ich lege wenig Wert auf ein perfekt sauberen Schnitt, dafür würde ich die Tischkreissäge benutzen.

Ich habe natürlich schon etwas im Internet gesucht und habe folgende Blätter gefunden, jedoch bin ich mir sehr unsicher bezüglich der Zahnanzahl:

- HM 170 x 2,4/1,6 x 30 mm, Z=12
- HM 170 x 2.4/1.6 x 30 mm, Z=40
- HM 170 x 2,6/1,6 x 20/16 mm, Z=24

Von Festool gibt es leider keine 170mm Sägeblätter, daher habe ich nun bei den "bekannten" Online Shops gesucht.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.124
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
die beiden erstgenannten Sägeblätter passen. Das dritte hat eine 20mm Bohrung und passt daher nicht.
Die 12Zähne für Längsschnitte in Massivholz.
Die 40 Zähne sind geeignet für Querschnitte und MPX, MDF Spanplatte.....
Wichtiger Hinweis noch die AXT hat noch keinen optimierten Schwenkpunkt, das heißt, man kann sich mit Gehrungsschnitten prima die Führungsschiene ruinieren.

Es grüßt Johannes
 

Eilon

ww-esche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
542
Ort
Bremen
Moin Johannes,
vielen Dank für deinen Beitrag.

HM 170 x 2,6/1,6 x 20/16 mm, Z=24, dass habe ich tatsächlich übersehen! Am liebsten wäre mir ein Sägeblatt für alle Anwendungen, falls es so etwas nicht gibt, würde ich in den sauren Apfel beißen und beide Blätter kaufen.

Bei Bayerwald habe ich noch einige weitere Sägeblätter gefunden:
1621197356675.png

Bei dieser Auswahl und meinem Einsatzgebiet, sollte doch ein Z24 am passendsten sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten