Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Einschätzung bzw. Meinung zu o.g. Frage hören.
Ich habe mir vor einiger Zeit meinen ersten Festool Schrauber, einen TXS 12 gekauft, und bin mit dem Teil super zufrieden. Er liegt super in der Hand und es macht einfach Spaß mit ihm zu arbeiten. Was mich allerdings etwas stört ist, dass es ihn nur mit 2,5Ah Akkus gibt. Weiß jemand ob hier mal größere Akkus folgen sollen?
Ich hatte anfangs vor, falls ich mit dem TXS 12 zufrieden bin, mir noch einen zweiten zu kaufen. Leider gibt es den TXS 12 aber nur im Set und nicht als Solo Gerät. Das ist sehr schade, da ich keine 2 Ladegeräte und auch keine 4 Akkus brauche.
Da ich ohnehin auch ins 18V System einsteigen wollte, werde ich mir nun wohl den TXS 18 zulegen. Die Größe soll ja identisch zum 12v Model sein und so hat man noch etwas Reserve nach oben. Da ich über kurz oder lang aber auch mal größere Schrauben verarbeite wollte ich mir auch noch ein größeres Model zulegen. Hier gibt es ja im Moment die Akku-Aktion von Festool für Single-Gerät mit Extra Akku. Da ich ja das Ladegerät von dem TXS 18 hätte wäre ich hier also versorgt.
Ins Auge hatte ich hier eigentlich den T18+3 gefasst. Jedoch habe ich nun gesehen, dass der Schrauber ja mittlerweile schon 12 Jahre auf dem Markt ist. Das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, allerdings frage ich mich ob es noch sinnvoll wäre das Teil jetzt zu kaufen oder man lieber den TDC 18/4 nehmen sollte? Dieser würde als Singlegerät 50€ Aufpreis kosten und es wäre der 5.2Ah Akku extra. Beim 18+3 wäre es der 4Ah Akku.
Was meint ihr?
ich würde gerne mal eure Einschätzung bzw. Meinung zu o.g. Frage hören.
Ich habe mir vor einiger Zeit meinen ersten Festool Schrauber, einen TXS 12 gekauft, und bin mit dem Teil super zufrieden. Er liegt super in der Hand und es macht einfach Spaß mit ihm zu arbeiten. Was mich allerdings etwas stört ist, dass es ihn nur mit 2,5Ah Akkus gibt. Weiß jemand ob hier mal größere Akkus folgen sollen?
Ich hatte anfangs vor, falls ich mit dem TXS 12 zufrieden bin, mir noch einen zweiten zu kaufen. Leider gibt es den TXS 12 aber nur im Set und nicht als Solo Gerät. Das ist sehr schade, da ich keine 2 Ladegeräte und auch keine 4 Akkus brauche.
Da ich ohnehin auch ins 18V System einsteigen wollte, werde ich mir nun wohl den TXS 18 zulegen. Die Größe soll ja identisch zum 12v Model sein und so hat man noch etwas Reserve nach oben. Da ich über kurz oder lang aber auch mal größere Schrauben verarbeite wollte ich mir auch noch ein größeres Model zulegen. Hier gibt es ja im Moment die Akku-Aktion von Festool für Single-Gerät mit Extra Akku. Da ich ja das Ladegerät von dem TXS 18 hätte wäre ich hier also versorgt.
Ins Auge hatte ich hier eigentlich den T18+3 gefasst. Jedoch habe ich nun gesehen, dass der Schrauber ja mittlerweile schon 12 Jahre auf dem Markt ist. Das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, allerdings frage ich mich ob es noch sinnvoll wäre das Teil jetzt zu kaufen oder man lieber den TDC 18/4 nehmen sollte? Dieser würde als Singlegerät 50€ Aufpreis kosten und es wäre der 5.2Ah Akku extra. Beim 18+3 wäre es der 4Ah Akku.
Was meint ihr?