FKS verkaufen aber wo?

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Liebes Forum,
mich melde mich heute wegen eines Themas, welches mich sehr belastet. Ich habe vor einer Weile nach neuen Maschinen gesucht und die nun bestellt.

Um Platz zu schaffen und die finanziellen Mittel nicht unnötig zu strapazieren war mein Plan meine bisherigen Maschinen zu verkaufen. Beim Hobel hat das auch gut geklappt nur meine FKS (Felder K500p) bekomme ich leider nicht los. Bisher hier, auf Kleinanzeigen und bei einem Gewerblichen Ankäufer probiert - erfolglos. Wenn das so weiter geht bleibt mir nichts anderes übrig als die FKS zu verschrotten, das wäre natürlich absolut...da fällt mir ehrlich gesagt kein passendes Wort zu ein.

Daher meine Frage, kennt ihr Ankäufer bzw wo wart ihr bisher mit verkäufen Erfolgreich? Gibts online käufer wie bei wirkaufendeinauto oder so? Ich greife mittlerweile nach den letzten Strohhalmen.

Offen für Ideen, immer her damit.
 

Zappodrom

ww-birnbaum
Registriert
26. März 2021
Beiträge
206
Ort
Saterland
Inzahlungnahme macht Felder, laut Auskunft, nur bei Neukauf. Hab mir ein Angebot unterbreiten lassen und der Preis war einfach witzlos. In anbetracht meiner bisherigen Probleme mit Felder wirds auch keine neue.

Edit: die Maschine hat theoretisch noch Garantie, würde ich bei Felder aber nicht wirklich was drauf geben.

Ich möchte da nicht unbedingt etwas reininterpretieren, aber die beiden Aussagen von dir deuten doch darauf hin, das es scheinbar Probleme gibt. Entweder tatsächlich direkt an der Maschine oder mit Felder direkt bzw. vielleicht deren Service/Verhalten. Wenn es Probleme an der Maschine gibt, gehört das mMn auch mit in die Anzeige und sollte sich dann auch im Preis widerspiegeln.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Ich möchte da nicht unbedingt etwas reininterpretieren, aber die beiden Aussagen von dir deuten doch darauf hin, das es scheinbar Probleme gibt. Entweder tatsächlich direkt an der Maschine oder mit Felder direkt bzw. vielleicht deren Service/Verhalten. Wenn es Probleme an der Maschine gibt, gehört das mMn auch mit in die Anzeige und sollte sich dann auch im Preis widerspiegeln.
Garantie ist halt nicht gleich Garantie. Je nach Hersteller kann da von "kümmert sich um alles" bis hin zu "muss mit dem Anwalt drohen" alles dabei sein. Felder ist da meiner Meinung nach irgendwo in der Mitte.

Mit der Maschine ist erstmal soweit nichts weiter verkehrt, bis auf die beschriebenen Spuren. Wie gesagt ich schreib das bei Gelegenheit nochmal ausführlicher.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Ich nutze die ähnliche Hammer Maschine mit 2,5m Schiebeschlitten (sehr zufrieden!) und hab mir deine Anzeige durchgelesen. Ich würde aus drei Gründen weiterklicken.
1. Riecht nach Montagsmodell wenn jemand eine quasi ungenutzte Maschine nach einem Jahr weiterverkauft.
2. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde dann doch nicht für 2m Schiebeschlitten.
3. Bis auf das Felder Logo sehe ich keinen Unterschied zur Hammer. Und die hat in unserem Verein vor 5 Jahren neu soviel gekostet wenn ich mich recht erinnere.

Ich würde eine gute Begründung für den schnellen Weiterverkauf geben.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Ich nutze die ähnliche Hammer Maschine mit 2,5m Schiebeschlitten (sehr zufrieden!) und hab mir deine Anzeige durchgelesen. Ich würde aus drei Gründen weiterklicken.
1. Riecht nach Montagsmodell wenn jemand eine quasi ungenutzte Maschine nach einem Jahr weiterverkauft.
2. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde dann doch nicht für 2m Schiebeschlitten.
3. Bis auf das Felder Logo sehe ich keinen Unterschied zur Hammer. Und die hat in unserem Verein vor 5 Jahren neu soviel gekostet wenn ich mich recht erinnere.

Ich würde eine gute Begründung für den schnellen Weiterverkauf geben.
Die K500 ist tatsächlich nur eine Hammer k3 mit besserer Ausstattung. Die Hammer kostet in gleicher Ausstattung jedoch mehr als die K500 weil alles Extras.

Begründung: Bedarf an größerer Profi-Maschine.
Also wieder Formulierung.

Wenn ich mir kleinanzeigen so anschaue stehen da meist paar 4-Zeiler. XD
 

Curby

ww-birnbaum
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
225
Ort
Bremerhaven
Wenn ich mir kleinanzeigen so anschaue stehen da meist paar 4-Zeiler. XD
Das muss man sich ja nicht zum Vorbild nehmen. Maschine sauber machen, sämtliches Zuebhör anbauen (warum sind überhaupt Spaltkeil und Spanhaube demontiert?), aufräumen und eine wirklich detaillierte Beschreibung.

Manchmal muss man eben warten, bis man einen ernsthaften Interessenten findet. Zusätzlich verkaufst du privat, netto kostet die Maschine "nur" einen tausender mehr neu. Für gewerblich wie bereits vollkommen uninteressant, auch für Kleingewerbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

elminster

ww-kiefer
Registriert
8. September 2020
Beiträge
53
Ort
Franken
Was ich bei solchen Anzeigen für den Gesamteindruck gut finde ist, wenn ein Grund für den Verkauf genannt wird. Mir ist klar, dass das nicht zwingend stimmen muss, aber wenn jemand so eine Säge nach kurzer Zeit wieder verkauft und dabei steht, dass das bspw. ist, weil sie ihm dann doch zu klein ist, gibt das zumindest mal ein besseres Gefühl und ich frag mich nicht als erstes, ob was mit der Säge nicht stimmt.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.388
Ort
am hessischen Main & Köln
...... und Fotos, Fotos, Fotos! Auch von der räumlichen Situation mit Keller bzw Stufe/-n und so.
Dann relativiert sich der Transport evtl.
Auch wie die Maschine zum Transporter kommt, fester Weg, Matsch, ganz nahe an der Ladebordwand......
Für Laien äußerst wichtig!
So wie jetzt beschrieben bekommt jeder ohne Erfahrung sofort Angst.
Die Schäden und das Zubehör sollte auch sichtbar sein,
wie auch die Begründung für einen Verkauf nach so kurzer Zeit.

So wie bisher beschrieben wäre ich auch äußerst skeptisch.

Hast aber auch Pech, der Boom aus der Coronazeit ist um,
die Händler schmeißen mit Rabatten um sich,und die, die in der Coronazeit gekauft haben,
denken teilweise schon wieder ans verkaufen.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Begründung: Bedarf an größerer Profi-Maschine.
Also wieder Formulierung.

Wenn ich mir kleinanzeigen so anschaue stehen da meist paar 4-Zeiler. XD

Was ich bei solchen Anzeigen für den Gesamteindruck gut finde ist, wenn ein Grund für den Verkauf genannt wird. Mir ist klar, dass das nicht zwingend stimmen muss, aber wenn jemand so eine Säge nach kurzer Zeit wieder verkauft und dabei steht, dass das bspw. ist, weil sie ihm dann doch zu klein ist, gibt das zumindest mal ein besseres Gefühl und ich frag mich nicht als erstes, ob was mit der Säge nicht stimmt.
Man braucht Vertrauen bei so einem Kauf. Man muss zwei Kumpel organisieren, einen Transporter und legt 5 Scheine auf den Tisch. Die Begründung muss extrem gut sein nach einem Jahr.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.634
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
hab jetzt überlegen müssen, warum ich einen komischen Eindruck bei den Bildern bekomme:
Da fehlt Spaltkeil und Spanhaube auf allen Bildern.
Hast Du die nicht drauf ? Weden mitgeleifert, oder ?
Kam evtl. wg. dem fehlenden Spaltkeil der Rückschlag ?

Macken wie von dem Kickback sehe ich da nicht und würde ich auch weglassen. Völlig irrelevant.
Die Maschine macht auf mich einen absolut neuwertigen Eindruck, ich würde nur "mit minimalen Gebrauchsspuren" schreiben wie Ben schon sagte.

Alle anderen machen sich auch keine Mühe den Weg aus dem Keller zu beschreiben. Kurz erwähnen, dass sie nicht ebenerdig steht und den Rest telefonisch klären bzw. Fotos auf Anfrage.
 

Tokoloshe

ww-esche
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
594
Ort
Niedersachsen
Da fehlt Spaltkeil und Spanhaube auf allen Bildern.
warum sind überhaupt Spaltkeil und Spanhaube demontiert?
auf den Bildern fehlt auch der Spaltkeil und die Schutzhaube
Und wie schon gesagt wurde: kein Spaltkeil zu sehen, keine Haube.
Ist jetzt schon vier Mal gefragt worden, gibt es keine Antwort drauf. Wenn ich Interesse gehabt hätte, würde ich das ganze spätestens jetzt sehr skeptisch betrachten.
Aber gut, wirst wohl schon wissen, warum du das nicht beantwortest. :emoji_stuck_out_tongue:
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.071
Alter
51
Ort
Saarlouis
Irgendwann haben sowieso alle Interessenten diesen Faden hier gelesen.

Und die beharrliche Ignoranz des TE bezüglich des Berherzigens der Hinweise bezüglich Transportsituation und Maschinenzubehör mitbekommen.

Und dann?

Soll er das Ding halt verschrotten. Bzw. vielleicht braucht ein Mineralölkonzern irgendwann an einem kaputten Blowout-Preventer wieder irgendwas, was man in das Bohrloch schmeißt, um die Umweltkatastrophe zu verhindern. Die Säge hätte die passende Größe.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Irgendwann haben sowieso alle Interessenten diesen Faden hier gelesen.

Und die beharrliche Ignoranz des TE bezüglich des Berherzigens der Hinweise bezüglich Transportsituation und Maschinenzubehör mitbekommen.

Und dann?

Soll er das Ding halt verschrotten. Bzw. vielleicht braucht ein Mineralölkonzern irgendwann an einem kaputten Blowout-Preventer wieder irgendwas, was man in das Bohrloch schmeißt, um die Umweltkatastrophe zu verhindern. Die Säge hätte die passende Größe.
Danke für die "beharrliche Ignoranz" nachdem ich mehreren Leuten zugestimmt und entsprechende Änderungen der Anzeige vorgenommen habe. Bild von den Spaltkeilen fehlen noch, ich hatte aber geschrieben, dass ich das bei Gelegenheit nachhole.

Warum so Leute wie du sich überhaupt in Foren anmelden erschließt sich mir nicht, wenn absolut nichts zum Thema kommt.

Danke an alle die tatsächlich mit Ideen bzw Lösungen angekommen sind.
 

Flyer01

ww-esche
Registriert
10. Februar 2013
Beiträge
439
Vor einem Jahr war halt nur als Hobby. Ab Juni/Juli diesen Jahres jedoch gewerblich.
Ich frag mal anders, als nicht gewerbetreibender Holzmichel. Muss es denn eine bessere sein? Man kann sein Geld ja kaum effizienter verbrennen. Oder anders herum: geh auf 3500 runter und du bist die Kiste und deine Sorgen los. Macht bei dem bisherigen Wertverlust dann den Kohl auch nicht mehr fett.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Ich frag mal anders, als nicht gewerbetreibender Holzmichel. Muss es denn eine bessere sein? Man kann sein Geld ja kaum effizienter verbrennen. Oder anders herum: geh auf 3500 runter und du bist die Kiste und deine Sorgen los. Macht bei dem bisherigen Wertverlust dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Auch wahr. Ich hab noch vielleicht 2 Monate bis die neuen Maschinen kommen. Wenn ich bis dahin nichts erreicht hab kann ich immernoch runtergehen. Jetzt bin ich erstmal etwas runter, Text angepasst und neue Bilder reingestellt.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Ich frag mal anders, als nicht gewerbetreibender Holzmichel. Muss es denn eine bessere sein? Man kann sein Geld ja kaum effizienter verbrennen. Oder anders herum: geh auf 3500 runter und du bist die Kiste und deine Sorgen los. Macht bei dem bisherigen Wertverlust dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Wegen besser: ich habe festgestellt, dass ich viel Zeit mit Rüsten verbrenne. Bei der neuen Maschine hab ich nur 33-25% der Rüstzeit. Klingt erstmal nach unnötig min-maxing, ich verbringe jedoch zwischen 30 % und 50 % meiner zeit mit umrüsten. Das erspart mir also viel Zeit. Insofern hoffe ich, dass es sich besonders in Selbständigkeit rentiert.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.914
Ort
Ortenberg
Hallo Reaps,
Ich versteh deine Denkweise überhaupt nicht!
Erst schreibst du ne Anzeige die wirklich das Gegenteil von dem bewirkt was du willst. Absolute Negativwerbung. Wenn sie dann keiner kauft bist du eingeschnappt und willst sie verschrotten?? Bitte?
Und letztendlich gehts dir um Zeitersparnis beim rüsten. Das is ne moderne FKS, da tut sich bei den Rüstzeiten kaum was wenn man das Modell wechselt. Wenn sie zu klein ist, oder wenn du ne uralte Maschine hättest die teilweise wirklich noch umständlicher in der Handhabung sind....

Ich glaub du bist in mehrerlei Hinsicht aufm völlig falschen Dampfer unterwegs.
Wieviele Jahre soll das denn dauern bis du durch (marginal, wenn überhaupt) kürzere Rüstzeiten tausende von Euro wieder reingeholt hast? Du hast da ne gute Maschine stehen, benutz die. Für den Start in die Selbständigkeit reicht die locker.
In nem extrem gut laufenden Betrieb können solche Überlegungen Sinn ergeben. In deiner Situation ist das: Spinnerei. Sorry.
Fang mal an, und schau wies läuft. Letztes Jahr hast du offenkundig n Haufen Geld ausgegeben, und jetz willst du direkt nochmal nen dicken Batzen hinterherschmeissen.
So wird das nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flo R.

ww-fichte
Registriert
9. März 2025
Beiträge
22
Ort
Wien
Da bei dir Geld offenbar
Zu guter letzt, zu billig zu verkaufen schadet nicht nur mir sondern auch allen anderen, deswegen verkaufe ich Sachen nicht unter einem bestimmten Preis. Notfalls schenk ich se einem befreundeten Tischler oder Zimmerer der gern eine Zuhause hätte.

Warum schadest du anderen wenn du sie zu billig verkaufst? Du wirst jetzt kein generelles Preisdumping erzeugen wenn du die Maschine stark unter dem üblichen Gebrauchswert hergibst. Hat halt dann einer Glück.

Wenn sie wirklich unbedingt weg muss bis deine neuen Maschinen da sind oder du keine Geduld mehr hast, dann mach das was du vorgeschlagen hast und schenk sie dem befreundeten Schreiner (versteh ich auch nicht ganz, am Anfang schriebst du noch es wird dir nix überbleiben sie zu verschrotten). Oder gib sie eben ganz billig her.

Den Gedanken, dass eine 2024 produzierte / gekaufte Formatkreissäge von Felder auf der Müllhalde landet ist für mich wirklich vollkommen befremdlich. Aus mehreren Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten