Flightcase Holz Oberfläche ?

Gast2

Gäste
Hallo,

Ich bin gerade dabei mir ein feines Flightcase für meine 19" Verstärker zu bauen. Kaufen war mir zu teuer und selber machen macht ja auch am meisten spass. So jetzt meine Frage.

Ich benutze 6,5 mm Birke Multiplex, so wie es auch professionelle Kaufcases meistens tun. Aber ich weiß absolut nicht, wie ich diese Oberfläche hinbekomme... soll so aussehen:

http://www.bambilys.dk/PIC000233.jpg3.jpg
http://www.alphasound.dk/gfx/flightcase/guitarcombos.jpg

Die Oberfläche ist hart und glatt. Dabei sieht man aber immer noch fein die maserung des holzes.

Ich hab schon dutzendweise mit Lasur (Nussbaum) über meine Platten gepinselt und es sieht nur nach altem Wandschrank aus. Hässlich braungelb.

Weiß jemand von euch wie ich das hinbekomme, bin schon am verzweifeln.

vielen Dank schon mal, Jogi
 

e.brüchert

ww-eiche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
383
Ort
an der Waterkant
Hallo,

für den Bau von Profi-Cases wird filmbeschichtete Multiplex verwendet, die es in glatt oder Siebdruck (das ist die rauhe Oberfläche) fertig zu kaufen gibt.
 

Gast2

Gäste
mhm.... danke für deine Antwort. Du weißt nicht zufällig wo ich das bekommen kann? War schon bei allen Baumärkten in der Umgebung Obi, Globus, Praktiker und Hornbach... aber die hatten wenn überhaupt das Birke Multiplex da.
 

Gast2

Gäste
oder kann ich das nachträglich auch noch selber machen? Mit irgendeiner speziellen lasur oder so?
 

eimer

ww-birke
Registriert
9. Januar 2004
Beiträge
57
Ort
Bielefeld
Hallo, Jogi............
Für den Fall, dass noch Bedarf an Material besteht:

Schalungsplatten aus dem Betonbau, namentlich etwa " Betoplan" oder ähnlich.
Die Platten bestehen aus einem FU-Sperrholz, AW-100 Wasserfest verleimt, imprägniert und beidseitig mit dunkelbraunem Kunststoff beschichtet.
Ich habe daraus vor Jahren mal für einen musikmachenden Bekannten eine ganze Serie Kisten gebaut, und die Band ist immer noch zusammen............
Gibt´s im Bauzubehör oder Holzhandel für nicht allzu teuer in 8mm Stärke und lässt sich mit Aluprofilen oder den Beschlägen sehr gut blindnieten.
Bei schweren Flights habe ich im Bereich der Griffe das Material aufgedoppelt, zwecks Verstärkung .

Elmar

PS.: Im Notfall weil etwas teurer, gibts bei Conrad electronik aus Griffe, Bänder oder Butterfly-Beschläge.............


Ich habe erst überlesen, dass Du schon am Werken bist:
Meine Notlösung (unbedingt erst die Verträglichkeit mit der Lasur austesten!):
Ordentlich anschleifen, braun beizen oder braun deckend lackieren
und dann nochmal Klarlack ( matt oder seidenmatt) spritzen.
 

Markus L

ww-kastanie
Registriert
1. Dezember 2003
Beiträge
44
Wenn noch Bedarf besteht, habe noch ein wenig 9mm schwarz PVC-beschichtetes Flightcasesperholz Birke mit Gegenzugfolie (halt das optimale Casebaumaterial, daraus haben auch die großen Verleiher ihre Kisten) da. Steht in Bielefeld, könnte Dir aber Zuschnitte nach Maß evtl. zuschicken.
markus(at)projectone.de

Gruß,
Markus
 

Gast2

Gäste
wow, dickes mersi für eure ganzen Antworten!

@eimer: Danke, das mit den schalungsplatten wär echt passend, nur ich hab Casemaker-Profile und da passt nur max. 7mm Material rein, deswegen klappt das wohl nicht.

Das mit dem Lasieren werde ich wohl machen. Ich hab jetzt schon 3 mal mit meiner Lasur drübergepinselt gehabt. Werde es wahrscheinlich jetzt dann wirklich schwarz oder so lackieren und dann nen Klarlack drübermachen. Mal hoffen dass das dann nacher nicht nach "Kraut&Rüben" aussieht. :emoji_slight_smile:

@MarkusL: auch für dein Angebot gilt das gleiche,.. hab die Butterflyschlösser und Griffe alles für 6,5mm Material gekauft sowie die Profile, deswegen kann ich wohl auch mit deinem Angebot nichts anfangen. trotzdem danke!


Ich hoffe dass das noch was wird mit meinen Platten!

Grüße, Jogi
 

Markus L

ww-kastanie
Registriert
1. Dezember 2003
Beiträge
44
Wenns bei Dir in der Nähe ne Firma gibt, die Innenausbauten von Transportern macht, dort mal anfragen. Die verarbeiten 6,5er Film/Sieb am laufenden Band. Für ein paar Euros in die Kaffeekasse könntest Du dort das Passende vielleicht schon gleich zugeschnitten kriegen.
Gruß, Markus
 

Markus L

ww-kastanie
Registriert
1. Dezember 2003
Beiträge
44
Ach so, Film-Sieb hat aber eigentlich auch jeder besser sortierte Holzhändler als Plattenware liegen.
 

Gast3

Gäste
Das Material das du für deine 7mm Casemaker benötigst ist:
6,5mm Birke Sperrholz Film/Film phenol braun

Die Oberfläche ist beidseitig Phenol-Harz in braun und wird häfig auch als Beton-Platte bezeichnet.
Die Alternative rauhe Fläche ist ein sog. Siebdruck und wird im Casebau üblicherweise nicht verwendet.


Dieses Material (und weiteres) kannst du hier beziehen:

Hall Adam GmbH
Beschläge für Musikanlagen
Rudolf-Diesel-Str. 5

61267 Neu-Anspach
06081-9419-0
mail@adamhall.com

http://www.adamhall.com
-> Hardware -> Platten -> Artikel 21-30 ->Artikel#0670

der alternative Artikel#0677 ist schwarz und die Hloz-Maserungen sind nur noch schwer zu erkennen...


Mit freundlichem Gruß

Hartmut Fürst mailto:h.fuerst@procase.de

***************************************************
LTB GmbH - ProCase
Freudenberger Str. 70, 63927 Bürgstadt
Tel. 09371-65050-0 DW: *12 Fax: 09371-65050-50
internet: http://www.procase.de
***************************************************
 

Pommes2

ww-pappel
Registriert
10. September 2005
Beiträge
3
Ort
Schwäbisch Gmünd
Flightcase

Hallo erst mal an alle, :emoji_slight_smile:

Ich hätte da ne frage ich habe mich entschlossen da ich in diesem Schuljahr meine Mittlere Reife mache als Abschlussarbeit im Technikunterricht mir ein 19 Zoll, 10HE DD Rack mit 4 Rollen davon 2 gebremst zu bauen. Ich bräuchte jetzt nur noch einen Bauplan :confused: für ein solches und eine kleine Liste in der die ungefähren Materialkosten aufgelistet sind. Wenn ihr eines der beiden habt dann schickt es mir bitte per e-mail
:emoji_slight_smile:
 

Unregistriert

Gäste
Baumaterialfür Flightcases

Hi Leute,

wenn Ihr Baumaterial für Flightcaes haben wollt, dann findet Ihr im Netz überall entsprechende Lieferanten.
Siehe dazu
Transportkoffer Beschläge LD-Systems SKB Eminence Palmer
Willkommen bei Galore-Flightcase GbR, dem Flightcasehersteller - Wir lösen transportprobleme "SICHER"
Beschlge, Bauteile, Systeme fr Koffer und Gehuse
Willkommen bei T.S.X. CASES : T.S.X. Cases
www.unpluget.de

oder fragt telefoinisch bei einem casebauer in eurer Nähe nach- die geben auch teile raus.

P.S.: sollte ich in der list oben einen Lieferanten vergessen haben nehmt es mir nicht übel..... bwi ?Wer liefert was?? - die Lieferantensuchmaschine sind unbter Flightcase mehr als 40 Firmen gelistet und es würde hier den Rahmen sprengen die Aufzulisten......
 
Oben Unten