Formatkreissäge

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich möchte mir eine Kreissäge kaufen, weiß aber nicht so recht welche.
Anforderung: ich möchte damit 5cm starkes Eichenholz aufsägen Längs und winkelrecht. Zudem sollten auch mit einem Feinschnittsägeblatt saubere Schnitte rauskommen. Bei meiner jetzigen Säge klappt garnichts,Holz reißt aus, Schnitt krumm,usw. Ich hab mir mal eine im Internet angeschaut und zwar ist die von Einhell heißt RT-CC-315-U Formatkreissäge. Daten 230v,2200W
S6 20% (was das auch immer bedeuten soll), Drehzahl 2860 min-1. Rein optisch gefällt sie mir gut mit dem Schiebeschlitten und dem großen Winkelanschlag. Hat sie aber auch die nötige Power für Eichenholz. Ich brauch sie nicht allzu oft,aber wenn ich säge sollte auch ein brauchbares Ergebnis rauskommen. Hauptsächlich will ich Schneidblöcke und kleine Fichtenholzkisten zusägen.
Kann mir jemand helfen?
Daniel
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.774
Ort
heidelberg
Moin


Laß die Finger davon,die Teile taugen wirklich nicht viel.

Klar ist der Preis interessant,allerdings steigen mit der Zeit die Ansprüche und dann kauft man doch was anderes :emoji_wink:

Gute Einsteigerkreissäge ist die Kity 619,kann man gebraucht schon mal für 500 oder 600 € kriegen.
Oder eine Elektra Beckum PK 250.
Oder eine Metabo 1688.

Aber nicht auf Ebay kucken sondern in den örtlichen Anzeigenblättern,da verkauft oft mal ein Rentner so eine Maschine für wenig Geld.
Und wenn machbar kauf eine 380 Volt Maschine,die hat einen ganz anderen Durchzug.
Und das Setzen einer 380 Volt Steckdose kostet auch nicht die Welt.

Ich hab vor einiger zeit auf Ebay eine komplett ausgerüstete Kity 619 mit 160 cm Schiebeschlitten,Tischverlängerung ,Tischverbreiterung und einer Bela Reinluftabsaugung für 1150 € gekauft.

Absaugung brachte 550 €,also hat mich die Kity 600 € gekostet.

Damit lassen sich dann auch schon wirklich ordentliche Schnitte machen.
So muß ich nicht immer in meine Schreinerei fahren wenn ich daheim am Wochenende mal bißchen was arbeite.

Gruß
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.671
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

50er Eiche und 2200 Watt das wird eng. Eiche ist hart und verlangt nach ausreichend Power. Dafür dürfte diese Maschine etwas unterdimensioniert sein.
Von Winkligkeit bei Einhell ganz zu schweigen.
Würde eher zu einer Starkstrommaschine tendieren und auch leistungmäßig mehr.
Marken die mir so einfallen wären Metabo und scheppach.
Allerdings auch preislich ne andere Liga.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Hallo,

schau einmal auf die Felder Seite. Die haben immer einige sehr preiswerte Maschinen oder frag bei einer hiesigen Felder-Vertretung nach.

Gruß
 

Montageprofi

ww-kastanie
Registriert
27. Februar 2008
Beiträge
27
Ort
Niedersachsen
Ein Bekannter von mir hat eine gebr. Elektra Beckum.
Er ist auf Altendorf WA80 umgestiegen.

Hier die Daten der Elektra Beckum, hat vor wohl vor zwei Jahren nen neuen Motor bekommen.
Bei Interesse kann ich gerne die Kontaktdaten zusenden.

Elektra Beckum PK300/4200DNB
- Baujahr 1994
- Motor erneuert 2007
- 4,2 Kw
- Schnittlänge 2300mm
- Queranschlag, Schiebeschlitten, Gehrungsanschlag
- Schnitthöhe 90°/45°= 92 / 53 mm
- Sägeblattdurchmesser max. 300 mm
- Drehzahl 3800 U/min.
- Aggregat schwenkbar bis 45°
- Schnittbreite max. 1100mm
- KEIN Vorritzer !!!
- Preis VB ca. 1.400,- Euro
 

Unregistriert

Gäste
Hey, danke für eure Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens mal bescheid und danke für das Angebot leider sprengt der Preis im Moment mein Budget.
Gruß Daniel
 

Joka1977

ww-eiche
Registriert
23. August 2008
Beiträge
346
Ort
Berlin
Hmmm bin grad selbst am Grübeln wegen einer Formatkreissäge.
Ich brauche sie für 1-2 Kleinmöbel im Jahr und diversen Kleinkram.

Ich will Holz vorwiegend Bretter und Leisten mit 10-20mm Stärke sägen.
Gehrungsschnitt, und vielleicht sogar eine stufenlose Winkelverstellung sollte auch möglich sein.
Gibt es da etwas in der Hobbypreisklasse? ...was einigermaßen präzise Schnitte zuläßt?

hab bis jetzt nru ein Modell gefunden, was sich ganz veilversprechend für meine Bedürfnisse anhört ...die Lutz Jumbo Plus
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.671
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Lutz ist auch so ne Marke denen ich die Produktion verbeiten würde. Reine Resourcenverschwendung. Mehr Plastik ist nicht mal an nem Trabbi.
Wenn die wohl könnten würden die auch das Sägeblatt aus Plastik liefern.
Hab immer noch meine "alte" Scheppach im Keller stehen siehe Kleinanzeigen.
Die wäre für deine Anforderungen gut geeignet und hat auch noch ein paar Reserven.
 
Oben Unten