roland44
ww-esche
Hallo, heute sind alle Teile eingetrudelt, also hab ich mich gleich an de Arbeit gemacht.
Meine Stomana Tischfräse aus ca. Anfang der 90er hat nur einen ganz normalen Anschlag aus Holz gehabt. Mit etwas Bohrarbeit hatte ich den schon durch Nutschienen ersetzt.
Lange habe ich nach bezahlbaren Sicherheitsanschlägen geschaut - zum Beispiel findet man einen von Bernardo. Für um 100€ ein Schnapper, aber nirgends lieferbar.
Also den Umbausatz von Felder bestellt, ein Kreissägeblatt für Alu sowie etwas Schmiere zum Aluschneiden. Danke @cat60 für den Tipp!
Hier der Lieferumfang:
Die Teile mit den Aussparungen sind für den Felder-Anschlag, die kommen in die Restekiste. Das hier brauch ich also:
Die Herausforderung war nun, einen 3mm tiefen und 20mm breiten Falz in die Nutschiene zu bekommen.
Meine erste Idee war fräsen, von cat60 habe ich dann den Tipp mit dem Sägeblatt bekommen. In 2mm Schritten ging es dann voran und hat gut geklappt.
Dann noch die Befestigungslöcher bohren, und schon war ich fertig. Nicht perfekt, aber sollte funktionieren.
Zum Fügen werde ich mir noch zwei andere Alubacken kaufen, die Lineale jedesmal abschrauben, wenn die Backen versetzt stehen sollen, ist mir zu aufwändig.
Meine Stomana Tischfräse aus ca. Anfang der 90er hat nur einen ganz normalen Anschlag aus Holz gehabt. Mit etwas Bohrarbeit hatte ich den schon durch Nutschienen ersetzt.

Lange habe ich nach bezahlbaren Sicherheitsanschlägen geschaut - zum Beispiel findet man einen von Bernardo. Für um 100€ ein Schnapper, aber nirgends lieferbar.
Also den Umbausatz von Felder bestellt, ein Kreissägeblatt für Alu sowie etwas Schmiere zum Aluschneiden. Danke @cat60 für den Tipp!
Hier der Lieferumfang:


Die Teile mit den Aussparungen sind für den Felder-Anschlag, die kommen in die Restekiste. Das hier brauch ich also:

Die Herausforderung war nun, einen 3mm tiefen und 20mm breiten Falz in die Nutschiene zu bekommen.


Meine erste Idee war fräsen, von cat60 habe ich dann den Tipp mit dem Sägeblatt bekommen. In 2mm Schritten ging es dann voran und hat gut geklappt.




Dann noch die Befestigungslöcher bohren, und schon war ich fertig. Nicht perfekt, aber sollte funktionieren.

Zum Fügen werde ich mir noch zwei andere Alubacken kaufen, die Lineale jedesmal abschrauben, wenn die Backen versetzt stehen sollen, ist mir zu aufwändig.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: