Fräse mit Eurohals

jedernureinkreuz

ww-nussbaum
Registriert
4. Dezember 2019
Beiträge
97
Ort
Niederrhein
Guten Morgen,

ich suche nach einer Fräse mit Eurohals. Bisher sind mir bei der Suche die Bosch POF 500 und POF 600 als auch selbige mit dem Zusatz ACE (wofür steht der?) aufgefallen. Die bekommt man gebraucht ja auch im zweistelligen Bereich.

Gibt es daneben noch Alternativen? Trent hatte ich noch gesehen?

Was wäre zu empfehlen? Die Fräse soll in einen Bohrständer für leichte / kleine Fräsarbeiten wie Kanten, abrunden, Taschen einfräsen, etc.

Danke, Frank
 

jedernureinkreuz

ww-nussbaum
Registriert
4. Dezember 2019
Beiträge
97
Ort
Niederrhein
Danke.
das sind sicherlich gute Empfehlungen, aber mir würde da eine Klasse drunter reichen und ggfls. auch gebraucht gut beziehbar.

Auch wäre es gut, wenn die Option (durch werksseitiges Zubehör) besteht sie als normale Oberfräse zu verwenden.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.113
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da du nach Gebrauchtmaschinen schaust, würde ich Kress in Betracht ziehen. Die Maschinen sind sehr robust und oft günstig zu bekommen.

Es grüßt Johannes
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.921
Ort
Ortenberg
Ich hab 2 Bosch 500er und eine 600 ACE (die hat ne Drehzahlregulierung). Ich find die super. Schweizer Qualität von Scintilla. Meine sehen aus wie neu, und haben jeweils zwischen 30 und 35€ gekostet, und Glück war gleich noch mit dabei, alle hatten schon die 8mm Spannzange verbaut, die gibt's aber auch recht günstig zu kaufen. Ach ja, Fräskorb war natürlich auch dabei bei allen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.113
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
noch was zu den Spannzangen, die Spanzangen der Bosch Oberfräsen haben hinten einen geschlossenen Ring. Das heißt, sie spannen nur vorne. Die Spannzangen von Kress sind da wesentlich hochwertiger, da sie über die gesammte Länge der Spannzange den Fräser halten.

Es grüßt Johannes
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.167
Ort
Deutschland
Meine pof 52 ist etwa von 1980 und kann nur 6. mm spannzangen aufnehmen
demnach ist das wahrscheinlich bei dem Vorgänger pof 50 auch so
 
Oben Unten