Paso
ww-esche
- Registriert
- 16. März 2007
- Beiträge
- 444
Da Thema hat sich ja etwas verschoben, so in Richtung "Welche Art der Heizung...?"
Ich finde die Diskussion sehr interessant, auch weil Michael (TE) seine Erfahrungen mit einer Heizung berichten kann und sogar Gas und Petroleum verglichen hat.
Habe eine alte Beton-Fertiggarage, die nicht für's Auto genutzt wird und die auch ab und zu geheizt werden soll (
nur wenn man mal länger als 5 min drin ist).
Wärme dauerhaft darin halten, ist da utopisch, weil das Ding auch noch freistehend ist.
Ich hatte darüber nachgedacht, ein Infrarot-Heizpanel zu verwenden.
Keine Problem mit Feuchtigkeit aus Gas, kein Abgasproblem, Wärmestrahlung sofort da.
Stromverbrauch nur, wenn der Raum genutzt wird.
Hat da jemand Erfahrung?
Oder ist das jetzt zu sehr offtopic?
Ich finde die Diskussion sehr interessant, auch weil Michael (TE) seine Erfahrungen mit einer Heizung berichten kann und sogar Gas und Petroleum verglichen hat.
Habe eine alte Beton-Fertiggarage, die nicht für's Auto genutzt wird und die auch ab und zu geheizt werden soll (
nur wenn man mal länger als 5 min drin ist).
Wärme dauerhaft darin halten, ist da utopisch, weil das Ding auch noch freistehend ist.
Ich hatte darüber nachgedacht, ein Infrarot-Heizpanel zu verwenden.
Keine Problem mit Feuchtigkeit aus Gas, kein Abgasproblem, Wärmestrahlung sofort da.
Stromverbrauch nur, wenn der Raum genutzt wird.
Hat da jemand Erfahrung?
Oder ist das jetzt zu sehr offtopic?