Frage Schweißen

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
221
Ort
Göttingen
Hallo,

habe mir ein Fülldraht-Schweißgerät zugelegt.
Klappt gut für meine bescheidenen Zwecke. Ein kleines Problem stellt dar, dass sich durch den "Funkenflug" beim Schweißen so kleine "Metall-Krümel"auf die Flächen legen.
Kann mir dazu jemand etwas sagen ? Mache ich was falsch ?
Notfalls müsste man das halt abdecken ?

Danke,
Tjalv
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.672
Ort
01561
Ich habe es mir mehr oder weniger selbst beigebracht, allerdings mit Schutzgas und da spritzt es genau so.
Es gibt ein Trennspray, was ein anhaften der Spritzer verhindern soll. Ansonsten abdecken.
 

Holzdraht

ww-fichte
Registriert
16. April 2025
Beiträge
17
Ort
Bayern
Hallo,

Spritzer entstehen vor allem wenn du einen zu hohen Drahtvorschub hast. Ganz verhindern lassen sich Spritzer nicht, sondern nur reduzieren. Geh mit dem Drahtvorschub etwas zurück. Mit der Zeit findest du die optimale Geräteeinstellung.
Die Brennerhaltung ist auch entscheidend. Wenn du Dünnblech bis 2mm schleppend schweißt werden auch Spritzer reduziert. Ab 3mm schweißt man stechend, damit man einen höheren Einbrand bekommt. Leider ist damit auch die Bildung von Schweißperlen höher als beim Schleppendschweißen.

Wenn du ganz auf Spritzer verzichten möchtest geht das mit WIG sehr gut, allerdings braucht es da auch etwas Übung.

Gruß Holzdraht.
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
221
Ort
Göttingen
Ok, alles klar. Dank Euch !!
Habe das Parkside Gerät für 70,- , nixx Vorschub verringern.
Aber für das Geld bin ich echt zufrieden.
Brauchte es für eine einzige Aktion.

Funktioniert das mit dem Trennspray ?

Danke + herzl. Grüße,
Tjalv
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
221
Ort
Göttingen
Noch ne Frage:
Ich habe seit dem Schweißen ziemliche Probleme mit den Augen. Trotz Schweißhelm natürlich.
Kann mir dazu jemand was sagen ?
Was ist, wenn jemand das oft und lange macht ?

Danke
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.471
Ort
Ilshofen
Fülldraht ist so das schlimmste beim Funkenflug, Schutzgas besser, Impulsschweißgeräte das Optimale, aber das bekommt man nich bei Lidl.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
631
Ort
Wegberg
Noch ne Frage:
Ich habe seit dem Schweißen ziemliche Probleme mit den Augen. Trotz Schweißhelm natürlich.
Kann mir dazu jemand was sagen ?
Was ist, wenn jemand das oft und lange macht ?

Danke
das ist definitiv eine der Fragen die man vorher fragen sollte! Mit den preiswerten Schweissschirmen ist es ja so, das man erst etwas sieht wenn man schweisst. Meiner Erfahrung nach, ist es vor allem bei Anfängern so, das man geneigt ist erstmal zu gucken wo man anfängt zu schweissen.
Da reicht dann ein ganz kurzer Moment um sich die Augen zu verblitzen, sei bitte vorsichtig! Damit ist nicht zu spaßen.
Ich gehe erstmal davon aus, dass Parkside da keinen völlig ungeigneten Schirm beilegt, die richtigen Gläser werden da schon drin sein, allerdings ist das natürlich unterste Klasse.
Trennspray vermeidet leichte Spritzer, richtig fette Perlen brennen trotzdem fest, aber man braucht das Schweissspray ja eh für die Düse, oder ist das bei Fülldraht anders?
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
341
Ort
Eifel
Hallo Tjalv,

diese Fülldrahtschweißgeräte der untersten Preisklasse, meist einfachste Trafos, schweißen mit Wechselstrom, die spritzen wirklich schlimm. Man könnte einen Gleichrichter nachrüsten, wenn man sich ein kleines bisschen mit Elektronik auskennt, und ein Schütz, das den Strom erst einschaltet wenn man die Taste am Griff drückt.

Wenn du wirklich Spaß am schweißen hast und das öfter tun willst, kauf dir einen automatischen Schweißschirm.

Gruß Markus
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.949
Ort
Mittelfranken
Noch ne Frage:
Ich habe seit dem Schweißen ziemliche Probleme mit den Augen. Trotz Schweißhelm natürlich.
Kann mir dazu jemand was sagen ?
Was ist, wenn jemand das oft und lange macht

Geht es um Schmerzen und Fremdkörpergefühl nach dem Schweißen? Also so, als ob Sand im Auge wäre?

Dann hat das Auge zuviel UV-Licht abgekriegt, das bedeutet, dass der Filter im Schweißhelm nicht ausreicht. Da hilft nur besserer Schutz. Oder Du hast kurzzeitig ohne Filter draufgeschaut, weil schlechte Filter zu dunkel sind, um was zu sehen (siehe Beitrag oben).

Wenn das einmal passiert ist, heilt das wieder. Gegebenenfalls zum Augenarzt, der kann was schmerz-stillendes verschreiben.

Öfter sollte das aber nicht passieren, dann muss ein besserer Helm her.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.672
Ort
01561
Das betrifft nicht nur die Augen. Lange Kleidung und Schweißhandschuhe sind ebenfalls Pflicht.
5 Sekunden unbedeckt reichen für einen krassen Sonnenbrand.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.363
Ort
Rheinland (Bonn)
Hab halt den genommen, der dabei war.
Du meinst einen elektronischen Helm ?
Kann es sein, dass bei dem Gerät nur ein Schild dabei ist? Kauf dir einen Automatikhelm. Der von Lidl ist von der Schutzfunktion her gut (mir ist er zu schmal (Brille) und zu schwer). Ansonsten kannst du nach ARCVISOR schauen, die sind preisleistungsmäßig auch gut.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.149
Ort
Calgary
N' Abend!

Das betrifft nicht nur die Augen. Lange Kleidung und Schweißhandschuhe sind ebenfalls Pflicht.
5 Sekunden unbedeckt reichen für einen krassen Sonnenbrand.
Es hat ungefähr 3 Sekunden gedauert mir den Stiefel auszuziehen, nachdem eine Schweissperle ihren Weg da rein gefunden hatte.
"Gefuehlt" eine Ewigkeit!

Geht es um Schmerzen und Fremdkörpergefühl nach dem Schweißen? Also so, als ob Sand im Auge wäre?
Been there, done that, got the T-Shirt. Sehr unschoen! Aber es war eben die Zeit... "Avanti Dilletanti!"
Manchmal ist lernen halt echt schmerzhaft!

@tjalv :
Was willst Du eigentlich schweissen? Wenn es irgend etwas "tragendes, sicherheits-relevantes" sein sollte - dann lass das bitte!
Kunst fuer den eigenen Garten zusammenbraten geht vielleicht noch.
Aber z.B. den Rahmen vom Wohnwagenanhaenger schweissen, sorry, das kannst Du nicht! Nicht nur wegen dem Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Was ist, wenn jemand das oft und lange macht ?
Ich gehöre zu der Kategorie. Schweiße des öfteren komplette Sicherheitszellen in Rennwagen (keine vorgefertigten, aus Rohren selbst gebogen). Ordentliches Schutzgasgerät, und Arcox Schutzgas, Übung in der Brennerführung sind das A&O.
Schutzhelm hab ich ein Speedglas das ist sehr gut, kostet halt das doppelte von so nem Parkside "gelumpe".
Zum Schweißperlen (100% vermeiden lassen sich diese nie) verwende ich eine alte Feile an der ich an der Stirnseite eine Hohlkehle angeschliffen habe. Geht damit schnell und effizient.

Gruß SAW
 
Zuletzt bearbeitet:

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.019
Ort
HinternDiwan
Pro Speedglas.
Am besten den mit vergrößertem Sichtfeld und seitlichen 'Fenstern'. Dann erschrickt man nicht so, weil plötzlich jemand neben einem steht den man davor nicht bemerkt hat....

Zu n Fülldraht kann ich nicht viel sagen; außer das so ziemlich jedes Ergebnis, das ich damit gesehen hab,einfach sehr unschln war und keiner der Jungs so n Gerät öfters wie 2x eingeschaltet hat....
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.434
Ort
417xx
Die Discounter Automatikhelme reagieren (also verdunkeln) übrigens auch viel später als hochwertige Helme.
Insgesamt aber müßig über die Arbeitsqualität bei der Preisklasse Gerätschaften zu diskutieren.

Schutzhelm hab ich ein Speedglas das ist sehr gut, kostet halt das doppelte von so nem Parkside "gelumpe".
Von welchem LKW kaufst du deinen Speedglas ( der letzte Automatikhelm von Lidl lag bei 29,95)?
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
221
Ort
Göttingen
Besten Dank für die Mühe !
Ich will in der Tat nur was für den "Garten" machen, keine Sorge.
Was mich interessieren würde: Wie funktioniert das Fülldrahtschweißen ? Mich wundern, dass der Draht sich an das Metall anlegt, und nicht einfach so zerschmilzt.
Danke !

Zu den Sicherheitsbedenken: Wie gut, dass wir alle erwachsen sind ! Seine ersten Versuche an sichereheitsrelevanten Teilen zu machen, wäre in der Tat dämlich ! Es ist nicht ohne Grund ein Ausbildungsberuf. Ich glaube auch nicht, dass ein Gerät von Lidl für 70,- geeignet wäre.
Meine Achse würde ich schon deshalb nicht schweißen lassen, da es verboten ist bzw. nicht durch den Tüv kommt !
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
221
Ort
Göttingen
Geht es um Schmerzen und Fremdkörpergefühl nach dem Schweißen? Also so, als ob Sand im Auge wäre?

Dann hat das Auge zuviel UV-Licht abgekriegt, das bedeutet, dass der Filter im Schweißhelm nicht ausreicht. Da hilft nur besserer Schutz. Oder Du hast kurzzeitig ohne Filter draufgeschaut, weil schlechte Filter zu dunkel sind, um was zu sehen (siehe Beitrag oben).

Wenn das einmal passiert ist, heilt das wieder. Gegebenenfalls zum Augenarzt, der kann was schmerz-stillendes verschreiben.

Öfter sollte das aber nicht passieren, dann muss ein besserer Helm her.
Keine Sorge. Mir liegt viel an meinem Augenlicht. Ich werde halt kurz reingeschaut haben. Nie wieder !!!
 

Alter Polier

ww-ulme
Registriert
6. Oktober 2011
Beiträge
177
So nun ist es 21'30 Uhr, die Nacht kommt noch,und keine Medizin für die Augen.
Als Tipp, der Zustand das Du es nicht mehr aushält's kommt noch, lege dir Rohe Kartoffelscheiben auf die Augen,das hilft.
Woher ich das weiß....
 
Oben Unten