Liebe Holzwürmer,
ich wollte schon seit Längerem eine Stehlampe bauen. Nun habe ich mit dem was verfügbar war ein Stück zum Ausprobieren gebaut. Dabei ging es mir darum herauszufinden, wie es funktionieren könnte (später soll es ein edleres Holz werden und ich verwende dann Schlosschrauben). Soweit bin ich schon ziemlich zufrieden und suche jetzt Tipps für Details.
Das Foto zeigt ein Sperrholzdreieck, das die Gelenkverbindungen auf beiden Seiten abdecken soll. Leider ist alles was ich im Baumarkt finde aus Weichholz. Früher gab es so etwas wie Hartholzsperrholz. Einen kleinen Rest habe ich noch im Keller - der reicht aber nicht.
Kennt jemand eine Bezugsquelle? Ich hatte auch schon daran gedacht, pulverbeschichtetes Metall zu benutzen. Die Kosten für eine Sonderanfertigung für vier bis sechs Platten sind aber recht hoch.
Viele Grüße
LW
ich wollte schon seit Längerem eine Stehlampe bauen. Nun habe ich mit dem was verfügbar war ein Stück zum Ausprobieren gebaut. Dabei ging es mir darum herauszufinden, wie es funktionieren könnte (später soll es ein edleres Holz werden und ich verwende dann Schlosschrauben). Soweit bin ich schon ziemlich zufrieden und suche jetzt Tipps für Details.
Das Foto zeigt ein Sperrholzdreieck, das die Gelenkverbindungen auf beiden Seiten abdecken soll. Leider ist alles was ich im Baumarkt finde aus Weichholz. Früher gab es so etwas wie Hartholzsperrholz. Einen kleinen Rest habe ich noch im Keller - der reicht aber nicht.
Kennt jemand eine Bezugsquelle? Ich hatte auch schon daran gedacht, pulverbeschichtetes Metall zu benutzen. Die Kosten für eine Sonderanfertigung für vier bis sechs Platten sind aber recht hoch.
Viele Grüße
LW