Frage zum optimalen Material

Mattif

ww-kirsche
Registriert
6. Januar 2021
Beiträge
152
Ort
Niederkrüchten
Moin zusammen,

mein Nachbar hat mich gebeten in seiner Garage ein par Schränke an die Wand zu montieren. Die Wand besteht aus OSB Platten und hat natürlich irgendwo dahinter Balken als Unterbau, die ich noch finden müsste.
Meine Idee ist jetzt zwei French-Cleat Bretter an die Wand zu montieren und die Schränke so an die Wand zu montieren. Mein Nachbar ist KFZ Menchaniker und wird da sicher nicht nur Styropor lagern sondern etwas an Gewicht. Meine Frage ist jetzt was nimmt man da am bestes als Plattenmaterial? OSB ist sicher zu schwach, oder? 19mm Multiplex? Seekiefer? Tischlerplatte Stab IF20 verleimt? Preis ist halt wichtig, da es knapp 5 m Schrankwand werden sollen.
Achja...Die Schränke sollen ca 50cm Tief und 70 hoch sein

Danke mal wieder!

Matti
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Kommt drauf an wie man konstruiert, OSB ist etwas Biegesteif er als Span.
Das sind die beiden günstigsten Varianten.

Metaller finde ich beschichtete Span fast besser, ist nicht ganz so schnell schmuddelig.

Kante kannst für solche Zwecke auch mit Leim anschließen, also 3 bis 5 mm Massivholzanleimer.

Klar auch alles Aktion....

Gruss
Ben
 

Mattif

ww-kirsche
Registriert
6. Januar 2021
Beiträge
152
Ort
Niederkrüchten
So habe ich mir das irgendwie gedacht. Also solche Korpuse bauen und aufhängen. Ist OSB nicht zu schwach? Ich hätte Angst das der Boden 'Raus reißt' bei Last. Flachdübel, Leim und x Schrauben seitlich rein hält echt so gut?
 

Anhänge

  • 20220323_215902.jpg
    20220323_215902.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 22

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.658
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wäre mir zu kompliziert. Leiste 20 *20 seitlich an die Böden geschraubt und dann in die Seiten geschraubt. Dann kann man auch mal die Höhe verändern ohne den Korpus zu demontieren. Und warum aufhängen ?
 

Mattif

ww-kirsche
Registriert
6. Januar 2021
Beiträge
152
Ort
Niederkrüchten
Aufhängen, weil er drunter Werkbänke und Werkzeug hat.

Die 20*20 Leiste klingt gut. Damit wird es wirklich einfacher und hällt sicher deutlich mehr aus.
 
Oben Unten