Was für Brandschutzgründe soll das haben, dass Stegleitungen nicht durch ein Rohr gezogen werden dürfen? Soweit ich weiss werden durch Rohre ja auch Litzen gezogen, was jetzt nix anderes ist wenn die Stegleitungsisolierung welche vor dem Putz geschützt defekt ist. Die Leitungen waren jetzt Jahrzehnte unverputzt mit Strom drauf. Jeden Tag hätte das Haus abbrennen können?
Regeln gibt es für alles. Ist halt problematisch wenn man regelblind wird, weil man vor lauter 3fachen Sicherheitsfaktoren und zigfachen Verordnungen nicht mehr druchblickt.
Das will ich sehen wo du im Baumarkt oder im Baustoffhandel einen so hochwertigen Innenputz wie Weißkalkhydrat mit Sand bekommst. Nur weil die Maurer nicht mehr selber mischen heisst das es braucht Sackware? So ein Quatsch. Das hat mit der Massenabfertigung und der Baustoffindustrie zu tun. Schön schnell viele Projekte mit einem schnell abbindenden Putz. Und die Baustoffindustrie kann ihre jährlich neuen und verbesserten Produkte verkaufen.
Zeig mir mal den Putz der sich so gut verarbeiten lässt und preislich vergleichbar ist? Und dann zeig mir mal wieviel Kalk in deiner Kalkputzsackware drin ist. Das sind nämlich ganz große Mogelpackungen und/oder sau teuer.
Ich kenne jemanden der hat einen Maurerkurs gemacht vor ein paar Jahren und er hat mir erzählt, dass die dort den Putz selber angemischt haben und zwar reiner Kalkputz. Soweit ich weiss lässt der sich besser verarbeiten, bindet aber lange ab und die Baustoffindustrie kann halt ihre Fertigsäcke nicht verkaufen.
Die meissten Leute denken dann, luftdichtes Sondermüllhaus nach Vdi, verputzt mit Maxit ist die hohe Kunst des Bauens und machen sich dann auch noch lustig.
Nur blöd wenn dann eure luftdichten Häuser anfangen zu schimmeln weil ihr irgendwo ein Loch in eurer Dichtung habt oder aufbau der diffusionsschichten falsch ist.
Was ich an dem Haus gesehen habe ist, da ist nicht wirklich gedichtet worden. Und Schimmel ist da nulllkommanull über die Jahre gewesen. Zudem ist hochwertiger Kalkputzverarbeitet worden welcher auch schimmelresisten ist und Feuchtigkeit schnell aufnehmen und wieder abgeben kann.
Anscheinend ein (anderes) funktionierendes Konzept?

Aber das kennt anscheinend keiner mehr....