Fußboden aus Lärche spreißelt vereinzelt. Wie beheben?

Skamikaze

ww-pappel
Registriert
16. November 2014
Beiträge
12
Ort
Oberpfalz
Guten Abend,
im gesamten Obergeschoss unseres Hauses haben wir Lärche Vollholzdiele. Leider gibt es zwei Bretter, bei denen an drei Stellen die Holzfasern splittern/spreißeln.: 1cm lange und sehr dünne Spreißel bohren sich freudig in den Fuß. Man bleibt an den Stellen auch mit dem Socken hängen. Rest ist OK.
Bisher erfolglos versucht:
Schleifen. Da lösen sich einfach die tiefer liegenden Fasern und spreißeln.
Hartwachs aufgetropft und mit dem Stemmeisen wieder Oberfläche abgezogen: Sieht nicht gut aus, zu großflächig.

Habt ihr da weitere Ideen?

Danke.
Jürgen
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.125
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Jürgen,
wo lösen sich die Spreißel? in der Mitte vom Brett oder am Rand, wenn in der Mitte, sind die Dielen mit der falschen Seite nach oben montiert worden.

Es grüßt Johannes
 

Skamikaze

ww-pappel
Registriert
16. November 2014
Beiträge
12
Ort
Oberpfalz
Hallo Johannes,
es ist in der Mitte des Brettes. Dielen wurden fertig geölt gekauft. Unterseite hat Längsnuten. Kann theoretisch trotzdem sein, dass bei diesen beiden Dielen die falsche Seite oben liegt.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.553
Ort
29549 Bad Bevensen
Vermute auch, daß da Seitenbretter verarbeitet wurden und die rechte Seite oben liegt. Das ist Mist und schwierig zu beheben. Wir haben das bei gekauften Dielen auch schon erlebt. Diese Teile wurden dann an den Rand gelegt oder nicht verlegt. Bei einem halbwegs geglücktem Reparaturversuch haben wir in mühseliger Kleinarbeit unter die hochstehenden Jahrringe Leim gefriemelt, das Ganze beschwert und anschließend verschliffen und geölt. War nicht so 100%tig gut, da der Leim nicht ganz weggeschliffen werden konnte und es Stellen gab, an denen das Öl nicht gut aufgenommen wurde. Ob das bei Dir nach der Behandlung mit dem Wachs überhaupt noch möglich wäre, läßt sich aus der Ferne nicht seriös beurteilen. Bei einem anderen Boden, den wir nicht gelegt hatten, haben wir schlussendlich 3 Dielen getauscht um die Sache zu beenden.
Blöde Situation. Gibt es einen Betrieb in der Nähe, der Böden aus Holz anbietet? Wenn sich das ein Fachmann vor Ort anschaut, ist das immer besser als gerate und Spekulation aus der Ferne.
 

Skamikaze

ww-pappel
Registriert
16. November 2014
Beiträge
12
Ort
Oberpfalz
Danke für die guten Antworten. Ich glaube ich werde das mal mit einem dünnflüssigen Sekundenkleber probieren.
 
Oben Unten