Funierten Esstisch lackieren?

Unregistrierter

Gäste
Halli-Hallo ihr Profis :emoji_slight_smile:

ich habe da einen ganz tollen esstisch der wirklich wunderbar in meine wohnung passen würde, hat das richtige maß (ist ein krummes, deswegen) und dazu noch zum ausziehen! aber leider eben funiert, und das noch im falschen holzstiel, der Tisch ist in birke der rest meiner wohnung aber in nußbauk-optik. :'(

Mir liegt viel an dem tisch also hab ich mich gefragt ob es ne möglichkeit gibt den tisch farblich in den nußbaum-ton zu lakieren, die maßerung sollte man natürlich noch sehen, die ist für mich (leihe :emoji_wink:) nämlich sehr ähnlich wie die von nußbaum... also müsste man nur die farbe anpassen.

meines wissens muss man ja aber alles was man lackiert vorher abschleifen, und das ist mit funier sicher nicht lustig, kann mir jemand eine realisierbare möglichkeit nennen vllt was ohne abschleifen oder eben doch mit, wenn es denn überhaupt möglich ist???




Vielen Dank im voraus!!!
Grüße aus BW
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.423
Alter
67
Ort
Koblenz
Du solltest zuerst einmal feststellen, wie die Oberfläche zur Zeit ist, lackiert, gebeizt, gewachst oder lasiert, und das mitteilen.

Gruß
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
730
Ort
Fulda
Bei Birke denke ich immer an IKEA, und dann ist es meist nicht Furniert, sondern foliert bzw. beschichtet.
Wenn es lackierte Bilke ist, kannst Du den Lack mit einer Ziehklinge am saubersten runterbekommen.
Wenn es Folie ist- no way.

Zum Erkennen:
Wenn Du einen Holzfachmann/ Lackierer/ Handwerker an der Hand hast, frag den. Per Ferndiagnose eine Anleitung zum Erkennen von Oberflächen zu geben, ist aussichtslos.
 

Unregistrierter

Gäste
dann ist es wohl "foliert" und demnach aussichtslos... :'(


gibts denn nichts was man einfach drübersprühen kann und der tisch wird dunkler?!?! -sorry für die ausdrucksweise- ohne vorbehandlung oder sowas?
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
730
Ort
Fulda
Lieber Unregistrierter,

wer lesen kann, ist besser dran... der Tisch wird in Birke und in Buche FURNIERT angeboten.
daher: entweder
  • Du machst Dir die Mühe, den Lack abzuziehen (am besten mit einer Ziehlinge), beizt/ lackierst ihn neu- das setzt handwerkliches Geschick und vorsichtiges Arbeiten sowie einen staubfreien Raum und das passende Werkzeug voraus, denn Lack deckt auf, nicht ab.
  • Du lässt den Tisch, wie er ist, verwendest ihn auch so und freust Dich daran
  • Du kaufst ihn Dir in "braunschwarz" und setzt den Tisch bei der Bucht rein

Leider gibt es wahrscheinlich nicht mehr Optionen.
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
42
Ort
Köln
Also für 149 Euro würde ich den einfach in dunklem Funier neu kaufen, den alten bei Ebay verkaufen und gut ist.
Für das Geld lohnt der Aufwand nicht.

Gruß

Martin
 
Oben Unten