Fusion 360 "Features und Bugs"

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.826
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
aber oben gab es dann Überraschungen:
Hast Du jetzt echt meine Skizze zerstört? :emoji_fearful:
Habe ich echt nicht geschafft.
Das wäre jetzt echt eine Rundung die ich ganz am Ende, am fertigen Bauteil einfügen würde.
Halte die Skizze so einfach wie möglich, und mache solche Verrundungen ganz am Ende.
Ich denke das wir das schon schaffen in Fusion, funktionierende Sachen herstellen zu können. Inwieweit meine Fähigkeiten dazu reichen, weiß ich nicht. Zeitlich ist eigentlich auch etwas eng, muss mich noch auf die Prüfung am Dienstag vorbereiten.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Hast Du jetzt echt meine Skizze zerstört? :emoji_fearful:
Habe ich echt nicht geschafft.
Das wäre jetzt echt eine Rundung die ich ganz am Ende, am fertigen Bauteil einfügen würde.
Halte die Skizze so einfach wie möglich, und mache solche Verrundungen ganz am Ende.
Ich denke das wir das schon schaffen in Fusion, funktionierende Sachen herstellen zu können. Inwieweit meine Fähigkeiten dazu reichen, weiß ich nicht. Zeitlich ist eigentlich auch etwas eng, muss mich noch auf die Prüfung am Dienstag vorbereiten.
Nein, das war nicht deine Skizze. Aber ich kann es gerne nochmal probieren. :emoji_wink:
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Irgendwann hat man ja die Faxen dicke. Zumal ich eben noch andere Dreckeffekte hatte. Ich habe mal umgebaut:

1737121325554.png
Die untere Rundung ist jetzt weg. In dem Fall stört das nicht.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.826
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
@odul ,
mir ist Deine Skizze immer noch zu kompliziert.
Mache es wie @KalterBach schon geschrieben hat.
Halbe Skizze, dann Spiegeln, Austragen symmetrisch, Deckel auf eine Seite und austragen, Deckel Spiegeln(deshalb symmetrisch ausgetragen).
Alle einzelnen Körper verschmelzen.
Jetzt kannst Du über Pfadanordnung soviele Schalen nebeneinander platzieren wie Du Möchtest.
Und wenn Du dann wieder welche brauchst, aber mit mehr oder weniger Fächern, dann brauchst nur die Anzahl in der Pfadanordnung ändern.
Bei Dir musst Du in die Skizze eingreifen, und das kann eben nach hinten losgehen.
Und ja das passiert auch in anderen Programmen, ich kenne es von von Solid auch.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Um Sebastian / @KalterBach gerecht zu werden habe ich auch eine einfache Skizze gemacht und zunächst nur eine Mulde konstruiert:
1737122368830.png

und dann diese repliziert:
1737122403417.png
Sah erst mal gut aus. ABER es entsteht dann nicht EIN Körper, sondern drei. Da die Anzahl der Mulden auch parametriert ist und ich in den Weiterverarbeitung Probleme bekomme, wenn ich eine unbestimmte Anzahl von Körpern habe, geht das auch nicht.

Hatte ich schon erwähnt, dass mich mit F360 eine Hassliebe verbindet?!
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
@odul ,
mir ist Deine Skizze immer noch zu kompliziert.
Mache es wie @KalterBach schon geschrieben hat.
Halbe Skizze, dann Spiegeln, Austragen symmetrisch, Deckel auf eine Seite und austragen, Deckel Spiegeln(deshalb symmetrisch ausgetragen).
Alle einzelnen Körper verschmelzen.
Jetzt kannst Du über Pfadanordnung soviele Schalen nebeneinander platzieren wie Du Möchtest.
Und wenn Du dann wieder welche brauchst, aber mit mehr oder weniger Fächern, dann brauchst nur die Anzahl in der Pfadanordnung ändern.
Bei Dir musst Du in die Skizze eingreifen, und das kann eben nach hinten losgehen.
Und ja das passiert auch in anderen Programmen, ich kenne es von von Solid auch.
Hat sich gerade überschnitten. Das fett markierte geht leider genau NICHT für eine parametrierte Anzahl von Körpern. Geht schon. Aber wenn du dann den Parameter ändert, kracht es.
 

mabermue

ww-ahorn
Registriert
15. August 2016
Beiträge
127
Ort
Mühldorf
Ich misch mich mal ein...

Ganz anders denken. nur einmal den Trennsteg erzeugen, dann mit rechteckiger Anordnung die Flächen erzeugen.

Beispielhafte f3d gezippt angehängt. Screenshot 2025-01-17 151913.png
 

Anhänge

  • Flaechen_Anordnen_Beispiel.zip
    158,2 KB · Aufrufe: 0

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.826
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Sodele, habe jetzt auch mal so eine Kiste entworfen.
Deine Beschriftung der Zeitleiste ist besser.
Ich weiß, das das vordere flache Teil bei mir so nicht passt, da es für Beschriftung vorgesehen ist. Das habe ich erst später kapiert.
Ich hänge Dir das mal mit an. @odul ,versuche mal mit der Datei zu spielen, ob da auch Fehler kommen.
Hauptziel für mich war jetzt hier, das ich die Anzahl der Ablagefächer einfach ändern kann, ohne Fehlermeldung.
Funktioniert bei mir.
Wenn ich jetzt das Ziel hätte, solche Boxen so aufzubauen, das man auch die Größe individuell ändern kann, würde ich das unter Parameter machen.
Das wäre etwas aufwändiger, und lohnt nur wenn man das auch braucht.
Gib mir bitte Bescheid.
Achja, wenn man die Anzahl jederzeit ändern möchte, braucht es einzelne Körper.
Sollten diese für weitere Bearbeitungen stören, Mach ne Kopie, und füge die Einzelnen Körper zu einem zusammen.
 

Anhänge

  • Aufbewahrungskiste Versuch.zip
    328,3 KB · Aufrufe: 1

pasch

ww-buche
Registriert
11. November 2005
Beiträge
253
Wie machst du eine Verrundung, die auf der einen Seite noch eine "Kante" hat?
Mit dieser Option
1737132982264.png
Das Problem wurde bereits benannt.
Es wird durch die erzwungene Konzentrizität der Rundungen verursacht.
Das Reduzieren der inneren Verrundung führt allerdings zu einer geringeren Wandungsstärke.
1737133143847.gif

Günther
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.032
Ort
Markgräflerland
Hallo Ludo
Hallo Sebastian,

ich schätze es sehr, wieviel Zeit du hierfür nimmst. Besten Dank dafür. Etliches von dem was du schreibst, wirkt noch nach. Sowas muss sich bei mir immer erst setzen.
Sehr gerne, mir macht das Spaß. Es geht jedem so, dass man bei Kritik oder dem Aufzeigen von Möglichkeiten erst mal schlucken muss.

Wenn es zu direkt ist PN.

Ähm, ich habe da ja eine zeitlang gegrübelt. Aber du hast die Konstruktion verändert. Die Wandstärke in der Rundung ist nicht mehr konstant. Damit das der Fall ist, liegen die Zentren der Kreissegmente zwangsläufig aufeinander.
Ja, richtig. Das hatte ich aus Deiner Beschreibung so interpretiert. Aber da es nicht richtig war, habe ich mich nochmals dran gesetzt.

Bildschirmfoto 2025-01-17 um 21.04.00.png

Da ich keine Kommas eingeben wollte, habe ich das Ganze mit Faktor 10 skaliert.

Ich nutze hier horizontale, vertikale und tangentiale Einschränkungen - letzte aber wenig und das wird es sein.

Aber nicht das was ich konstruiert habe.
Richtig. Es diente nur zur Verdeutlichung.

Für mich sind das aber zu viele Bemaßungen.
Vor allem zu viele tangentiale, besser sind horizontale und vertikale.

Platten kannst du nicht relativ zu einer runden Kante plazieren. Krieg ich zumindest nicht hin. Die 0,05 lassen auf der Umrandung der Schale oben eine winzige plane Fläche entstehen zu der ich dann die horizontale relativ positionieren und extrudieren kann. Ich würde es einen Hack nennen.
Du brauchst hier Hilfskonstruktionen/Hilfslinien. In FreeCAD kann man das umschalten, das geht in Fusion360 sicher auch. Daran bindest Du den anderen Punkt.

Die erwies sich dann unten auch als stabiler, aber oben gab es dann Überraschungen:
Wo kommt denn oben der Kreis her? Das darf doch nur ein Viertelkreis sein. Dieser ist leicht einzuschränken. Zentrum und Bogenanfang sind horizontal.

Kann man Fusion abgewöhnen tangential einzuschränken?

D.h. die vertikale Line und der Kreisbogen haben sich getrennt!!!!! Dafür liebe ich F360!
Einfach wieder verbinden und weitermachen.

Das wäre jetzt echt eine Rundung die ich ganz am Ende, am fertigen Bauteil einfügen würde.
Halte die Skizze so einfach wie möglich, und mache solche Verrundungen ganz am Ende.
Ja, so sollte man es auch tun. Aber manchmal macht man die Abrundungen bereits in der Skizze.

Männer, ich finde es großartig, dass ihr alle hier mitmacht und Ludo helft! Großes Kino.

Mir ist es tagsüber halt nicht immer vergönnt mich hier zu melden. Heute ging es nicht.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Leute, ich habe gestern irgendwann geistig abgeschaltet. U.a. hatte ich einen user parameter, der sich nicht löschen ließ. Hab ich hier eingetragen:

https://forums.autodesk.com/t5/fusion-support/cannot-delete-user-parameter/td-p/13269070

Kann man das Video dort abspielen ohne angemeldet zu sein? Ich füge die Daten hier mal ein.

Der Parameter is immun gegen alles: ändern des Namens, des Wertes und löschen. SUPER. In so Fällen zweifelt man ja erst mal an sich selbst.
 

Anhänge

  • 2025-01-18-undeletable user parameter.zip
    5,3 MB · Aufrufe: 3

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.826
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Da kann ich Dir da auch leider nicht helfen.
Bin erst seit kurzem bei Fusion. Habe auch noch nicht soviel mit den Parametern gemacht.
Wieso steht bei Dir in den Parametern alles doppelt? Also Favoriten und User Parameter?
 
Oben Unten