Okay, weiter gehts. Ich hab diesmal auch den Modellbau bisschen dokumentiert, es sind auch nicht nur gerade Leisten dabei --> Danke nochmal @Holzrad09 für deinen Hinweis mit den nach außen geneigten Armlehnen. Ich hab jetzt den endgültigen Plan für die Stühle! Es ist eine Kombination aus allem
Also die geknickten Beine/Armlehnen, die Strahlende Rückenlehne und die sich nach hinten verjüngende Sitzfläche.
Die Beine waren ganz schön aufwändig herzustellen. Ich hab bei diesem Modell versucht maximal präzise zu arbeiten, quasi Möbelbau im Miniaturformat. Ob sichs gelohnt hat weiss ich nicht, das erste, ging schneller und hat mir genausogut gezeigt wie gut mir der Entwurf gefällt. Außerdem hab ich diesmal Pattex 60 Sekundenkleber verwendet. Hat mich heute Nacht beinahe in den Wahnsinn getrieben. Knack hier, knack da... Nächstes mal definitiv wieder schnell abbindender Weißleim.
Hauptunterschied sind ja wie gesagt die Beine/Armlehnen, also hier mal ne kleine Fotodokumentation wie ich die gemacht hab. Erstmal hab ich Rohlinge gesägt. Auf der Kreissäge das Sägeblatt auf 5°, 10° und 15° geschwenkt für die entsprechenden Ablängschnitte. Am Ablänganschlag hats diesmal keinen Winkel gebraucht, der kommt durch die Ausarbeitung des Rohlings zustande. Ich hab die Höhe des Knicks mit der Schieblehre aus der Zeichnung übernommen und dann auf die Beine übertragen. Da muss man die spätere Neigung der Beine berücksichtigen sonst ist der Knick nicht in der richtigen Höhe. Blabla, nach dem Anreissen sieht das dann so aus:
Einspannen und Sägen:
Da bleibt dann so ein Schnubbsel übrig, den hab ich mit der Laubsäge abgeschnitten
Dann mit Stecheisen, Feile, Hobel und Schleifpapier verputzt.
Okay, bei 14 Anhängen is Schluss, deshalb ->
Die Beine waren ganz schön aufwändig herzustellen. Ich hab bei diesem Modell versucht maximal präzise zu arbeiten, quasi Möbelbau im Miniaturformat. Ob sichs gelohnt hat weiss ich nicht, das erste, ging schneller und hat mir genausogut gezeigt wie gut mir der Entwurf gefällt. Außerdem hab ich diesmal Pattex 60 Sekundenkleber verwendet. Hat mich heute Nacht beinahe in den Wahnsinn getrieben. Knack hier, knack da... Nächstes mal definitiv wieder schnell abbindender Weißleim.
Hauptunterschied sind ja wie gesagt die Beine/Armlehnen, also hier mal ne kleine Fotodokumentation wie ich die gemacht hab. Erstmal hab ich Rohlinge gesägt. Auf der Kreissäge das Sägeblatt auf 5°, 10° und 15° geschwenkt für die entsprechenden Ablängschnitte. Am Ablänganschlag hats diesmal keinen Winkel gebraucht, der kommt durch die Ausarbeitung des Rohlings zustande. Ich hab die Höhe des Knicks mit der Schieblehre aus der Zeichnung übernommen und dann auf die Beine übertragen. Da muss man die spätere Neigung der Beine berücksichtigen sonst ist der Knick nicht in der richtigen Höhe. Blabla, nach dem Anreissen sieht das dann so aus:



Einspannen und Sägen:



Da bleibt dann so ein Schnubbsel übrig, den hab ich mit der Laubsäge abgeschnitten


Dann mit Stecheisen, Feile, Hobel und Schleifpapier verputzt.




Okay, bei 14 Anhängen is Schluss, deshalb ->
Zuletzt bearbeitet: