Lilienfrau
ww-pappel
Hallo zusammen,
wir sind gerade tüchtig am Renovieren
und müssen noch dieses Jahr unsere alte Holztreppe machen (abschleifen etc). Ich wollte gern die stufen dunkel beizen (Holz dürfte Buche und Fichte gemischt sein, es wurden auf jeden Fall zwei verschiedene Holze verarbeitet, die Treppe ist ca 100 Jahre alt).
Da ich mit beizen noch keine Erfahrung habe, möchte ich vor der treppe erstmal an was anderem "üben" und eine Kiefer natur Lamellentür vom Wandschrank (Doppeltür) dunkel beizen (in Wenge-Ton, passend zu unseren Möbeln. Das sollte nachher auch auf die Treppe)
Nun ist meine Frage - sollte das Ergebnis meines Beizens nicht so doll sein *gg* ist es dann möglich, über die Beize zu lackieren, oder muss man die Beize vor dem Lackieren erst wieder runtermachen? Für den "Notfall" hab ich mir nämlich gedacht, könnte ein Maler das ganze lackieren (das trau ich mich nicht selber wegen der Streifen), wenn es nicht so gut aussieht. Nur will ich natürlich mit meinem Do-it-yourself keine zusätzliche Arbeit produzieren...
Und wenn ich schon beim Fragen bin - mein geplanter Arbeitsablauf für das Beizen sieht so aus:
1. Tür abschmirgeln
2. Tür anlaugen
3. Tür mit warmem Wasser anfeuchten, 5 Stunden trocknen lassen
4. Tür beizen, überschüssige Beize mit Schwamm aufnehmen, Beize mit Messingbürste "polieren"
5. mit Klarlack überlackieren zum Schutz
Ist das so ok? Oder fehlt da ein "Arbeitsgang"?
Danke schön und viele Grüße
Alexandra
wir sind gerade tüchtig am Renovieren
Da ich mit beizen noch keine Erfahrung habe, möchte ich vor der treppe erstmal an was anderem "üben" und eine Kiefer natur Lamellentür vom Wandschrank (Doppeltür) dunkel beizen (in Wenge-Ton, passend zu unseren Möbeln. Das sollte nachher auch auf die Treppe)
Nun ist meine Frage - sollte das Ergebnis meines Beizens nicht so doll sein *gg* ist es dann möglich, über die Beize zu lackieren, oder muss man die Beize vor dem Lackieren erst wieder runtermachen? Für den "Notfall" hab ich mir nämlich gedacht, könnte ein Maler das ganze lackieren (das trau ich mich nicht selber wegen der Streifen), wenn es nicht so gut aussieht. Nur will ich natürlich mit meinem Do-it-yourself keine zusätzliche Arbeit produzieren...
Und wenn ich schon beim Fragen bin - mein geplanter Arbeitsablauf für das Beizen sieht so aus:
1. Tür abschmirgeln
2. Tür anlaugen
3. Tür mit warmem Wasser anfeuchten, 5 Stunden trocknen lassen
4. Tür beizen, überschüssige Beize mit Schwamm aufnehmen, Beize mit Messingbürste "polieren"
5. mit Klarlack überlackieren zum Schutz
Ist das so ok? Oder fehlt da ein "Arbeitsgang"?
Danke schön und viele Grüße
Alexandra