Gewindestangen einkleben

Unregistriert

Gäste
Hallo
wie groß muß der Durchmesser der Bohrung sein, wenn ich 12er Gewindestangen mit Verbundmörtel in Beton einkleben will? Auf der Kartusche steht dazu nichts.
vG Micha
 

Chilipepper

ww-ahorn
Registriert
18. Oktober 2009
Beiträge
108
Ort
Bayern
Was willst Du denn befestigen ?
Innenbereich/Aussenbereich/Horizontal/Vertikal ?
Und was spricht dagegen normale Betondübel / Schwerlastdübel zu nehmen ?
Diese drückst Du in das gebohrte Loch und schlägst den Konus mit einem Dorn fest (je nach Bauart des Dübels). Danach kannst Du deine Gewindestange dort einschrauben bis sie auf den Konus drückt. So löst sich der Dübel nicht mehr.
Das würde ich jedenfalls für besser empfinden.
Eine Gewindestange, die in einem Bohrloch fest eingeklebt ist, kannst Du nachher nicht ohne weitere Hilfsmittel (Flex) entfernen.

Grüße .. Armin

Ergänzung:
Habe eben bei einem Hersteller geschaut. Der gab für M12er Gewindestange ein 14er Bohrloch an. Für die Bohrlochtiefe wurde 110 mm angegeben.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.875
Ort
Nordostbayern
Hallo,

ich würde versuchen auf der homepage des Mörtelherstellers die Montageanleitung zu bekommen. Falls der Hersteller das nicht bietet, würde ich bei den üblichen Verdächtigen, z. B. Hilti, Würth oder Upat versuchen vergleichbare Unterlagen zu finden.

Gruß
Jochen
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
Ich kann nichts anderes nehmen, da der Beton nur 10cm hoch ist. Schwerlastanker dürden das ganze sprengen. Bei 12er, 14er Bohrloch klingt logisch.
Danke, Micha
 
Oben Unten