Heiko3245
Gäste
Hallo,
ich brauche ein paar grundsätzliche Tipps um eine glatte Lackoberfläche hinzubekommen. Leider bin ich daran bisher gescheitert. Meine Versuche haben
1. entweder immer irgendwelche Nasen oder Einschlüsse
2. oder bilden die Holzmaserung nach einiger zeit an der Oberfläche nach
3. oder (wenn Lack zu dick, denke ich mal) sind dann weich/ schrumplig (Cellulite-mässig)
Wie muss ich grundsätzlich vorgehen?
Schleifen:
Schleifen, von grob nach fein. Letzter Schliff mit 320er, nässen und dann nochmal.
Lackieren:
Wie gehts richtig los? Grundierung mit verdünntem Lack, dann lackieren (womit: Pinsel? Schaumstoffrolle?) und nach dem trocknen jeder Schicht mit verdünntem Lack nochmal drüber ? Sollte ich irgendwie noch fein zwischenschleifen, damit evtl. Rillen mit Lack aufgefüllt werden?
Fragen über Fragen ... ist einfahc ärgerlich, dass das mit dem lackieren nicht klappt, wenn man ewig an was herumgeschliffen hat!
Danke schon mal für Tipps!
Heiko
ich brauche ein paar grundsätzliche Tipps um eine glatte Lackoberfläche hinzubekommen. Leider bin ich daran bisher gescheitert. Meine Versuche haben
1. entweder immer irgendwelche Nasen oder Einschlüsse
2. oder bilden die Holzmaserung nach einiger zeit an der Oberfläche nach
3. oder (wenn Lack zu dick, denke ich mal) sind dann weich/ schrumplig (Cellulite-mässig)
Wie muss ich grundsätzlich vorgehen?
Schleifen:
Schleifen, von grob nach fein. Letzter Schliff mit 320er, nässen und dann nochmal.
Lackieren:
Wie gehts richtig los? Grundierung mit verdünntem Lack, dann lackieren (womit: Pinsel? Schaumstoffrolle?) und nach dem trocknen jeder Schicht mit verdünntem Lack nochmal drüber ? Sollte ich irgendwie noch fein zwischenschleifen, damit evtl. Rillen mit Lack aufgefüllt werden?
Fragen über Fragen ... ist einfahc ärgerlich, dass das mit dem lackieren nicht klappt, wenn man ewig an was herumgeschliffen hat!
Danke schon mal für Tipps!
Heiko