grossen bandschleifer starkstrom auf 220v betreiben.

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.995
Ort
bei den Zwergen
Da ich totaler Laie auf dem Gebiet bin.
Wie kann ich einen großen 440 v Bandschleifer auf der Baustelle, wo es nur 220v gibt Betreiben.
Ich will ihn nicht umbauen. Gibt's da ne Möglichkeit?
In der Werkstatt will ich ihn weiterhin mit 440 betreiben.
Danke
Johannes
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.108
Alter
51
Ort
Saarlouis
Eigentlich gar nicht.

Nur zur Sicherheit: Das Gerät wird nominell an Dreiphasen-Wechselstrom mit einer Spannung von 400 Volt betrieben (roter CEE-Stecker mit 5 Pins). Du möchtest das Ganze nun an Wechselspannung mit 230 Volt (Schukostecker) anschließen?

Nein, das geht nicht.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.133
Alter
63
Ort
Eifel
Da ich totaler Laie auf dem Gebiet bin.
Wie kann ich einen großen 440 v Bandschleifer auf der Baustelle, wo es nur 220v gibt Betreiben.
Ich will ihn nicht umbauen. Gibt's da ne Möglichkeit?
In der Werkstatt will ich ihn weiterhin mit 440 betreiben.
Danke
Johannes

400V Drehstrom brauchte ich auch regelmäßig auf der Baustelle:
Falls in der Renovierung der Elektriker im Einsatz ist, CEE Dose setzen lassen, Verlängerungskabel einstecken.
Wenn nicht möglich, kl. Stromaggregat (gemietet) in den Hof, Verlängerungskabel bis zum Arbeitsbereich, loslegen.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.186
Ort
CH
Hallo
Wenn der Kunde die CEE Dose nicht bezahlen will, vom Elektriker einen Baustromverteiler anschliessen lassen. Im Prinzip kann das ein eigener sein.
Anschliessen muss ihn aber ein Fachmann wegen der Haftung, Sicherheitsnachweis etc. nach euren Vorschriften.
Gruss brubu
 

jonny.el

ww-ulme
Registriert
14. Februar 2017
Beiträge
184
Ort
ausserhalb Europa

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.732
Ort
Demmin
Ich hab zum Schleifen von Fußböden damals einen Adapter gebaut, von 3x230v Stecker auf eine 16A Dose. War manchmal sehr abenteuerlich 3Phasen zusammen zu Gaunern. Ansonsten bleibt die wohl nur der Stromerzeuger übrig.
Auf Wandler geklemmt hatte der Schleifer kaum noch Leistung, das war keine Option
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.186
Ort
CH
Ich hab zum Schleifen von Fußböden damals einen Adapter gebaut, von 3x230v Stecker auf eine 16A Dose. War manchmal sehr abenteuerlich 3Phasen zusammen zu Gaunern. Ansonsten bleibt die wohl nur der Stromerzeuger übrig.
Auf Wandler geklemmt hatte der Schleifer kaum noch Leistung, das war keine Option
Hallo
Da muss man zuerst die 3 Dosen finden die jede von einer anderen Phase gespiesen wird. Dann aber trotzdem lieber an einem Herd, Waschmaschine
etc. sofern die mit 3 Phasen versorgt werden abzapfen. Bei Kunden würde ich es nicht machen wegen der Haftung.
Gruss brubu
 
Oben Unten