gt 1030 bildfrequenz

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo, schau einfach mal auf dieser Seite bei "Output".

Und ohne Dich anmachen zu wollen: dafür gibt es Suchmaschinen...

Und ohne Dich anmachen zu wollen: wir haben hier zu zweit Suchmaschinen bemüht. Leider ohne Erfolg. Wo wir geschaut haben, stand überall nur die max. Auflösung. Sonst hätte ich hier nicht danach gefragt. Vielleicht hatten wir auch noch ein selten dämliches Glück an der richtigen Antwort vorbei zu suchen.

Trotzdem besten Dank für deine Antwort und dein besseres Suchglück.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich will ja auch nicht damit spielen, sondern den neuen UHD-Monitor ansteuern können. Und die Preise für GraKas sind ja einfach durch die Decke.
 

Ossei

ww-eiche
Registriert
11. April 2011
Beiträge
316
Ort
Ebersberg
Ich hab eine 1030er im 11 Jahre alten PC und einen 4K-Monitor dran. Kann 60Hz. Für Office reichts.

Gruß, Matthias
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.288
Ort
Bayern; Schwaben
Die erwähnten 60Hz werden hier auch genannt, plus evtl. weitere relante technische Info's/Messwerte für dich.
Ggf. auch mal die empfohlenen Anforderung seitens Fusion 360 prüfen.
Gruß Matze
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Anforderungen F360:

https://knowledge.autodesk.com/de/s...tem-requirements-for-Autodesk-Fusion-360.html
Für die Graphikkarte wird genannt:

DirectX 11 (Direct3D 10.1 oder höher)
Dedizierte GPU mit 1 GB oder mehr VRAM
Integrierte Grafikkarte mit 6 GB oder mehr RAM

Bisher funzt es mit einem "Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz" in fullHD mit der OnChipGrafik. Die will aber keine UHD unterstützen. 16GB Ram hab ich drin.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.609
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wow so hoch sind die Anforderungen von Fusion.
Erwarte die Tage meinen Ersatz für meinen 11 Jahre alten i7, der zickt rum uns steigt öfter einfachmal aus. Da hat die Grafikkarte allein mehr Speicher als das alte System :emoji_wink:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.609
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja mache ich regelmäßig.
An Überhitzung kann es auch nicht unbedingt liegen passiert manchmal nach 20 min aber auch erst nach Stunden.
Nach 11 Jahren sehe ich das aber als normal an.
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.224
Ort
Berlin
Hi odul
habe das hier gefunden.
Herstellermodelle mit HDMI 2.0
Palit
Palit GeForce GT 1030 (NEC103000646-1082F)

(Bild: Palit)

DDR4-Modelle der GeForce GT 1030 bieten etwa die Hersteller Gigabyte, MSI und Palit an. Konkret handelt es sich um die Grafikkarten Gigabyte GT 1030 Low Profile D4 2G, MSI GeForce GT 1030 2GD4 LP OC und Palit GeForce GT 1030. Sie haben jeweils 2 GByte DDR4-Speicher und passen dank ihrer Low-Profile-Bauform auch in sehr kompakte Gehäuse. Alle Karten haben jeweils eine HDMI-2.0b-Buchse und steuern darüber 4K-Displays mit 3840×2160 Bildpunkten bei 60 Hz an. Die MSI-Karte hat zusätzlich einen DisplayPort, die Gigabyte- und Palit-Karten jeweils einen DVI-D-Anschluss (Single-Link bis 1920×1200 Pixel bei 60 Hz).

ct 2018

Gruß
Thomas
 
Oben Unten