Hängeschaukel an Sparren der Terrassenüberdachung befestigen?

HolzPhil

ww-ulme
Registriert
14. Dezember 2023
Beiträge
174
Ort
Wetzlar
Hallo liebes Forum,

wir spielen mit dem Gedanken, uns für die seltenen ruhigen Minuten, die einen die Kinder gönnen, eine Hängeschaukel zuzulegen. Lässt sich sowas an den Sparren (Brettschichtholz Fichte, 450x16x8cm) der Terrassenüberdachung befestigen, um die Last (bis zu 200kg hält die Schaukel wohl aus) günstig abzufangen?

Anbei ein Bild der Überdachung:

PXL_20250202_130453800.jpg

Liebe Grüße und besten Dank,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:

Tea74

ww-ahorn
Registriert
25. Juni 2021
Beiträge
141
Ort
Burglengenfeld
Ich hätte Bedenken. Beim Schaukeln kommen dynamische Kräfte zusammen, die man vielleicht unterschätzt. Je nachdem, wie wild man schaukelt.
Das Glas könnte dann schaden nehmen.
Vielleicht einen „Hilfssparren“ planen?
Markus
 

Tea74

ww-ahorn
Registriert
25. Juni 2021
Beiträge
141
Ort
Burglengenfeld
Und, ich sehe gerade: Ich sehe keine Kopfbänder. Könnte also die gesamte Konstruktion ein Problem mit einer Schaukel kriegen (was sich aber lösen ließ).
Markus
 

HolzPhil

ww-ulme
Registriert
14. Dezember 2023
Beiträge
174
Ort
Wetzlar
Ich hätte Bedenken. Beim Schaukeln kommen dynamische Kräfte zusammen, die man vielleicht unterschätzt. Je nachdem, wie wild man schaukelt.
Das Glas könnte dann schaden nehmen.
Vielleicht einen „Hilfssparren“ planen?
Markus

Der Balken wird das schon halten, aber den Glashaltern würde ich die Dynamik nicht antun.
VG Tom

Und, ich sehe gerade: Ich sehe keine Kopfbänder. Könnte also die gesamte Konstruktion ein Problem mit einer Schaukel kriegen (was sich aber lösen ließ).
Markus

Danke für die Rückmeldungen! Die Kopfbänder sind leider immer noch nicht montiert, muss ich zu meiner Schande gestehen. Wird aber nachgeholt!

Es handelt sich um solch eine Schaukel bzw. Hängesessel. Der wird glaube ich eher einfach aufgehängt, man legt sich rein und gut ist, viel hin und her wird man damit nicht schaukeln. So zumindest in der Theorie.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.626
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Die Kopfbänder sind leider immer noch nicht montiert, muss ich zu meiner Schande gestehen. Wird aber nachgeholt!
Das wäre schön!

Ich persönlich würde an den Sparren keine Schaukel anbringen.
Ich glaube für diese Idee hast du einfach die falsche Eindeckung, so Leid es mir auch tut.

Für diese Schaukeln gibt's übrigens auch Aufhängungen die man auf den Boden stellt.
Sowas in der Art

https://search.app/PD6Dmcq76CZaXdvSA
Erfüllt auch seinen Zweck.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.242
Ort
Ebstorf
Hallo,

sehe auch in der Glaseindeckung das Problem.
Ich für mich würde es nicht machen.
Für andere erst recht nicht.

Gruß Ingo
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.002
Ort
HH
So ein kräftiger Sturm rüttelt auch ganz ordentlich, wenn das nur zum Sitzen und nicht zum dauernden Schaukeln verwendet wird, hätte ich da wenig Sorgen. Kenne aber den Sessel nicht, bzw. kann mir da kein wirkliches Bild von machen, wie der missbraucht werden kann, wenn man Kinder hat.

Kopfbänder sind natürlich nötig, wenn man die Schubsteifigkeit nicht über's Glas abfangen möchte..

Edit: Oh - an den Sparren? Nein. Sorry, ich dachte, du wolltest die Schaukel an den Querträger hängen..
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
956
Ort
Rheinhessen
Ich würde einfach einen zusätzlichen Balken unter die Glasscheibe schieben, der ein paar mm flacher, dafür etwas breiter als die vorhandenen Sparren ist. Der kostet nicht die Welt, hat dann aber keine Verbindung zum Glas, kann deshalb "frei schwingen" und gut ist.
Klaro die seitliche Aussteifung muss auch noch dran. Aber das hast du ja eh aufm Plan.
 
Oben Unten