odul
ww-robinie
Des Dramas erster Teil ist hier zu lesen:
https://www.woodworker.de/forum/threads/grauer-star-op-misslungen.133634/#post-1155511
Ich hatte mich dann entschieden, das Auge nicht ein zweites mal operieren zu lassen. Das war auch ok mit der neuen Gleitsichtbrille. In der Nähe habe ich mir mit einer alten schwächeren Brille erst mal geholfen.
Des Dramas zweiter Teil begann dann kurz vor dem dritten Advent:
Die Sehleistung auf dem operierten Auge hat plötzlich stark gelassen. Außerdem hatte ich das Gefühl mit dem Auge durch eine Nebelwand zu schauen. Zudem ewig viele Schlieren, die vor dem Auge rumschwimmen und zwischendrin kleine schwarze Punkte. Samstags war ich dann notfallmäßig in der Augenklinik: Diagnose Loch in der Netzhaut. Die Ärztin hat dann versucht, das Loch mit einem Laser "festzutackern", was nicht ganz klappte. Am dritten Advent wurde ich dann am Auge operiert. Dabei wurde das mit einer Cryo-Sonde nochmal "festgetackert". Das hat auch geklappt. Ich hatte dann 2 Wochen strenges Leseverbot, Fersehgucken war dagegen sogar erwünscht (es geht darum die ruckartigen Augenbewegungen beim Lesen zu vermeiden).
ABER seit dem haben sich die Symptome nicht wirklich verbessert. An Weihnachten war ich nochmal in der Augenklinik und inzwischen auch mehrmals bei meiner Augenärztin. Bekomme unterschiedliche Aussagen. Habe immer noch das Gefühl mit der Nebelwand und den Schlieren. In der Nähe ist deutlich schlimmer wie in der Ferne.
Jetzt habe ich gerade eine neue PC-Brille machen lassen. Die hilft auch nicht. Textbearbeitung und Lesen am PC ist am schlimmsten. Das wird dann immer verschwommener. Nach einer Stunde höre ich freiwillig auf. Es wechselt auch stunden- und tageweise.
Die Augenärztin sagt abwarten, die Augenklinik fraglich, ob es besser wird. Es geht mir einfach tierisch auf die Nuss. Was mich dann noch ärgert: Die Augenärztin sagt, sie kann mich nicht weiter krank schreiben. Das ist natürlich ein deutlich untergeordnetes Thema. Ob krank geschrieben oder nicht, ändert ja nichts Krankheitsbild.
Ich behaupte ja gerne, dass das hier das Universalforum ist. Vielleicht findet sich ja jemand, der fundiertes Wissen in der Ecke hat![Slight Smile :emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
https://www.woodworker.de/forum/threads/grauer-star-op-misslungen.133634/#post-1155511
Ich hatte mich dann entschieden, das Auge nicht ein zweites mal operieren zu lassen. Das war auch ok mit der neuen Gleitsichtbrille. In der Nähe habe ich mir mit einer alten schwächeren Brille erst mal geholfen.
Des Dramas zweiter Teil begann dann kurz vor dem dritten Advent:
Die Sehleistung auf dem operierten Auge hat plötzlich stark gelassen. Außerdem hatte ich das Gefühl mit dem Auge durch eine Nebelwand zu schauen. Zudem ewig viele Schlieren, die vor dem Auge rumschwimmen und zwischendrin kleine schwarze Punkte. Samstags war ich dann notfallmäßig in der Augenklinik: Diagnose Loch in der Netzhaut. Die Ärztin hat dann versucht, das Loch mit einem Laser "festzutackern", was nicht ganz klappte. Am dritten Advent wurde ich dann am Auge operiert. Dabei wurde das mit einer Cryo-Sonde nochmal "festgetackert". Das hat auch geklappt. Ich hatte dann 2 Wochen strenges Leseverbot, Fersehgucken war dagegen sogar erwünscht (es geht darum die ruckartigen Augenbewegungen beim Lesen zu vermeiden).
ABER seit dem haben sich die Symptome nicht wirklich verbessert. An Weihnachten war ich nochmal in der Augenklinik und inzwischen auch mehrmals bei meiner Augenärztin. Bekomme unterschiedliche Aussagen. Habe immer noch das Gefühl mit der Nebelwand und den Schlieren. In der Nähe ist deutlich schlimmer wie in der Ferne.
Jetzt habe ich gerade eine neue PC-Brille machen lassen. Die hilft auch nicht. Textbearbeitung und Lesen am PC ist am schlimmsten. Das wird dann immer verschwommener. Nach einer Stunde höre ich freiwillig auf. Es wechselt auch stunden- und tageweise.
Die Augenärztin sagt abwarten, die Augenklinik fraglich, ob es besser wird. Es geht mir einfach tierisch auf die Nuss. Was mich dann noch ärgert: Die Augenärztin sagt, sie kann mich nicht weiter krank schreiben. Das ist natürlich ein deutlich untergeordnetes Thema. Ob krank geschrieben oder nicht, ändert ja nichts Krankheitsbild.
Ich behaupte ja gerne, dass das hier das Universalforum ist. Vielleicht findet sich ja jemand, der fundiertes Wissen in der Ecke hat