Hammer K3 Basic Absaugung

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Hier noch ein Foto der "Normallage", 90 Grad schneidest Du ja wohl meistens. Der Adapter müßte einen 45 Grad Winkel gleich am Ansatz haben. In der "Normallage" hast Du dann gleich dort das erste Hindernis für Verstopfung. Ich glaube, die Schlauchlösung von Felder ist nicht die schlechteste...
 

Anhänge

  • 20231110_201703.jpg
    20231110_201703.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 41

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Einen abgewinkelter Adapter macht da wirklich keinen Sinn.
Zumindest schwierig.

Ja, der Schlauch scheint nicht ganz so verkehrt zu sein.
Öhh, das ganze ist grottenschlechter Maschinenbau. Ich habe mal in meine sc2 reingesehen. Da ist das deutlich besser gelöst.
Wenn man dann noch weiß, dass die Hammer einen breiteren Maschinenkörper hat als die sc2, dann ist das einfach beschissen gebaut.
1699650634775.png
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Es funktioniert ohne Probleme, tut was es soll, was ist dann daran "grottenschlecht" und "besch..."? Vielleicht etwas übertrieben, aber lassen wir das besser....
 

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
403
Ort
WUG EI RH
Zumindest schwierig.


Öhh, das ganze ist grottenschlechter Maschinenbau. Ich habe mal in meine sc2 reingesehen. Da ist das deutlich besser gelöst.
Wenn man dann noch weiß, dass die Hammer einen breiteren Maschinenkörper hat als die sc2, dann ist das einfach beschissen gebaut.
Anhang anzeigen 159056
Nanana, wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir wollen damit Holz sägen und nicht zum Mond fliegen.
Es geht hier um einen internen Schlauchanschluss, der pragmatisch und funktionell gelöst ist aber eben nicht "grottenschlecht".
Seit einiger Zeit ist es hier im Forum Usus, dass haltloses Bashing veranstaltet wird, sobald Felder oder Hammer erwähnt wird.
Wir wollen Möbel bauen, und wer das mit einer Hammer B3 oder K3 nicht gebacken bekommt, schaffts auch mit vermeintlich hochwertigeren Maschinen ganz sicher nicht.
 

HolzwurmLeo99

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2023
Beiträge
1
Ort
Bad Kreuznach
Unser 3D Druck funktioniert hervorragend. Falls jemand noch Interesse daran hat einfach schreiben.
 

Anhänge

  • IMG-20250419-WA0005.jpg
    IMG-20250419-WA0005.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG-20250419-WA0004.jpg
    IMG-20250419-WA0004.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG-20250419-WA0003.jpg
    IMG-20250419-WA0003.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 30
Oben Unten