Hallo Leute,
Mensch, danke für den wahnsinnig vielen InputJetzt hab ich nicht gerade weniger Fragen, aber es ist positiv, ihr habt noch einiges mehr beleuchtet!
Ne Kettensäge ist in Besitz
Wenn ich so quer lese ist ne HKS mit 85er Schnitttiefe das Mittel zur Wahl. Die große Makita behalte ich als solide Empfehlung im Hinterkopf, nun geht dann aber die Reise weiter - welche 85er würdet ihr empfehlen? Gebrauchte Mafell wie sowas? Festool schien hier durchwachsen - also eher nicht geeignet? Die 5103 mit der Einschränkung von maximal 45°?
Danke für den Hinweis - magst du das näher ausführen? Nach deinem Kommentar hab ich überlegt, das mir Oberflächenwasser vermutlich zwischen Stufen und Wangen läuft?
Schönen Sonntag euch!
Festool kommt bei den Zimmerleuten nie gut an weil die Mafell bevorzugen was auch stimmt weil die halt noch besser ist aber da bist du bei Neupreis in einer anderen Liga. Aber wir reden hier immer noch über Festool. Es kommt halt drauf an was du für Ansprüche für dein Hobby hast. Du wirst mit beiden eine sehr gute Säge haben. Was du jetzt holst ist im Prinzip egal weil schneidet beides Holz ganz platt gesagt. Metabo hat auch eine 85er geht aber nur bis 45 grad. Da bist du noch mal günstiger. Und die kannst du auch mit Kappschiene nutzen. Die kann aber nicht tauchen wie die Festool und Mafell. Überleg dir einfach wie viel du für die Säge + Blätter und Zubehör bereit bist auszugeben und dann schau was es da gibt.