HILFE - geliehene Stihl streikt

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Eventuell ist deshalb das schwert auch blau.
Hab jetzt keine Ahnung von Kettensägen. Aber ein blau gewordenes Schwert mag der Besitzer bestimmt nicht. Vor allem : Hat es denn jetzt noch die gleiche Festigkeit?
Das is kein Problem, kettenführung sollte aber am Umlenkstern nicht ausgeschlagen sein und wenn ein Grat entstanden ist, wegfeilen. Kette dürfte aber hinüber sein wenn die Schiene Tatsächlich erst durch den einen Einsatz des TE so angelaufen ist.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Zunächst mal zur Klarstellung:
Ich habe Benzin in den Öltank gekippt.
In den Benzintank habe ich nur Benzin gekippt.

Nachdem ich den Öltank mit Benzin gefüllt hatte, war der Benzintank immer noch leer. Die Säge halt weiter rumgestottert - bis ich zum zweiten mal Benzin in den Benzintank aufgefüllt habe. Dann ging der Motor wieder, aber die Kette lief sich heiß.

Interessant ist, dass ich den Öltank mit Sprit randvoll gemacht hatte und jetzt nur noch ganz wenig drin ist. Irgendwie hat die Schmierpumpe das "Gemisch" ziemlich zügig gefördert.

Die Kette habe ich inzwischen vom Schärfen abgeholt. Die sieht so aus:
IMG_4884.JPG IMG_4885.JPG

Und so sieht die Probe vom Inhalt aus dem Öltank aus:
IMG_4891.JPG

Noch Fragen? Ich nicht, bin bedient für heute.
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Ich würde dir empfehlen von allen Empfehlungen nichts zu machen und das Gerät in eine Fachwerkstatt zu geben zur Durchsicht.
Am Ende ist es nur Material.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Zunächst mal zur Klarstellung:
Ich habe Benzin in den Öltank gekippt.
In den Benzintank habe ich nur Benzin gekippt.

Nachdem ich den Öltank mit Benzin gefüllt hatte, war der Benzintank immer noch leer. Die Säge halt weiter rumgestottert - bis ich zum zweiten mal Benzin in den Benzintank aufgefüllt habe. Dann ging der Motor wieder, aber die Kette lief sich heiß.

Interessant ist, dass ich den Öltank mit Sprit randvoll gemacht hatte und jetzt nur noch ganz wenig drin ist. Irgendwie hat die Schmierpumpe das "Gemisch" ziemlich zügig gefördert.

Die Kette habe ich inzwischen vom Schärfen abgeholt. Die sieht so aus:
Anhang anzeigen 105151 Anhang anzeigen 105152

Und so sieht die Probe vom Inhalt aus dem Öltank aus:
Anhang anzeigen 105153

Noch Fragen? Ich nicht, bin bedient für heute.
Aaaah. Ok das bringt Licht ins dunkle…. Dann is ja wieder gut.
 

Mitglied 59145

Gäste
Das ist halt eine Schnecke, die fördert Öl. Tut man da flüssigeres rein, dann läuft das fast so durch. Also alles ganz normal.

Ich würde jetzt prüfen ob der Stern vorne an der Schiene noch leichtgängig dreht und ob das Schwert einen Grat hat, hält da wo die Kette läuft. Grat kannst du mit einer Feile entfernen, fest sitzender Stern heisst Schiene neu.

Dann noch ein Bus zwei Ersatzketten besorgen und weiter geht es......

Das mit dem Sprit im Öl ist mir auch schon das eine oder andere mal passiert.

Gruss
Ben
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Wenn du das blau anlaufen vom Schwert verursacht hast, schau ob sich die Kette noch richtig spannen lässt. Dann is die auch ziemlich heiß geworden. Ich würd der nimmer vertrauen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.471
Ort
Maintal
Hallo odul.
Sorry
Irgendwie passt das nicht zusammen. Du hast geschrieben dass du Sprit UND Öl nachgefüllt hast. Wenn du das erste mal sprit in den Öltank gefüllt hast ohne es zu merken dann hast du auch Öl in den sprit Tank gefüllt. Sonst wäre es dir ja gleich aufgefallen dass du beim ersten mal was falsch gemacht hast. Oder wo hast du das Öl eingefüllt? Nach deinen Aussagen jetzt hättest du sprit und Öl in den gleichen Tank gefüllt ohne es zu merken?
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Nabend,
Als in der Jugend ewig lange 2-Takt Moped Fahrer und langjähriger Kettensägennutzer kann ich dir sagen, dass das Quatsch ist. Das Gemisch magert ab, logisch. Die Drehzahl steigt - auch logisch. Reiben tut dann aber noch lange nix.
Naja, war au lang Mopedfahrer und Kettensägen Nutzer, kam trotzdem immer mal vor.

Was schlagt ihr vor? Sollte es funktionieren, Öl aufzufüllen und den Motor ohne Schwert eine zeitlang laufen lassen?
Öl rein, 5 Sekunden ohne montierte Schiene laufen lassen und gut.
Daraus schließe ich jetzt mal dass du Öl in den sprit Tank gefüllt hast weil du ja beide Tanks verwechselt hast.
Das das der vergaser nicht mag ist auch klar.
Je nach Menge der Füllmenge stinkt es halt mal bisschen nach Frittenbude und qualmt (hat mein Dad auch schon geschafft) was soll das dem Vergaser oder den Membranen darin tun?
Versuche vorher auch mal den sprit Tank zu spülen und den vergaser und die Zuleitung zu reinigen.
Wozu? Spült der "Sprit" alleine durch. Membrane reissen, werden hart....wegen etwas Kettenöl heulen die nicht.
Eventuell ist deshalb das schwert auch blau.
Nimm mal ein neues und schleif den Lack ab.....komisch, blau. Der Metaller weiss, es wurde induktiv gehärtet (gehört also so).
Klar verabschiedet sich der Lack schneller wenn Mangelschmierung. So lange die Nut nicht unnötig ausgelutscht ist völlig egal. Meine ablegereifen Schienen werden eher wegen totem Stern abgelegt.
Aber ein blau gewordenes Schwert mag der Besitzer bestimmt nicht. Vor allem : Hat es denn jetzt noch die gleiche
Doch, siehe Kommentar obendran. Die heutigen Schienen werden punktverschweißt und anschließend nur der Bereich der Kettenführung gehärtet und angelassen.
Wäre der Tot.
Wenn du das blau anlaufen vom Schwert verursacht hast
Wie oben beschrieben,das schaffst nicht soo einfach. Um durch die Reibung der Kette die Schiene anzulassen (blau werden) fliegen vorher Funken und die Schiene glüht.

My 2CT.

Gruß SAW
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Wegen dem blau anlaufen hatte ich auch schon gegrübelt. Weil an der Kette sieht man in der Richtung gar nix. Die wäre dann sicher auch blau geworden.

Es bleibt auf jeden Fall doof und war völlig unnötig.
 

Mitglied 59145

Gäste
Naja, jetzt Weisst du einiges über Motorsägen.
Wir nutzen die ja ständig aber nicht dauernd, will heissen wir fahren die auch laufend leer. Bisher finde ich die Haltbarkeit ganz ordentlich.

@odul wann geht's weiter?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Ist irgendwie doof. Sieht so aus, als ob ich gerade einen Holzvorrat für einige Jahre anlege. Gleichzeitig hab ich nix mehr an trockenem HOlz da.
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Ich glaube mittlerweile fast alles :emoji_wink:. Kettensäge vom Nachbarn springt nicht an (Dollmar), er hat aber alles super saubergemacht. Naja. Luftfilter schön mit Druckluft gereinigt. Aha. Ich habe den Lufi dann mal aufgeklappt, der war randvoll mit feinen Spänen, den kann man aufklappen? Die Säge wollte nicht anspringen, Tank entleert und mit Aspen 2T gefüllt. Nach dem zweiten Zug am Starterseil...

Ich habe ja geschrieben, dass ich vielleicht etwas überlesen habe, aber von mehreren Stunden Arbeit habe ich da nichts gelesen. Ist doch aber schön dass es jetzt funktioniert.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.732
Ort
Demmin
Moderne Kettensägen haben Nikasilzylinder da kann man schon ne Weile ohne Öl mit feuern. Irgendwann wird der Kolben durch die extreme Reibung zu groß und die Säge geht aus. Durch die harte Beschichtung sind die Zylinder aber auch relativ belastbar, weshalb die danach einfach weiter funktionieren
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,
Moderne Kettensägen haben Nikasilzylinder da kann man schon ne Weile ohne Öl mit feuern
Haben nicht nur moderne. Hmm, eher nicht dazu habe ich schon zu viele gesehen die aus diesem Grund gestorben sind. Zudem brauchen die Lager ja auch schmierung durch das Oberöl.
Durch die harte Beschichtung sind die Zylinder aber auch relativ belastbar, weshalb die danach einfach weiter funktionieren
Ich probiere das gerne mal für Dich aus, schick einfach ne Säge her, mache dann auch ein Video während Sie stirbt und zerlege Sie danach und dokumentiere den Spaß.

Gruß SAW
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Da bin ich auch eher bei SAW. Ähnliches Gespräch hatte ich mal mitm Werkstattleiter meines Händlers geführt. Bekommt wohl regelmäßig Defekte Sägen rein weil die Leute immer noch selber mischen und dann nach nem Jahr den Halb vollen abgestandenen Kanister rausholen und das reinkippen…
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Leute immer noch selber mischen und dann nach nem Jahr den Halb vollen abgestandenen Kanister rausholen und das reinkippen
Zu denen ich auch gehöre :emoji_stuck_out_tongue:
Allersdings hatte ich da noch nie Probleme. Wenn der Kanister ne Zeit lang gestanden hat einfach aufschütteln, wobei das von mir genutzte Mischungsöl sich eh niicht absetzt (sieht man ja an der Färbung).
Womit ich schon viel öfter Probleme hatte war mit älterem Motomix (und dessen derivaten). Säge wurde mir gegeben: Läuft nicht. Das Alkydbenzin verliert m.M.n. wesentlich schneller die Zündfähigkeit als normales Benzin.
Tank auskippen, normale Mischung rein, siehe da läuft Tadellos.

Gruß SAW
 
Oben Unten