Hitzebeständiger Leim

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Hallo,

baue gerade eine Tiefziehform aus MDF.

Leider wird das Acrylglas, welches ich ansaugen will, sehr heiss, ca. 200 ° C

Kann mir jemand einen Tip geben, mit welchem Leim oder Kleber die MDF schichten verklebt werden können.

Die Temperatur ist sicher nur bruchteile von Sekunden so heiss, aber normaler Weissleim wird das nicht aushalten.

Gruss RUdl
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.912
Ort
Dortmund
Es gibt Hochtemperatur-Epoxidharze, die das können. Falls Silikon hält, ginge auch das. Weil vermutlich kurz unter der Oberfläche nur noch Temperaturen deutlich unter 200 Grad sein werden, könnte auch ein ganz normaler Epoxidharz funktionieren.
 

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Danke,

habe herausgefunden, dass ein sog. Resorzin-Formaldehydharzleim gut hitzebeständig ist. Wo der zu beziehen ist, hab ich nicht rausgefunden.

Ja, Silikon war auch eine Idee von mir, ob man damit in der Presse MDF kleben kann, weiss ich auch nicht.

Dann gibt´s noch Kleber für den Ofenbau, keine Ahnung ob die funktionieren.

Rudl
 

112jan

ww-birnbaum
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
208
Ort
Kalkar
Hallo,

ich würde auch PU-Leim nehmen, ansonsten Hochtemperatur-Silikon kostet nicht sehr viel.

Gruß Jan
 

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Danke für die Antworten,

als nächstes werde ich mal eine Klebeprobe mit hitzebeständigem Silikon machen...also, ob ich damit auch Platten in der Presse verkleben kann.

Rudl
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo Rudl,

die Frage ist wieviel Pressgänge Du mit der Form durchführen möchtest ,in welchen Abständen und wie dick dein plexiglas ist.
Zudem währe es interessant deine Form im Detail zu analysieren.

Ich habe letztlich einen Bericht gesehen wo man die Horten H IX auf ihre Tarnkappeneigenschaften getestet hat. Dabei wurde die Kockbit Verglasung aus Plexiglas gefertigt und dieses auf einen Form gepresst. Die Zeit bis zur rückkühlung war dabei nur einige sekunden. Zudem hatten die Arbeiter nur Handschuhe an und strichen das Glas plan um Falten auszudrücken. Ich kenne zwar die Parameter des vorganges nicht, kann mir aber eine erhöte erwährmung bei langen Taktzeiten nicht vorstellen.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=OOxdHIlSf4E&feature=related"]YouTube - ‪Hitlers Tarnkappenbomber‬‏[/ame] bei Zeit 26,30

Fakt ist ein normaler PU leim hat eine Hitzebeständigkeit von ca. 150°C. Wenn dein Plexiglas beim Auftreffen auf die Form 200°C hat wird es damit die Form zwar erwährmen aber ich bezweifele jedoch dass das Plexiglas Die Form bei langen Taktzeiten auch nur annähernd auf die 150°C erwährmt.

wenn Du es genauer wissen willst benötige ich mehr Informationen.

M.f.G. Thomas
 

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Danke, super Film. Hab gar nicht gewusst, dass die Nazis sogar Tarnkappenbomber entwickelt haben.

Ja, PU Leim wird es wahrscheinlich werden. Die Temperaturen sind doch nur zwischen 140 und 170 ° C.

Hitzebesändiges Silikon klebt MDF doch nicht so gut zusammen. Mit etwas Kraft konnte ich die Verklebung wieder auseinanderziehen.

Hab allerdings noch nie was mit PU Leim verklebt.

Der härtet ja mit Feuchtigkeit aus, heisst das, dass ich eine Fläche feucht machen muss?

Rudl
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nein, der Leim/Kleber zieht die Feuchtigkeit zur Aushärtung aus der Umgebungsluft und dem Plattenmaterial selbst.
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

ein Anfeuchten der Klebefläche würde die ohnehin schon kurze offene Zeit bei PU
Klebern nur noch weiter verkürzen, dafür aber den Aushärtungsprozess beschleunigen.Unangenehme Nebenwirkung ist je nach Kleber ein extremeres Aufschäumen des Klebers, so dass aus jeder Fuge und Ritze Kleber in "rauen Mengen" austritt.
Resorcinharz leime gibt es z.B von Bindulin, nennt sich Bindan CIN, ist nicht ganz billig, nicht ganz einfach in der Handhabung ( auf jeden Fall Atemschutzmaske tragen) aber hält wie dull und ist kochfest, wird unter anderem auch für feuerhemmende Türen verwandt.

so long

Stick
 
Oben Unten